Beschreibung
Die Stadtverwaltung Linden ist eine im Landkreis Gießen gelegene, moderne Dienstleistungsbehörde. Mit ihren rund 14.000 Einwohnern liegt sie im Herzen des wunderschönen Mittelhessens zwischen Wetzlar, Gießen und Butzbach. Eine starke örtliche Wirtschaftskraft mit zahlreichen Einkaufs- und Freizeitangeboten sowie vielfältigen, sozialen und kulturellen Einrichtungen gestalten das Leben in Linden umfangreich. Die umfassende Kinderbetreuung durch die Kindertagesstätten und deren unterschiedlichen Konzepte sowie die verschiedenen Bildungseinrichtungen mit deren jeweiligen Schulzweigen tragen zur Attraktivität für Familien bei.
Wir möchten uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt verstärken und
suchen daher im Bereich des Waldkindergartens „Wurzelkinder“
**eine Leitung (m/w/d)**
unbefristet mit mindestens 35 Wochenstunden.
****
**In diesem Aufgabengebiet können Sie sich bei uns verwirklichen:**
- Planung der gesamten Erziehungs- und Bildungsarbeit gemäß SGB VIII, HKJGB, HBEP und Rahmenvereinbarungen Integration gemeinsam mit den pädagogischen Mitarbeitern
- Leitung aller Mitarbeiter (z.B. Koordination des Einsatzes, Besprechungsleitung, fachliche Beratung)
- Betriebsführung (z.B. Kenntnisse im Bereich der Inklusion, Personalentwicklung, Dienstpläne, Vertretungsregelungen, Öffentlichkeitsarbeit)
- Wahrnehmung der Budgetverantwortung
- Sicherstellung des Betreuungs-, Erziehungs- und Bildungsauftrages durch Ihr Team in Verbindung mit dem Träger, den Eltern, dem Elternbeirat und weiteren Partnern
- Umsetzung von Qualitätsstandards, konzeptionelle Weiterentwicklung des Leistungsangebotes der Einrichtung
- Mitwirkung bei der Entwicklung von Zielvorstellungen und Leitlinien
- Teilnahme an Konferenzen, Sitzungen und Arbeitsgemeinschaften, die die Belange der Kita betreffen
- Pädagogische Planung und Gestaltung des Alltags
- Erkennen und Beurteilen des Entwicklungszustandes der einzelnen Kinder sowie Einzelfallbeobachtungen einschließlich Dokumentationen
- Entwicklung pädagogischer Angebote auf Basis des Situationsansatzes
- Organisation und Durchführung von pädagogischen Projekten
- Elternarbeit im Rahmen von Bildungspartnerschaften
- Pädagogische Vor- und Nachbereitung
Eine Änderung der Aufgabenstruktur bleibt vorbehalten.
**Das macht Sie aus:**
- Sie besitzen einen Abschluss als pädagogische Fachkraft im Sinne des § 25 b HKJGB (z. B. staatlich anerkannte Erziehungskraft (m/w/d), heilpädagogische Fachkraft (m/w/d), sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) oder einen Abschluss als Bachelor of Arts in Soziale Arbeit, Kindheitspädagogik oder Frühkindliche Pädagogik “
- Sie haben bereits Erfahrung als Leitung in einer Kindertagesstätte
- Sie sind bereits in einem Waldkindergraten tätig gewesen
- Sie verfügen über Fachkenntnisse der Elementarpädagogik und des Hessischen Bildungs- und Erziehungsplans
- Sie können einen Masernschutz nachweisen (Bitte Kopie beifügen)
- Sie bringen sich mit Freude und Leistungsbereitschaft in Ihrer Funktion ein
- Sie verfügen über Einsatzbereitschaft und Konfliktfähigkeit sowie Loyalität und interkulturelle Kompetenzen
- Sie sind eine dynamische, teamorientierte, offene und belastbare Persönlichkeit
- Sie verfügen über eine gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit in Deutsch
**Das bieten wir Ihnen:**
- Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Leistungsgerechte Vergütung entsprechend der Entgeltgruppe S 8a mit einer Zulage zur S 9 TVöD-SuE und einem zusätzlichen Leistungsentgelt
- Eine vielseitige interessante Tätigkeit in einem motivierten Team
- Verfügungszeiten für die Vor- und Nachbereitung
- Regelmäßig stattfindende Konzeptionstage
- Kostenlose Bereitstellung von Obst und Wasser
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- Eine Dauerkarte des städtischen Freibades
- Die Möglichkeit eines Bike Leasings
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Krankenversicherung
- Kostenübernahme der Gebühren für belegte Kurse an der KVHS des Landkreises Gießen
- Eine private Vorsorge ist wichtig, daher zahlen wir bei der betrieblichen Altersvorsorge einen Arbeitgeberzuschuss von 15 %
**Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen**
**bis zum 22.10.2025.**
Für Informationen oder Fragen steht Ihnen folgende Ansprechpartnerin gerne zur Verfügung:
Informationen zur Stellenbesetzung: Frau Kücükkaplan / 06403 605-61
Informationen zum Aufgabengebiet Frau Müller / 06403 605-23
****
**Weitere Informationen:**
Schwerbehinderte, die die Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle erfüllen, werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.
Mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens zu. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Nach Abschluss des Verfahrens werden die Bewerbungsunterlagen vernichtet und die persönlichen Daten gelöscht.
Ehrenamtliche Tätigkeiten können gerne in den Bewerbungsunterlagen angegeben werden. Wenn diese für die vorgesehene Tätigkeit relevant sind, können die im Ehrenamt erworbenen Erfahrungen und Fähigkeiten gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden.