Leitung des Landesamtes für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (w/m/d)
comp Senatsverwaltung für Inneres und Sport (Stamm) comp 10179 Berlin - Deutschland
Dienststellenleiter/in Arbeit Vollzeit ab 25.09.2025
Beschreibung
Das Land Berlin ist der größte Arbeitgeber der Region. Rund 130.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für rund 3,9 Millionen Menschen funktioniert. Hierbei bilden die Dienstkräfte des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes das Rückgrat der Berliner Verwaltung.

Das Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten ist eine große Publikumsbehörde, die der Senatsverwaltung für Inneres und Sport (SenInnSport) nachgeordnet ist. Es ist für Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Behörden auf den Gebieten Wiedergutmachung, Personenstands- und Einwohnerwesen, Kraftfahrzeugwesen und Führerscheinwesen mit einem hohen Dienstleistungsanspruch tätig. Die Steuerung des Landesamtes für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten basiert auf den Grundsätzen der dezentralen Fach- und Ressourcenverantwortung, des Zielvereinbarungsmanagements, eines modernen Personal- und Qualitätsmanagements und der Budgetierung.

Das Landesamt für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (Dienstort: Friedrichstraße 219, 10969) sucht ab sofort, unbefristet, eine

Leitung des Landesamtes für Bürger- und Ordnungsangelegenheiten (w/m/d)

Kennziffer: ZS 15/2025

Besoldungsgruppe: B 4

Entgeltgruppe: AT 4 TV-L

Die Übertragung des Amtes mit leitender Funktion erfolgt zunächst für zwei Jahre im Beamtenverhältnis auf Probe (§ 97 Landesbeamtengesetz).
Bei außertariflich Beschäftigten erfolgt die Übertragung der Führungsposition zunächst in einem befristeten Arbeitsverhältnis von zwei Jahren (Führung auf Probe).

Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden

Teilzeitbeschäftigung ist im Rahmen der üblichen Modelle möglich.

Beschreibung des Aufgabengebietes

Das Aufgabengebiet umfasst:

Strategisches Management:
• Leitung und Steuerung des LABO anhand von Ziel- und Projektvereinbarungen
• Weiterentwicklung der Organisationsstruktur und Optimierung der Geschäftsprozesse
• regelmäßige Bewertung der Kundenzufriedenheit, Prüfung von Veränderungsbedarfen
• Erweiterung des Onlineangebots durch Digitalisierung der Dienstleistungen
• Vernetzung mit Partnerinnen und Partnern der Verwaltung und Vertreterinnen und Vertretern der Wirtschaft und Wissenschaft zu Rechts- und Verfahrensfragen
• aktive Öffentlichkeits- und Pressearbeit in Abstimmung mit der Pressestelle der SenInnSport
• rechtsgeschäftliche Vertretung des LABO nach außen

Personalführung und -management:
• Initiierung und Evaluieren von Richtlinien für die Personal- und Organisationsentwicklung im LABO
• aktive Förderung von Gesundheit erhaltenden Beschäftigungsbedingungen und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Beschäftigtenvertretungen des LABO
• Umsetzung und Weiterentwicklung des Frauenförderplanes

Das bieten wir Ihnen
• eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsklima
• 30 Tage Urlaub /Jahr und dienstfrei am 24. und 31. Dezember
• eine Jahressonderzahlung und für Tarifbeschäftigte eine zusätzliche Altersvorsorge
• eine gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
• einen familienfreundlichen Arbeitgeber



Formale Anforderungen

Für Beamtinnen und Beamte:

• Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnfachrichtung allgemeiner Verwaltungsdienst, Laufbahnzweig nichttechnischer Verwaltungsdienst und
• abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Universität, Master, Staatsprüfung oder vglb. Studienabschlüsse) in den Studienfachrichtungen Wirtschafts-, Rechts-, Politik-, Verwaltungs- oder Sozialwissenschaften
• Im Rahmen der Personalentwicklung richtet sich die Ausschreibung ausschließlich an Beförderungsbewerberinnen und Beförderungsbewerber, die bereits mindestens ein Amt der BesGr. B 2 (Senatsrätin/Senatsrat) inne haben und die sich in einem aktiven Dienstverhältnis zum Land Berlin befinden.

Für Tarifbeschäftigte:

• abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom Universität, Master, Staatsprüfung oder vglb. Studienabschlüsse) in den Studienfachrichtungen Wirtschafts-, Rechts-, Politik-, Verwaltungs- oder Sozialwissenschaften
• Im Rahmen der Personalentwicklung richtet sich die Ausschreibung ausschließlich an Höhergruppierungsbewerberinnen und Höhergruppierungsbewerber, die bereits mindestens eine Tätigkeit nach AT 2 inne haben und die sich in einem aktiven Beschäftigungsverhältnis zum Land Berlin befinden.

Fachliche Anforderungen

Für die Aufgabenwahrnehmung zwingend erforderlich und nachzuweisen sind:

• Kenntnisse über Führungsinstrumente und Erfahrungen mit der Leitung größerer Personalkörper ab der zweiten Führungsebene (Führung von Führungskräften)

Außerdem von Vorteil sind:

• Kenntnisse der Rechtsmaterie der Abteilungen des LABO (Entschädigungsrecht, z.B. Bundesentschädigungsgesetz, Gesetz über die Anerkennung und Versorgung der politisch, rassisch oder religiös Verfolgten des Nationalsozialismus; Personenstands- und Einwohnerwesen, z.B. Personenstandsgesetz, Bundesmeldegesetz, Passgesetz; Kraftfahrzeugzulassungswesen und Fahrerlaubniswesen, z.B. Straßenverkehrsgesetz, Straßenverkehrsordnung, Straßenverkehrszulassungsordnung; Personen- und Güterbeförderung, z.B. Personenbeförderungsgesetz, Fahrerlaubnisverordnung)
• Kenntnisse und Erfahrungen im Personalmanagement (z.B. Arbeitsrecht, Tarif- und Dienstrecht, Personalentwicklung, Personalplanung)
• Kenntnisse im Haushaltsrecht (Vertrags- und Vergaberecht, Haushaltsgesetz, Landeshaushaltsordnung, Ausführungsvorschriften der Landeshaushaltsordnung sowie der Kosten-Leistungs-Rechnung)

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 7ca77d2e6f6c93748c8841e5573d10c1
Letztes Update: 26.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp FC Systemgastronomie - KFC
comp 49661 Cloppenburg
Arbeit ab 26.09.2025
comp Coolblue
comp 40210 Düsseldorf
Arbeit ab 26.09.2025
comp FC Systemgastronomie - KFC
comp 38442 Wolfsburg
Arbeit ab 26.09.2025
comp Getränke-Quelle
comp 39175
Arbeit ab 26.09.2025
comp NKD Group GmbH
comp 95463 Bindlach
Arbeit ab 26.09.2025