Leitung in einer Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung (m/w/d)
comp BA Friedrichshain-Kreuzberg SE Personal comp 10247 Berlin - Deutschland
Sozialarbeiter/in / Sozialpädagoge/-pädagogin Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 01.12.2025
Beschreibung
Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist die geografische Mitte Berlins. So vielfältig und kreativ wie unsere Bevölkerung sind auch unsere Beschäftigten.

Werden Sie Teil unserer Bezirksverwaltung und gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!

Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin sucht für das Jugendamt

zur Kennziffer Jug-FZE-L_08_25, zur Besetzung mehrere Stellen unbefristet ab dem 01.12.2025 Personal für das Aufgabengebiet als

Leitung in einer Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung

als Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogin / Sozialpädagoge (m/w/d)

Entgeltgruppe: S12 TV-L (weitere Informationen: https://oeffentlicher-dienst.info/)

Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden, vollzeitnahe Teilzeit ist möglich

Bewerbungsfrist: 26.09.2025

Ihr Aufgabengebiet umfasst u. a. :
• Gesamtverantwortung der allgemeinen, pädagogischen, organisatorischen und verwaltungstechnischen Arbeit der Einrichtung Skandel im Ortsteil Friedrichshain
• Gesamtverantwortung für die inhaltliche Weiterentwicklung der Arbeit am Standort
• Gesamtverantwortung für die Öffentlichkeitsarbeit der Freizeiteinrichtung
• Eigenständige Entwicklung und Durchführung von Angeboten, Veranstaltungen, Projekten, Workshops sowie Fahrten, entsprechend der sozialpädagogischen Zielsetzungen
• Mitarbeit bei der Aufrechterhaltung von sozialräumlichen und bezirklichen Kooperationsstrukturen mit anderen Trägern der Kinder- und Jugendarbeit, Trägern der Jugendhilfe und den Fachbereichen des Jugendamtes
• Ausübung des Dienstes zu ungünstigen Zeiten

Es sind mehrere Stellen zu besetzen. Die Einrichtungen befinden sich alle im Ortsteil Friedrichshain. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Herrn Wasmuth unter der Telefonnummer: 030 - 90298 4097.

Eine detaillierte Beschreibung der Aufgaben und Angaben zu den formalen Voraussetzungen, fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte dem Anforderungsprofil, welches Sie unter "weitere Informationen" herunterladen können. Das Anforderungsprofil ist die verbindliche Grundlage für die Auswahlentscheidung.

Hinweis: Bitte laden Sie sich das Anforderungsprofil bei Bedarf herunter, da es nach Ende der Ausschreibungsfrist nicht mehr verfügbar ist.

Sie haben:
• einen Abschluss als Diplom-Sozialarbeiterin / Diplom-Sozialarbeiter bzw. Diplom-Sozialpädagogin / Diplom-Sozialpädagoge mit staatlicher Anerkennung bzw. einen Bachelor-Abschluss im Studiengang Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung

bzw.
• sonstige Beschäftigte, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und ihrer Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten ausüben, z. B.
• ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (FH / Bachelor) vergleichbarer pädagogischer oder sozialwissenschaftlicher Fachrichtungen und langjährige Erfahrungen im Arbeitsfeld der Kinder- und Jugendarbeit bzw. Jugendsozialarbeit (ein Antrag auf Gleichstellung zur Fachrichtung Soziale Arbeit ist möglich, bei fehlender Gleichwertigkeit erfolgt eine Eingruppierung gemäß TV-L)

Darüber hinaus:
• sind mehrjährige (einschlägige) Berufserfahrungen erwünscht
• sind (erste) Leitungserfahrungen erwünscht
• ist die Bereitschaft zur Übernahme des Dienstes zu ungünstigen Zeiten (mit regelmäßiger Arbeitszeit in den späten Abendstunden sowie am Wochenende), Dienstreisen mit Übernachtungen (Kinder- und Jugendreisen) und körperlich sowie psychisch belastende Tätigkeiten (z. B.

sportliche Aktivitäten, Heben und Tragen, Lärm, wechselnde Pausenzeiten, viele Menschen) erforderlich

als unabdingbar wird erachtet:
• Kooperationsfähigkeit

als sehr wichtig werden erachtet:
• Managementgrundlagen der Führung; des Organisations- und Personalmanagements,
• Leistungs-, Lern- und Veränderungsbereitschaft,
• Organisationsfähigkeit, Entscheidungsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit,
• Dienstleistungsorientierung,
• Diversity-Kompetenz,
• Personalentwicklungskompetenz
• Team- / bzw. Gruppenentwicklungsfähigkeit

Wir bieten:
• eine interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können.


• die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln, indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen und so Karrierechancen für sich eröffnen.


• die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten.


• ein betriebliches Gesundheitsmanagement, dessen Angebote (z. B. vielfältige sportliche Aktivitäten) Ihre Gesundheit erhalten sollen.


• ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung, in der wir uns für Chancengerechtigkeit einsetzen.


• 30 Tage Jahresurlaub sowie zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. jeden Jahres


• eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich, alternativ ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag.

Ansprechpersonen für Ihre Fragen:

Für Fragen rund um das Auswahlverfahren...

Herr U. Kathmann

U.Kathmann@ba-fk.berlin.de

Für Fragen rund um das Aufgabengebiet...

Herr C. Wasmuth

C.Wasmuth@ba-fk.berlin.de

Erforderliche Bewerbungsunterlagen:

Bewerbungen sind vollständig – unter Angabe der o. g. Kennzahl – innerhalb der benannten Frist als Dateien über das Karriereportal der Berliner Verwaltung hochzuladen. Klicken Sie dazu bitte auf den Button "Jetzt bewerben".

Folgende Bewerbungsunterlagen werden benötigt:
• Anschreiben
• tabellarischer Lebenslauf (inklusive Angabe Ihrer Telefonnummer)
• Nachweis über die Erfüllung der formalen Voraussetzungen (Abschlusszeugnis, Studiennachweise mit den einzelnen Modulr

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: a2979f9dd1bc0abfd787ed8427a54f90
Letztes Update: 26.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Pflegedienst Zurhake GmbH
comp 49429 Visbek, Kreis Vechta
Arbeit ab 26.09.2025
comp Stiftung Großheppacher Schwesternschaft
comp 71384 Weinstadt
Arbeit ab 25.09.2025
comp Stiftung Großheppacher Schwesternschaft
comp 71384 Weinstadt
Arbeit ab 25.09.2025
comp Stiftung Großheppacher Schwesternschaft
comp 71384 Weinstadt
Ausbildung ab 01.04.2026
comp Stiftung Großheppacher Schwesternschaft
comp 71384 Weinstadt
Ausbildung ab 01.04.2026