**Die Gemeinde Glienicke/Nordbahn im Landkreis Oberhavel sucht für die kommunalen Kindertagesstätten Verstärkung.**
Glienicke/Nordbahn versteht sich als familienfreundliche Gemeinde und bietet ein vielfältiges Angebot an Kinderbetreuung im Ort. Gleich fünf kommunale Kindertageseinrichtungen - darunter der Schulhort - sowie drei Kitas in freier Trägerschaft stehen zur Verfügung.
## Folgende Stelle ist zu besetzen:
##
**Leitung Kindertagesstätte (m/w/d)**
wöchentliche Arbeitszeit: Vollzeit; Teilzeit nach Absprache möglich
zu besetzen: 01.11.2025
**Wir bieten:**
· Eine Eingruppierung gemäß den Vorgaben des TVöD-VKA (Entgeltordnung BT-SuE) in Abhängigkeit der Anzahl der zu betreuenden Kinder
· Vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten durch interne und externe Fortbildungsangebote
· Einen Urlaubsanspruch von 6 Wochen im Jahr, zusätzliche arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. sowie zwei tarifliche Regenerationstage
· Ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
· Eine Zusatzversorgung für Beschäftigte
· Zahlungen für Mobilität
· Jährliche Sonderzahlungen (z.B. Jahressonderzahlung und leistungsorientiertes Entgelt)
· Fünf gut ausgestatte kommunale Kindertagesstätten
· Ein gutes Arbeitsklima, verbesserte Personalschlüssel und eine harmonische Zusammenarbeit zwischen Träger und Einrichtung
**Aufgabengebiete:**
· Zusammenarbeit mit dem Träger, der Einrichtungsleitung sowie mit den Eltern
· Planung und Koordination der Erziehungs- und Bildungsarbeit auf der Grundlage der Rahmenkonzeption
· Koordination und Weiterentwicklung der hauseigenen Konzeption
· Begleitung, Beratung und Koordination bei verhaltensauffälligen Kindern sowie bei Kindern mit besonderen Bedarfen
· Pädagogische Arbeit am Kind
· Personaleinsatzplanung, -führung und -entwicklung
· Verantwortung für die gesamte Einrichtung in Hinblick auf Sicherheit, Hygiene, Ordnung und Instandhaltung
· Planung und Durchführung von Beschaffungsmaßnahmen für die gesamte Einrichtung
· Koordination der pädagogischen Arbeit der Beschäftigten
· Koordination der Elternarbeit
· Zusammenarbeit mit anderen Institutionen
· aktive Öffentlichkeitsarbeit
**Anforderungen:**
· Staatlich anerkannte Kindheitspädagogen/innen; staatlich anerkannte Sozialpädagogen/innen mit einem Studienschwerpunkt im Bereich Erziehung, Bildung und Betreuung in der Kindheit; Absolventen/innen von Hochschulstudiengängen sowie Berufsakademien im Bereich Erziehung, Bildung und Betreuung in der Kindheit; Staatlich anerkannten Erzieher/in; jeweils mit entsprechender Leitungsqualifizierung
· Leitungserfahrung in einer Kindertagesstätte von mindestens 5 Jahren
[· Kenntnisse der Aufgabenbestimmung der Kindertagesbetreuung im System der Kinder- und Jugendhilfe]()
· Vorweisen eines einwandfreien Führungszeugnisses
· Führungskompetenzen
· Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten im Früh- und Nachmittagsbereich
· Motivation, Engagement, Einfühlungsvermögen und Professionalität im Umgang mit Kindern und Eltern
· Erfahrungen in der Konfliktbewältigung und Problemlösung
· Organisationsgeschick, Zielorientierung und Delegationsfähigkeit
· Sehr gute Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Motivationskraft
· Hohe Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft
· Kreativität
Die Gemeinde Glienicke/Nordbahn verfolgt intensiv das Ziel, im Rahmen der Vorgaben des LGG Brandenburg den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Schwerbehinderte werden im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX gefördert.
Die Bereitschaft einer aktiven Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr Glienicke/Nordbahn wird begrüßt.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum **06.10.2025** über unser Online-Bewerbungsmanagement über die Homepage, per E-Mail an [bewerbung@glienicke.eu](mailto:bewerbung@glienicke.eu) oder in Schriftform an die
**Gemeindeverwaltung Glienicke/Nordbahn**
**Fachbereich V/Personalamt**
**Hauptstraße 19, 16548 Glienicke/Nordbahn**
Die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen erfolgt nur bei Abgabe eines ausreichend frankierten Umschlages. Die Bewerbungsgespräche werden unter Umständen digital durchgeführt. Vorstellungsreisekosten werden nicht erstattet.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: ad64b20a3abfddd2c1377c6932e998a0
Letztes Update:
08.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.