Leitung der Verkehrsmanagementzentrale (w/m/d)
comp Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg comp 70173 Stuttgart - Deutschland
Ingenieur/in - Bau Arbeit Vollzeit ab 04.09.2025
Beschreibung
Baden-Württemberg ist zum Vorreiter für eine nachhaltige und moderne Mobilität geworden. Wir haben eine neue Mobilitätskultur auf den Weg gebracht und wollen die Verkehrswende innovativ vorantreiben. Ob zwei oder vier Räder, ob Schiff, Flugzeug oder die eigenen Füße: Mobilität muss verlässlich und attraktiv sein, aber auch bezahlbar und barrierefrei. Dabei ist Klimaschutz unser Wegweiser und unsere Herausforderung gleichermaßen. Unsere Mission: Wir bewegen das Land!

Das innovative Herzstück eines modernen Verkehrsmanagements wird die Verkehrsmanagementzentrale (VMZ) des Verkehrsministeriums. Ihr Auftrag ist es, den Verkehr effizient zu steuern, die Sicherheit auf Straßen und in Tunneln zu steigern und den Weg für eine nachhaltige und verkehrsmittelübergreifende Mobilität zu ebnen. Mit Hilfe von KI-gestützten Systemen, intelligenter Vernetzung von Verkehrsdaten und modernster Technik werden Staus reduziert, Emissionen vermieden und der Verkehrsfluss optimiert. Als Tunnelleitzentrale ist die Verkehrsmanagementzentrale essenziell für die Sicherheit und Betriebsbereitschaft der Straßeninfrastruktur.

Wir suchen für das **Referat 52 – Mobilitäts- und Verkehrssteuerung für den Aufbau und Betrieb der Verkehrsmanagementzentrale am Standort Stuttgart** eine engagierte und motivierte

**Leitung der Verkehrsmanagementzentrale (w/m/d) / Vollzeit (Kennziffer 986).**

Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, die dem höheren Dienst zugeordnet ist und im Beschäftigtenverhältnis bis Entgeltgruppe 14 besetzt werden kann. Die berufliche Förderung von Teilzeitbeschäftigten ist ein wichtiger Aspekt unserer Personalentwicklung. Die Vollzeitstelle ist daher grundsätzlich teilbar und kann auch in vollzeitnaher Teilzeit besetzt werden.

## Hier sind Sie gefragt:

Gemeinsam mit unserem hochmotivierten Team sind Sie innerhalb des Referats 52 für die Leitung der Verkehrsmanagementzentrale verantwortlich.

Dazu gehören insbesondere folgende Aufgaben:

- Sie wirken bei der Realisierung und Inbetriebnahme der neuen Leitzentrale mit eigenem Rechenzentrum mit.
- Sie gestalten die operativen und technischen Prozesse sowie die Organisationsstruktur der neuen Leitzentrale mit.
- Sie leiten den operativen 24/7-Betrieb mit 15 Operatorinnen und Operatoren, einer Ingenieurin/einem Ingenieur Tunnelüberwachung und einer Verkehrsingenieurin/einem Verkehrsingenieur.
- Sie sind verantwortlich für Personalführung und -entwicklung, inklusive Schichtorganisation, Qualifizierung und Teamentwicklung.
- Sie koordinieren und entscheiden bei komplexen Verkehrssteuerungsmaßnahmen im Rahmen des Regionalen Verkehrsmanagements.
- Sie steuern die Zusammenarbeit mit externen Stellen wie Polizei, Feuerwehr, Straßenbauverwaltung und Verkehrsbehörden.
- Sie entwickeln die Leitzentrale strategisch unter Berücksichtigung neuer technischer und verkehrlicher Anforderungen weiter.
- Sie repräsentieren und vertreten die Leitzentrale intern und in der Öffentlichkeit.

