logo
Leitung der Sozialtherapeutischen Abteilung (m/w/d)
comp Justizvollzugsanstalt Brandenburg comp 14772 Brandenburg an der Havel - Deutschland
Psychologe/Psychologin Arbeit Vollzeit ab 17.10.2025
Beschreibung
In der **Justizvollzugsanstalt Brandenburg an der Havel** ist vorbehaltlich des Vorliegens der haushaltsmäßigen Voraussetzungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle der

**Leitung der Sozialtherapeutischen Abteilung (m/w/d)**

(bis BesGr. A14 bzw. Entgeltgruppe 14 TV-L)

unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.

Die Sozialtherapeutische Abteilung ist eine Landeseinrichtung und verfügt über 70 Haftplätze im geschlossenen Vollzug und 10 Haftplätze im offenen Vollzug. Die Sozialtherapie setzt verhaltenstherapeutische Behandlungsmaßnahmen nach dem Risiko-Bedürfnis-Ansprechbarkeitsmodell und dem „Good Lives“ Modell zur Behandlung von männlichen Sexual- und Gewaltstraftätern mit dem Ziel der Verringerung der erheblichen Gefährlichkeit ein. Das Behandlungsteam arbeitet interdisziplinär und besteht aus 23 Bediensteten des allgemeinen Vollzugsdienstes, sechs Mitarbeitenden des Sozialdienstes sowie acht Mitarbeitende des psychologischen Dienstes.

**Tätigkeitsschwerpunkte:**

• Therapeutische und vollzugsorganisatorische Leitung der Sozialtherapeutischen Abteilung

• Fortschreibung des sozialtherapeutischen Behandlungskonzepts und der sozialtherapeutischen Behandlungsprogramme

• Personalführung und -entwicklung

• Beratung, Anleitung und fachliche Kontrolle des Behandlungsteams

• Kooperations- und Netzwerkarbeit mit allen relevanten Einrichtungen und Behörden

• Mitarbeit in fachspezifischen Arbeitsgruppen



**Anforderungen:**

Formale Anforderungen:



• Abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie möglichst mit klinischem, gegebenenfalls auch forensischem und/oder kriminalpsychologischem Studienschwerpunkt



**Fachliche Anforderungen:**

• Abgeschlossene Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (Verhaltenstherapie) mit Approbation oder vergleichbare Qualifikation

• Fundierte Fachkenntnisse in Diagnostik und Prognostik einschließlich der standardisierten Instrumente sowie gute Kenntnisse der wissenschaftlichen Forschung auf diesen Gebieten

• Fundierte Fachkenntnisse im Bereich der Risikoeinschätzung bei kriminellem Verhalten

• Umfassendes Fachwissen in Bezug auf wirksame stationäre und ambulante Straftäterbehandlung, psychotherapeutische Verfahren und neue Therapieansätze

• Vertiefte justizvollzugsrechtliche, strafrechtliche und kriminologische Kenntnisse

• Mehrjährige Berufserfahrungen im rechtspsychologischen Bereich, vorzugsweise in der klinischen Betreuung von Straftätern

• Personalführungskompetenzen



**Sonstige Anforderungen:**

unabdingbar:

• Ausgeprägte Fähigkeit zu analytischem und konzeptionellem Denken sowie zu strukturiertem und selbständigem Arbeiten

• Hohe Belastbarkeit, Team- und Konfliktfähigkeit, Lösungsorientiertheit und ausgeprägtes Kommunikationsvermögen



**wünschenswert:**

• Gute Kenntnisse im Verwaltungshandeln

• Gute englische Sprachkenntnisse



Die Bereitschaft zur regelmäßigen fachlichen Fortbildung und Supervision wird vorausgesetzt.

**Wir bieten Ihnen:**

• unter Berücksichtigung des Kontextes einer Tätigkeit in einer Justizvollzugsanstalt und den damit verbundenen Anforderungen erfolgt eine ganzheitliche intensive Einarbeitung in das Aufgabengebiet

• hohe Arbeitsplatzsicherheit in unbefristeter Anstellung nach Abschluss der Probezeit

• Vereinbarkeit von Beruf und Familie im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten

• abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem qualifizierten, engagierten und aufgeschlossenen Team

• individuelle Fortbildungsmöglichkeiten für die fachliche und persönliche Entwicklung

• 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung am 24. und 31. Dezember

• Möglichkeit der Nutzung eines Firmentickets mit Arbeitgeberzuschuss

• interessante Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

• attraktives Gesundheitsmanagement

• gute Verkehrsanbindung an den ÖNPV

• ausreichend kostenlose Parkplätze unmittelbar vor Ort

• Vermögenswirksame Leistungen

• Justizvollzugszulage in Höhe von 100 Euro nach einem Jahr und 200 Euro nach



zwei Jahren Dienstzugehörigkeit

• Möglichkeit der Verbeamtung kann im Einzelfall geprüft werden.



Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Nachweis der Abschlüsse etc.) bis zum **14. November 2025** an die

Justizvollzugsanstalt Brandenburg an der Havel

Personal und Service

Anton-Saefkow-Allee 22

14772 Brandenburg an der Havel

oder per E-Mail an:

Bewerbung.BRB@justizvollzug.brandenburg.de

**(Bitte nur PDF-Dateien; Gesamtgröße der E-Mail max. 9 MB)**

Geeigneten Bewerber und Bewerberinnen wird im Rahmen des Bewerberauswahlverfahrens die Möglichkeit angeboten, die Sozialtherapeutische Abteilung kennenzulernen und sich dem Behandlungsteam vorzustellen.

Sofern bereits ein Dienst- oder Beschäftigungsverhältnis im öffentlichen Dienst besteht, wird um eine Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht unter Angabe der personalaktenführenden Stelle gebeten.

Der Justizvollzug des Landes Brandenburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexuellen Identität. Bewerbungen von Menschen mit

Migrationshintergrund, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht (Amtssprache ist Deutsch). Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurückgesandt werden. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Bewerbungsmappen und Originalen. Sollten Sie eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, fügen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach einer Aufbewahrungsfrist von drei Monaten nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.

Vorsorglich wird darauf hingewiesen, dass Bewerbungskosten und Reisekosten zur Teilnahme am Bewerberverfahren nicht erstattet werden können.

Auskünfte zu dieser Stellenausschreibung erteilen Frau Nauenburg (Tel: 03381 761-2010) oder Frau Koppe (Tel.).
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 53cd9fb02e6cc9135143152af8f94c8f
Letztes Update: 17.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp TEDi GmbH & Co. KG
comp 51063 Köln
ab 17.10.2025
comp Brezelbäckerei Ditsch GmbH
comp 06785 Oranienbaum-Wörlitz
Arbeit ab 16.10.2025
comp Oevenumer Backstube GmbH & Co. KG
comp 25938 Oevenum
Arbeit ab 17.10.2025
comp Oevenumer Backstube GmbH & Co. KG
comp 25938 Oevenum
ab 17.10.2025
comp Oevenumer Backstube GmbH & Co. KG
comp 25938 Oevenum
ab 17.10.2025