Leitung des Sachgebiets 64.2 (w/m/d)
comp Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) comp 76185 Karlsruhe, Baden - Deutschland
Chemiker/in Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 03.09.2025
Beschreibung
Bei der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg in Karlsruhe, Abteilung „Messtechnik und Analytik“ ist die Stelle der

# Leitung des Sachgebiets 64.2 (w/m/d)

"Labor für Stofflichen Verbraucherschutz (SVS), Feinstaub und Feststoffaufbereitung"

im Referat „Labor für anorganische Analytik und stofflichen Verbraucherschutz“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet zu besetzen.

Die LUBW ist das Kompetenzzentrum des Landes Baden-Württemberg in Fragen des Umwelt- und Naturschutzes, des technischen Arbeitsschutzes, des Strahlenschutzes und der Produktsicherheit. Wir beraten Politik und Verwaltung in Baden-Württemberg in einer Vielzahl fachlicher Themen.

Im Sachgebiet "Stofflicher Verbraucherschutz, Feinstaub und Feststoffaufbereitung" werden Feststoffproben aus der Umwelt für die Analytik nach Schadstoffen und Ionen durch ein Team mit vielfältigen Qualifikationen vorbereitet. Ein Kernstück ist die gravimetrische Analyse von Luftproben aus Emission und Immission. Mit seinen vielfältigen Leistungen ist das Sachgebiet interner Dienstleister für die Fachabteilungen bzw. Fachreferate der LUBW. Ferner gehört die Marktüberwachung im Bereich des stofflichen Verbraucherschutzes mit Fokus auf das chemische Monitoring zu den Aufgaben des Referates.

Die Führungsspanne umfasst zurzeit 9 Mitarbeitende.

## Diese interessanten Aufgabengebiete warten u. a. auf Sie:

- Leitung des Sachgebiets 64.2
- Koordination der Aufgaben in der Marktüberwachung mit dem RP Tübingen anhand des Jahresarbeitsplans
- Entwicklung und Erprobung spezieller neuartiger Analyseverfahren anhand der in der REACH-Verordnung geregelten Stoffe im Bereich des stofflichen Verbraucherschutzes
- Mitarbeit in nationalen und internationalen Gremien
- Strategische Ausrichtung der Dienstleistungen des Sachgebiets innerhalb der Abteilung 6 der LUBW
- Investitionsentscheidungen für neue Messtechnik, Ausgabencontrolling

## Das müssen Sie mitbringen:

- Naturwissenschaftliches Hochschulstudium in Chemie oder Lebensmittelchemie oder sonstiges Hochschulstudium mit vertieftem chemisch-analytischem Hintergrund. Bei ausländischen Abschlüssen ist eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen vorzulegen.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der analytischen Chemie, idealerweise mit Kenntnissen in anorganischer und organischer Analytik
- Fundierte Kenntnisse im Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO/IEC 17025

## Darüber hinaus erwarten wir von Ihnen:

- ausgeprägtes Sozialverhalten und Führungsfähigkeit
- hohes Maß an Teamfähigkeit
- hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft
- Initiative und Einfallsreichtum
- eine engagierte, strukturierte und überaus selbstständige Arbeitsweise
- hohe Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und ein hohes Maß an Durchsetzungsfähigkeit
- gute Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick

## Gehalt und Perspektive:

- aktuell steht eine bis Besoldungsgruppe A 14 besetzbare Stelle zur Verfügung
- bei einer Einstellung im Beschäftigtenverhältnis richtet sich das Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und erfolgt unter Berücksichtigung der tarifrechtlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L
- eine Übernahme in das Beamtenverhältnis wird bei Vorliegen der persönlichen, laufbahnrechtlichen und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen in Aussicht gestellt
- flexible Arbeitszeitmodelle
- betriebliche Altersversorgung (VBL)
- [JobBike BW](https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/politik-zukunft/nachhaltige-mobilitaet/mobilitaetsmanagement/jobbike-bw/) und Zuschuss zum [JobTicket BW](https://lbv.landbw.de/service/jobticket-bw)
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit für Arbeiten im Homeoffice
- **Sinnhaftigkeit:** Einen Arbeitsplatz mit interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben in einem kompetenten und engagierten Team.
- **Gemeinwohlorientierung:** Mit Ihrer Tätigkeit helfen Sie mit, unsere natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen und arbeiten aktiv mit, eine intakte Umwelt und ein gesundes Klima zu erhalten.

Weitere Vorteile einer Beschäftigung bei der LUBW und allgemeine Informationen zu unseren Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer [Karriere-Website](https://karriere.lubw.de/karriere).

Im Interesse der beruflichen Gleichstellung werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.

## Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich jetzt - und kommen in unser Team!

Wir freuen uns auf Ihre [Online-Bewerbung](https://jobs.b-ite.com/de/jobposting/621a91af0e7f572a85fa964e69a3ba95beff358a0/apply) mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum

**01.10.2025**

Alternativ können Sie sich auch schriftlich bewerben. Senden Sie uns hierzu Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Ordnungsziffer - OZ 39/2025 an das Personalreferat der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg, Postfach 10 01 63, 76231 Karlsruhe. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Die Datenschutzhinweise für Bewerberinnen und Bewerber zur Durchführung von Bewerbungsprozessen finden Sie[ hier](https://www.google.com/url?q=https://um.baden-wuerttemberg.de/de/header-und-footer/datenschutz/datenverarbeitung-bei-bewerbungen/&sa=D&source=docs&ust=1694090761542062&usg=AOvVaw0bocwzjCDhLXnPziASO1Xm).

## Sie haben noch Fragen?

Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne Frau Dr. Erich (Tel.: 0721/5600-3130). Bei Fragen zum Besetzungsverfahren steht Ihnen Frau Trautmann (Tel.: 0721/5600-1234) zur Verfügung.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: d00cd1dd23a912cd976d25d29846521c
Letztes Update: 03.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
comp Norderstedt
Arbeit ab 04.09.2025
comp Bezirksamt Neukölln von Berlin Steuerungsdienst - SE Personal
comp 12043 Berlin
Arbeit ab 04.09.2025
comp Elke Brehmer Zahnarztpraxis
comp 17291 Prenzlau
Arbeit ab 01.01.2026
comp Dachbleche-Online Inh. Julius Wachner e.K.
comp 16321 Bernau bei Berlin
Arbeit ab 04.09.2025
comp C + V Elektrotechnik GmbH
comp 22083 Hamburg
Arbeit ab 04.09.2025