## Das bringen Sie mit:

- Ihr Abschluss - Sie haben ein Hochschulstudium (Master oder Diplom an einer Universität oder akkreditierter Master an einer Hochschule) im Bereich Verkehrs- oder Bauingenieurswesen, Elektrotechnik oder Informatik oder einem vergleichbaren Studiengang in einem für den Aufgabenbereich geeigneten Studiengang erfolgreich abgeschlossen.
- Berufserfahrung / Führungserfahrung / Verwaltungserfahrung –  Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise im Bereich Verkehrsmanagement, Tunnelbetrieb oder technischen Leitstellen und Führungserfahrung in der Leitung von Teams und der Verantwortung für operative Prozesse sind erwünscht. Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung und der Leitung von 24/7 Schichtbetrieben sind von Vorteil. 
- Teamwork – Sie arbeiten gerne im Team und zeichnen sich durch gute Teamfähigkeit aus.
- Selbständige Arbeitsweise – Sie sind organisiert, verfügen über eine strukturierte, eigenständige und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Kommunikationskompetenzen – Sie sind kommunikativ, verhandlungssicher, durchsetzungsfähig und zeichnen sich durch ausgeprägte Führungskompetenzen und ein selbstsicheres Auftreten aus. 
- Konzeptionelle Fähigkeiten – Sie sind kreativ und können konzeptionell arbeiten.
- Fließende und verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau).

## Das bieten wir:

- Aktive Mitgestaltung der Zukunft der Mobilität - an der Schnittstelle zwischen Politik und Verwaltung.
- Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben - in einem dynamischen, motivierten Team in angenehmer Arbeitsatmosphäre.
- Personalentwicklung – Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Unterstützung Ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung.
- On-Boarding - Veranstaltungen zu Ihrer Integration und Unterstützung in der Einarbeitungsphase. 
- Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf - flexible Arbeitszeiten und -orte, individuelle Teilzeit- und Führungsmodelle, Sabbatical.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement – mobile Massagen, Gesundheitskurse, Gesundheitschecks, Ernährungswochen.
- Homeoffice und mobiles Arbeiten durch moderne mobile IT-Ausstattung entsprechend der dienstlichen Anforderungen (1 Tag/Woche).
- JobTicket BW und JobBike BW - zur Unterstützung Ihrer nachhaltigen Mobilität.
- Zentrale Lage - Wir sind mitten in Stuttgart ideal mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Fahrrad zu erreichen.

Wir unterstützen die Gleichstellung von Frauen und Männern und ermutigen Frauen zu einer Bewerbung. Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Entsprechende Bewerbungen werden ausdrücklich begrüßt. 

## Bewerben Sie sich jetzt!

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum **25.09.2025**. Unser Bewerbungsportal finden Sie [hier](https://bewerberportal.landbw.de/vm_v2/bestimmungen.php).

## Haben Sie noch Fragen?

Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Sorg ([Selina.Sorg@vm.bwl.de](https://mailto:Selina.Sorg@vm.bwl.de); 0711 89686-1116) gerne zur Verfügung. Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Frau Dr. Benner ([Anne.Benner@vm.bwl.de](https://mailto:Anne.Benner@vm.bwl.de); 0711 89686-5200).

Informationen zum Datenschutz bei Bewerbungsverfahren finden Sie[ hier](https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/header-und-footer/datenschutz/datenschutz-bei-bewerbungsverfahren/).
Noch nicht das Richtige gefunden? Entdecken Sie unsere [weiteren Stellenangebote](https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/service/stellen-und-ausbildung/stellenangebote).
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: adb17faa76cf7972f786ab60c9b68299
Letztes Update: 04.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp tpp GmbH
comp 47169 Duisburg
Arbeit ab 04.09.2025
comp VITANOVA GbR
comp 23883 Sterley, Holstein
Arbeit ab 04.09.2025
comp inoges Holding GmbH
comp 90762 Fürth, Bayern
Arbeit ab 03.09.2025
comp Landeshauptstadt Stuttgart Haupt- und Personalamt
comp 70182 Stuttgart
Arbeit ab 04.09.2025