Zu lange im selben Fahrwasser? Lust auf einen Kurswechsel?
Dann hätten wir was:
# Leitung Personalmanagement
Vollzeit/Teilzeit (möglich) - bis EG 14 TV-L / bis BesGr. A 14 SHBesG - unbefristet
Die Fachhochschule Kiel sucht zum 1. Januar 2026 oder später eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit für die unbefristete Position der Personalleitung. In dieser verantwortungsvollen Rolle tragen Sie maßgeblich zur strategischen Weiterentwicklung unserer Hochschule als attraktive Arbeitgeberin bei und begleiten das Wirken unserer Hochschulangehörigen. Sie begleiten hierbei rd. 165 Professor*innen in zukünftig sieben Fachbereichen und rd. 650 Mitarbeiter*innen in Technik, Verwaltung sowie Lehre (inkl. Lehrbeauftragte) und Forschung an der größten Hochschule für Angewandte Wissenschaften des Landes Schleswig-Holstein mit Ihrer Fachkompetenz im Bereich Personalmanagement.
Die Personalabteilung befindet sich derzeit in einer strukturellen Neuausrichtung. Sie haben die Möglichkeit die laufende Organisationsentwicklung maßgeblich und mittels eines modernen Verwaltungs- und Führungsverständnisses mitzugestalten. Die Abteilung besteht aus insgesamt 15 Mitarbeiterinnen, die sich auf drei Teams – „Lehre und Wissenschaft“, „Technik, Verwaltung und Drittmittel“ sowie „HR-Controlling und Reporting“ – verteilen.
## Das erwartet Sie:
- Sie übernehmen die organisatorische, fachliche und personelle Leitung der Abteilung.
- Sie gestalten die strategische Weiterentwicklung der Abteilung und des hochschulspezifischen Personalmanagements.
- Sie entwickeln unsere Personalprozesse initiativ weiter - digital, effizient und zukunftsorientiert.
- Sie erarbeiten Strategien und Konzepte für eine innovative hochschulpolitische Personalpolitik und Personalentwicklung und beraten hierin Präsidium und Führungskräfte. Dabei berücksichtigen Sie rechtliche Rahmenbedingungen ebenso wie die Trends moderner, zukunftsfähiger Arbeitswelten und Arbeitsmodelle.
- Sie agieren lösungsorientiert in abteilungsübergreifenden Projekten und übernehmen im Sinne agiler Verwaltungsstrukturen federführende Positionen.
- Sie pflegen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Interessensvertretungen der Hochschule
## Das bringen Sie mit:
- Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom Univ. oder Staatsexamen) in einem für das Aufgabengebiet geeigneten Bereich mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung im öffentlichen Dienst.
- Mehrjährige, einschlägige Berufs- und Führungserfahrung im Bereich Personalmanagement, idealerweise im Bereich Hochschule bzw. Wissenschaft sowie sehr gute Führungskompetenzen einschließlich kontaktstarker Hands-on-Mentalität mit einer klaren, offenen Kommunikation.
- Fundiertes Fachwissen in allen Ausprägungen des hochschulspezifischen HR-Managements
- Hohe Digitalisierungsaffinität
- Ausgeprägte und zeitgemäße Kompetenzen im Management von Projekten und Veränderungsprozessen, sehr gute Kenntnisse der Optimierung von Strukturen und Abläufen
- Konzeptionelle Stärke und Begeisterung für strategisches Arbeiten
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten, diplomatisches Geschick und Einfühlungsvermögen, Entscheidungsfreude und Durchsetzungsstärke
- Hohes Maß an Dienstleistungsorientierung, Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Zielgruppen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift; gute Englischkenntnisse sind wünschenswert
Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, wird vor der Einstellung ein Nachweis über die Gleichwertigkeit dieses Abschlusses mit einem deutschen Abschluss durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) benötigt. Bitte beantragen Sie diesen ggf. rechtzeitig. Nähere Informationen finden Sie unter https://www.kmk.org/zeugnisbewertung.
## Was bieten wir dafür:
- Eine hochinteressante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung und einem vertrauensvollen Miteinander mit dem Präsidium sowie dem gesamten Führungsteam der Hochschule
- Einen Arbeitsplatz direkt am Meer in einer Stadt mit hoher Lebensqualität
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit den attraktiven Leistungen des öffentlichen Dienstes wie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL), ein vergünstigtes Job-/Deutschlandticket sowie Fahrradleasing
- 30 Tage Urlaub und zusätzlich arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- Eine flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zum Homeoffice
- Ein breites Angebot an Fort- und Weiterbildungen sowie ein umfassendes Gesundheitsmanagement
- Erasmus+ Personalmobilität
- Gemeinsame Aktivitäten über den Arbeitsalltag hinaus wie der After-Work-Klönschnack, Businessrun, Drachenbootrennen oder Beach-Volleyball Firmencup
Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Die Hochschule ist bestrebt, ein Gleichgewicht zwischen weiblichen und männlichen Beschäftigten in der Landesverwaltung zu erreichen. Sie fordert deshalb Frauen mit passender Qualifizierung auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.
Die Hochschule ist wiederholt zertifiziert im audit familiengerechte hochschule – die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Förderung der Teilzeitbeschäftigung sind ihr besonderes Anliegen. Deshalb sind an Teilzeit interessierte Bewerber*innen besonders angesprochen.
Die Fachhochschule Kiel begrüßt ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Diese Ausschreibung richtet sich gleichermaßen an Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und an externe Bewerber*innen.
Die Beschäftigung ist je nach Vorliegen der Voraussetzungen im Beamtenverhältnis bis zur Besoldungsgruppe A 14 SHBesG möglich. Alternativ erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe E 14 TV-L.
**Sie haben Fragen?**
Zögern Sie nicht mit uns Kontakt aufzunehmen, wir beantworten Ihre Fragen gern.
**Werden Sie Teil unserer Crew!**
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser [**Online-Bewerbungsportal](https://stelle.pro/jobposting/97bcea2ee06de2597c88a6bc27c63cf1332b53260).**
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f4aef8d3279723bd2471a2083d7bd08a
Letztes Update:
03.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.