Beschreibung
Leitung Kindertagesstätte Manteuffelstraße (w/w/d)Die Kindertagesstätten Berlin Süd-West, Eigenbetrieb von Berlin, betreiben 37 Kindertagesstätten in den Bezirken Tempelhof-Schöneberg und Steglitz-Zehlendorf mit insgesamt 4.800 Plätzen.
In unseren Kindertagesstätten sind alle Kinder willkommen – egal welchen Geschlechts, welcher Religion, welcher Herkunft und mit welchen individuellen Fähigkeiten bzw. Entwicklungsverläufen sie ausgestattet sind. Wir begegnen allen Kindern mit Respekt und gestehen ihnen die gleichen Rechte zu. Indem wir sie fordern und fördern, tragen wir dazu bei, dass sie ihre Persönlichkeiten und Begabungen entfalten können. Dabei ist uns wichtig, Kinder in ihren Ressourcen und Kompetenzen und mit ihrem eigenen Willen in die Gestaltung der Lern- und Bildungsprozesse einzubeziehen. Wir verstehen Bildung als lebenslange Aneignungsfähigkeit eines jeden Menschen. Dies gilt auch für unsere Erzieher*innen. Diese vermitteln nicht nur feststehendes Wissen, sondern bearbeiten ‑ ganz im Sinne kooperativen Lernens – zusammen mit den Kindern auch Fragestellungen und Aufgaben und nehmen dabei eine Haltung und Tätigkeit des Erforschens ein.
Bei den Kindertagesstätten Berlin Süd-West, Eigenbetrieb von Berlin, ist folgende Leitungsstelle zu besetzen:
Leitung der Kindertagesstätte Manteuffelstraße 11-12, in 12203 Berlin in pädagogischer, personeller, wirtschaftlicher und konzeptioneller Hinsicht.Formale AnforderungenStaatliche Anerkennung als Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in, Erzieher*in (w/m/d) oder gleichwertiger Abschluss laut VOKitaFöG und entsprechende bisherige Tätigkeit in der Entgeltgruppe S 8a oder höher, mindestens 2 Jahre Erfahrungen in der Personalführung.Ihre Kompetenzen Fachliche Kompetenzen
Erforderlich sind eine sozialpädagogische Grundqualifikation sowie Kenntnisse des Berliner Bildungsprogramms und der Instrumente zur internen und externen Evaluation zur Qualitätsentwicklung und -sicherung. Vorausgesetzt werden Fachwissen im sozialpädagogischen Bereich, Kenntnisse der Rechtsgrundlagen (SGB VIII, KitaFöG) insbesondere zum Kinderschutz, PC-Kenntnisse sowie die Bereitschaft zur Teilnahme an Schulungen.
Erwartet werden Erfahrungen in Personalführung und -förderung nach demokratischen Grundsätzen sowie mindestens zweijährige Leitungserfahrung als pädagogische Fachkraft in einer Kindertagesstätte. Ebenso wird eine positive Haltung zu Qualifizierungsmaßnahmen und die Fähigkeit, Fort- und Weiterbildungsbedarfe zu erkennen, vorausgesetzt.
Gewünscht sind die Bereitschaft zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit der Leitungskraft, den Eltern und anderen Institutionen im Einzugsbereich. Erforderlich sind zudem organisatorische Fähigkeiten für das Management der Kindertagesstätte, Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge im Eigenbetrieb sowie die Befähigung, dessen Vorgaben gegenüber Mitarbeitenden und Eltern zu vertreten und umzusetzen.
Soziale und persönliche Kompetenzen
Gesucht wird eine engagierte, durchsetzungsfähige, kommunikationsfreudige und ergebnisorientierte Persönlichkeit, die Freude an der Leitungstätigkeit im Team auf Basis des demokratischen Führungsstils hat. Erwartet werden Identifikation mit den Zielen des Eigenbetriebs, Interesse an der Mitwirkung bei Planungs- und Entscheidungsprozessen sowie Bereitschaft zur guten Zusammenarbeit mit der Verwaltung.Wir bieten
Arbeiten für das Gemeinwohl
Mit Ihrer Arbeit leisten Sie einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft und schaffen nachhaltige Verbesserungen, die das Leben vieler Menschen unserer Stadt positiv beeinflussen.
Gesundheitsmanagement
Wir fördern Ihre Gesundheit am Arbeitsplatz mit einem modernen Gesundheitsmanagement, das präventive Angebote für alle Lebenslagen bereithält.
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ob Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, mobil oder Sabbatical – das Land Berlin bietet flexible Arbeitsmodelle, die helfen, berufliche und private Aufgaben in jeder Lebenslage gut zu vereinbaren.
Weiterbildung
Lernen hört nie auf. Wir fördern Fortbildungen und entwickeln
unsere pädagogische Arbeit stetig weiter.
Karriereförderung
Wir begleiten individuelle Wege mit Perspektiven, Coaching
und der Freiheit, sich beruflich weiterzuentwickeln.
Unsere VisionWir streben eine vielfältige, unsere Gesellschaft widerspiegelnde Belegschaft an. Der Eigenbetrieb Kindertagesstätten Berlin Süd-West setzt sich dafür ein, gesellschaftliche Benachteiligungen im Sinne des § 5 AGG (Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz) zu verhindern oder auszugleichen. Daher ermutigen wir ausdrücklich Frauen*, Männer*, People of Colour, Menschen mit Schwerbehinderung, trans*idente Personen, Menschen mit Migrationshintergrund sowie aller Nationalitäten, Religionen, sexuellen Orientierungen oder anderer Merkmale, die zu Diskriminierung führen können und die Anforderungen erfüllen, sich zu bewerben.
Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich vollständige Bewerbungsunterlagen berücksichtigen.
• Bewerbungsschreiben
• Lebenslauf
• Abschlüsse
• Zeugnisse
• Arbeitszeugnisse
• relevante Fortbildungen
• aktueller Dienstleistungsbericht von Beschäftigten des Landes Berlin (nicht älter als 1 Jahr) sowie Zustimmungserklärung zur Einsicht in die Personalakte
Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte bis zum 07. November 2025 an:
Kindertagesstätten Berlin Süd-West
Eigenbetrieb von Berlin
Mittelstraße 7
12167 Berlin
Tanja Marienfeldt
E-Mail: tanja.marienfeldt@kitasw.berlin.de
www.kitas-sued-west.de/karriere/stellenangebote