Leitung (m/w/d) für das Sachgebiet Neubau von Straßen
Stadt Stade
21682 Stade, Niederelbe - Deutschland
Ingenieur/in - BauArbeitVollzeitab 17.10.2025
Beschreibung
Die Hansestadt Stade sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung Straßen und Brücken eine
**Leitung (m/w/d)**
**für das Sachgebiet Neubau von Straßen**
****
**- Entgeltgruppe 12 TVöD, in Vollzeit mit 39 Stunden (teilzeitgeeignet) -**
****
**Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen folgende Tätigkeiten:**
· Führung und fachliche Leitung des Sachgebietes
· Gesamtplanung und Umsetzung von Straßenbauprojekten inkl. Betreuung und fachliche Begleitung der an Ingenieurbüros vergebenen Planungsleistungen
· Stellvertretende Leitung der Abteilung Straßen und Brücken
· Planung und Betreuung von Straßenneubauten mit komplexen Boden- und Verkehrsverhältnissen im Stadtgebiet in allen Leistungsphasen nach HOAI
· Projektsteuerung mit internen und externen Fachabteilungen, Genehmigungs- und Bewilligungsbehörden sowie beteiligten Unternehmen
**Wir erwarten von Ihnen:**
· ein abgeschlossenes Studium als Diplom-Ingenieur/in (FH/TU) (m/w/d) oder einen abgeschlossenen Bachelor- bzw. Masterabschluss der Fachrichtung Bauingenieurwesen
· langjährige Berufserfahrung in der Begleitung von Tiefbauprojekten
· Technisches Wissen zur Straßenbauplanung und vertiefte Kenntnisse der Richtlinien und Regelwerke
· Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick im Umgang mit internen und externen Partnern
· Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar mit C2)
· Führerschein Klasse B
**Wir bieten Ihnen:**
· Eine unbefristet zu besetzende Vollzeitstelle mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.
· Eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 12 TVöD mit einer Jahressonderzahlung sowie die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen mit betrieblicher Altersversorgung.
· Eine interessante herausfordernde und abwechslungsreiche Tätigkeit
· Zuschuss bei Nutzung des digitalen Deutschlandtickets
· Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben (u.a. durch flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, Homeoffice)
· Sicherheit und Kollegialität – Wir bieten Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz mit einem attraktiven Arbeitsumfeld und freundlichen Kolleginnen und Kollegen.
· Betriebliches Gesundheitsmanagement – vielfältige Angebote zur Gesundheitsförderung, individuelle Vorsorgen, Mitarbeitenden- und Führungskräfteberatung und Fahrradleasing
· Möglichkeiten zur fachbezogenen sowie fachübergreifenden Fort- und Weiterbildung.
Für Rückfragen zu der Stelle steht Ihnen Herr Ratzke unter der Telefonnummer 04141/401-360 zur Verfügung. Sollten Sie Rückfragen zum Bewerbungsverfahren haben, wenden Sie sich bitte an Frau Höper unter der Telefonnummer 04141/401-249 oder per E-Mail personal@stadt-stade.de.
Die Vielfalt unserer Mitarbeitenden ist für uns ein besonderes Anliegen. Wir fördern daher aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Alter und Religion. Bewerber/innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir verfolgen das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerber/innen (m/w/d) mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Hansestadt Stade, Teil der Metropolregion Hamburg, bietet als wirtschaftlicher und kultureller Mittelpunkt des Elbe-Weser-Raumes sowie der Urlaubsregion Altes Land ideale Voraussetzungen zum Leben und Arbeiten. Stade ist mit ca. 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine lebens- und liebenswerte Stadt, geprägt durch den historischen Altstadtkern.
Wir erwarten gerne Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen
**bis zum 26. Oktober 2025**
**per E-Mail** als PDF-Dokument an
**personal@stadt-stade.de**
Hansestadt Stade ▪ Rathaus ▪ Abteilung Personal
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 6707c92b3ac2a65fea0625ee6f4dcc79
Letztes Update:
17.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.