Beschreibung
Leitung einer Kindertagesstätte (m/w/d)
Die Verbandsgemeinde „Goldene Aue“ sucht zum 01.01.2026 eine qualifizierte und
verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit organisatorischen Fähigkeiten und Führungsqualitäten
zur Besetzung der Stelle
### Leiterin einer Kindertagesstätte
„Kita am Kyffhäuser“
06537 Kelbra/Kyffhäuser
OT Tilleda (Kyffhäuser)
mit durchschnittlich 10 Kindern im Alter von 3-6 Jahren.
Ihre Aufgaben sind:
- Eigenverantwortliche, Kindertagesstätte fachliche, organisatorische, wirtschaftliche Leitung der
- Sicherstellung des Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsauftrages durch Ihr Team in Verbindung mit dem Träger, den Eltern, dem Elternrat und weiteren Partnern
- Umsetzung von Qualitätsstandards, konzeptionelle Weiterentwicklung des Leistungsangebotes der Einrichtung/einrichtungsübergreifend im Betrieb
- Führung von Aufnahme- und Elterngesprächen, Förderung der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den Eltern Sie sind eine Persönlichkeit mit ausgeprägten Fach- und Leitungswissen sowie entsprechenden Erfahrungen, die Sie in einem solchen Projekt verwirklichen können. Sie sprudeln vor Ideen und können diese strukturiert umsetzen. Dann sind Sie bei uns genau richtig – begeistern Sie uns!
Wir erwarten:
- Berufsabschluss nach § 21 Abs. 3 KiföG LSA, als geeignete pädagogische Fachkraft mit mehrjähriger Berufserfahrung in der pädagogischen Arbeit
- erwünscht sind Erfahrungen im Qualitätsmanagement in einer Kita und auf dem Gebiet des Kinderschutzes
- Einfühlungsvermögen, Engagement, Flexibilität, Entscheidungsfähigkeit, Dialog und Konfliktfähigkeit, lösungsorientiertes, kooperatives Arbeiten und Loyalität
Wir bieten Ihnen:
- interessante und vielseitige Tätigkeit mit Eigenverantwortung
- eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Träger
- umfangreiche Sozialleistungen, einschließlich einer betrieblichen Altersvorsorge (ZVK)
- 30 Tage Urlaub, Weihnachten und Silvester sind arbeitsfreie Tage
- Förderung externer Fortbildung
Die wöchentliche Grundarbeitszeit beträgt 35 Wochenstunden. Die Stundenzahl kann sich aber auch entsprechend der Kinderzahl ändern.
Die Stelle ist befristet bis zum 31.07.2026, die Probezeit beträgt 6 Monate.
Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag SuE, Gruppe S 9 des öffentlichen Dienstes.
Die Stelle ist dem Geschäftsbereich I, Sachgebiet Kindertagesstätten zugeordnet.
Zusätzlich zu den vorab genannten Kriterien ist ein Führerschein Klasse B erforderlich.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen(m/w/d) finden bei gleicher Eignung bevorzugt Berücksichtigung
Die Bewerbung (kopierfähige Papiere) erbitten wir mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Tätigkeitsnachweise und Lichtbild, erweitertes Führungszeugnis, Angabe zum frühestmöglichen Eintrittstermin).
Ihre Bewerbung senden Sie bitte:
bis zum **07.11.2025** an die:
Verbandsgemeinde „Goldene Aue“
Haupt- und Personalamt
Kennwort: Bewerbung KITA-Leitung
Lange Straße 08
06537 Kelbra (Kyffhäuser)
oder per E-Mail an personal@vwg-goldene-aue.de
Mit der Einreichung der Bewerbung erteilen Sie der Verwaltung der Verbandsgemeinde „Goldene Aue“ ausdrücklich die Zustimmung, Ihre an uns übermittelten personenbezogenen Daten durch hierfür befugte Personen zum Zweck des Stellenbesetzungsverfahrens gemäß EU-DSGVO zu erfassen und zu nutzen. Des Weiteren werden aus den Bewerbungsunterlagen das Bewerbungsschreiben, der Lebenslauf, die Zeugnisse, Zertifikate, Nachweis über eine Schwerbehinderung etc. erfasst.
Die Verbandsgemeinde „Goldene Aue“ versichert, dass nur der interne Personenkreis, der unmittelbar in das Stellenbesetzungsverfahren einbezogen ist, Kenntnisse dieser Daten erhält.
Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Ihre Datenschutzrechte ergeben sich aus der EU-DSGVO und dem Landesdatenschutzgesetz Sachsen-Anhalt.
Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungen, die nicht berücksichtigt wurden, ordnungsgemäß vernichtet.
Im Zusammenhang mit der Bewerbung anfallende Kosten können nicht erstattet werden.
Sofern eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht wird, ist ein adressierter und frankierter Rückumschlag beizufügen.