Über uns
Als Unternehmen mit 250 Mitarbeiter:innen zur beruflichen Teilhabe von 1.100 Menschen mit Handicap arbeiten wir sowohl nach pädagogischen, als auch nach wirtschaftlichen und technischen Grundsätzen. Unser Angebot umfasst an fünf Standorten in Iserlohn und Umgebung die unterschiedlichsten Arbeits- und Ausbildungsbereiche sowie betriebsintegrierten Einzel- und Gruppenarbeitsplätze. Die Iserlohner Werkstätten gGmbH gehören zum Verbund der Diakonie Mark-Ruhr gGmbH mit insgesamt 3.800 Mitarbeiter:innen.
Sie wollen Verantwortung in der Verwaltung übernehmen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir suchen zum 1. Januar 2026 in Vollzeit:
Koordinator:in für unsere zentralen Verwaltungsprozesse (m/w/d)
Ihre neuen Aufgaben – vielfältig, strategisch, verantwortungsvoll
Als Koordinator:in für unsere Verwaltungsprozesse übernehmen Sie eine Schlüsselrolle in der Steuerung und Weiterentwicklung unseres Sozialunternehmens. Ihr Verantwortungsbereich umfasst:
* Führung verschiedener Teams: Sie leiten fachlich und disziplinarisch unsere Verwaltungsteams in den Bereichen Finanzen, Personal, IT, Einkauf – mit Fokus auf effiziente Prozesse und gute Zusammenarbeit.
* Steuerung von Finanzen & Controlling: Sie verantworten das interne und externe Rechnungswesen, erstellen Budgetplanungen, begleiten Abschlüsse und liefern Entscheidungsgrundlagen für die Geschäftsleitung.
* Koordination und Weiterentwicklung: Sie gestalten Schnittstellen zwischen Verwaltung, Fachbereichen und Geschäftsleitung und bringen Ihre Erfahrung bei der Weiterentwicklung von Personalstrategien und Organisationsentwicklung ein.
* Begleitung von Digitalisierungs- & Beschaffungsprozessen: Sie betreuen die Weiterentwicklung der IT-Strukturen, steuern Einkauf- und Bedarfsermittlungsprozesse und koordinieren das Gebäudemanagement.
Das erwartet Sie
* Eine vielseitige Führungsposition mit Gestaltungsspielraum
* Direkte Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung auf Augenhöhe
* Mitwirkung an der strategischen Weiterentwicklung eines werteorientierten Unternehmens
* Flexibles Arbeitsumfeld mit Homeoffice-Option und familienfreundlicher Gestaltung
* Individuelle Weiterbildungsangebote zur persönlichen Entwicklung
* Leistungsgerechte Vergütung nach AVR-DD inkl. Zusatzleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge)
Ihr Profil – fachlich stark, menschlich klar
* Abgeschlossenes Studium in BWL, Sozialmanagement, Public Management o. ä.
* Mehrjährige Berufserfahrung in der Verwaltung, idealerweise mit Führungsverantwortung
* Fundierte Kenntnisse im Finanz- und Rechnungswesen – gerne mit Bezug zur Sozialwirtschaft
* Ausgeprägte Führungskompetenz, strategisches Denken und Kommunikationsstärke
* Sicherer Umgang mit digitalen Systemen (z. B. M365, ERP, Vivendi)
* Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Geschäftsleitung oder Vorstand
Kontakt
Klingt nach Ihrer nächsten Herausforderung?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – gerne digital mit Lebenslauf, Zeugnissen und möglichem Starttermin.
Sie haben noch Fragen? Frau Amodeo freut sich auf Ihren Anruf unter: 02371 9766-122
Iserlohner Werkstätten gGmbH
Vödeweg 9-11
58638 Iserlohn
Mail: bewerbung@iswe.de (nur PDF-Anhänge)
Sie können uns auch auf WhatsApp erreichen. Zu unseren Bürozeiten antworten wir hier schnell und unkompliziert: +49 171 1040343
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: ffe1f95c1979eb91e51c1c488fd2c104
Letztes Update:
29.08.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.