Leitung (w/m/d) der städtischen Kindertageseinrichtung
Stadtverwaltung Herne FB12
44623 Herne, Westfalen - Deutschland
Kindergartenleiter/inArbeitVollzeitab 07.10.2025
Beschreibung
Die Stadt Herne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung (w/m/d) der städtischen Kindertageseinrichtung Horsthauser Straße (Kennziffer 42/0440) Die Stadt Herne betreibt als Trägerin im Kindergartenjahr 2025/2026 insgesamt 21 Kindertageseinrichtungen, in denen alle Kinder individuell gefördert und die Eltern in der Erziehungsverantwortung unterstützt werden. Die Kindertageseinrichtungen sind dem Fachbereich Kinder-Jugend-Familie, Abteilung 42/6 -Kindertagesbetreuung- zugeordnet.
Die Kindertageseinrichtung Horsthauser Straße ist auch ein Familienzentrum. Die Betreuung der Kinder erfolgt in den Gruppenformen I und III. Dazu gehören auch Kinder mit Behinderungen und besonderen Bedarfen an Entwicklungsunterstützung in Einzelintegration.
Die Tageseinrichtung ist eine helle, großräumige und ruhig gelegene Einrichtung im Kern von Horsthausen. Den Kindern und ihren Familien wird ein vertrauter und sicherer Ort geboten, in dem sich die Kinder individuell entwickeln können.
Es werden 63 Kinder in drei Gruppen betreut und gefördert:
- 40 Plätze für Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren
- 23 Plätze für Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren Umgeben von zwei Sportplätzen und Grünanlagen, Spielplätzen und dem naheliegenden Kanal bietet unser Umfeld eine Fülle von Möglichkeiten, mit den Kindern die Welt zu entdecken.
Die Einrichtung bildet zusammen mit der ev. KiTa Diedrichstraße das langjährige Familienzentrum Horsthausen und bietet ein buntes Programm für Große und Kleine. Die Tageseinrichtung Horsthauser Straße arbeitet mit verschiedenen Institutionen und Partnern zusammen.
**Wir bieten Ihnen: **
- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit (39 Wochenstunden)
- eine leistungsgerechte Vergütung je nach vorliegender Qualifikation Entgeltgruppe S13 TVöD-SuE (Jahresbrutto von ca. 57.372,- bis 63.888,- Euro)
- eine Jahressonderzahlung und ggf. einen leistungsbezogenen Entgeltbestandteil
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- eine hohe Arbeitsplatzgarantie und Planbarkeit einer sicheren beruflichen Zukunft
- ein gutes Angebot an persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine umfassende Einarbeitung
- eine vielseitige, verantwortungs- und anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten Arbeitsumfeld teamübergreifende Zusammenarbeit
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfangreichem Programm
- vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
- es besteht das Angebot eines vergünstigten Großkundentickets für den ÖPNV, der Nutzung von Metropolradruhr-Fahrrädern oder der Finanzierung eines Fahrrades durch eine zinslose Gehaltsvorauszahlung temporäre Nutzung von Dienstfahrzeugen oder Dienst-E-Bikes zur Verrichtung von Dienstfahrten
**Ihre Aufgabenschwerpunkte: **
- Leiten einer Kindertageseinrichtung auf Grundlage des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz)
- Pädagogische und organisatorische Verantwortung für die Kindertageseinrichtung
- Personaleinsatz, Personalführung und -entwicklung im Rahmen der Dienst-und Fachaufsicht
- Führen durch jährliche Zielvereinbarungen
- Neben dem ausgewiesenen Arbeitsstundenanteil als Leitung erfolgt die Beschäftigung bis zur Höhe der individuellen Arbeitszeit (max. 39 Wochenstunden) in Absprache mit der ständigen Vertretung / eines Erziehers im Tätigkeitsfeld einer Erzieherin
**Diese Voraussetzungen müssen die Bewerber\*innen erfüllen: **
- staatlich anerkannte sozialpädagogische Fachkraft im Sinne des § 4 Abs. 1 oder Abs. 2, der KiBiz-Personalverordnung eine mindestens fünfjährige einschlägige pädagogische Berufserfahrung in einer Ta- geseinrichtung für Kinder über das Anerkennungsjahr hinaus
- Berufserfahrung als Leitung einer Kindertagesstätte oder ständige Vertretung einer Kita-Leitung (ersatzweise als Abwesenheitsvertretung der Kita-Leitung)
- Nachweis Immunstatus/Impfschutz gegen Masern nach § 20 IFSG
- Nachweis eines erweiterten polizeilichen Führungszeugnisses
- Managementkompetenz
- Fachlich-methodische Kompetenz
- Selbststeuerung
- Soziale Sensibilität
-
**Wünschenswert sind: **
- gute Rechtskenntnisse (u. a. des Sozialgesetzbuches, 8. Buch (SGB VIII), des Kinderbildungsgesetzes sowie der Personalvereinbarung dazu)
- ausgeprägte Personalführungskompetenz
- gute Planungs- und Organisationskompetenz
- selbständige, gewissenhafte und zuverlässige Arbeitsweise
- gute kommunikative, partizipative und wertschätzende Kompetenzen in der Arbeit mit Beschäftigten, Kindern und Familien
- gutes Entschluss- und Durchsetzungsvermögen
- kreatives Denkvermögen und gedankliche Flexibilität
- psychische und physische Belastbarkeit
- gute Kenntnisse im MS Office-Programm
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
- Werthaltung
- Diversity-Kompetenz
- Kognitive Kompetenzen und Flexibilität Grundlage unserer Erwartungen ist das Kompetenzmodell der Stadt Herne, das Sie unter www.herne.de/kompetenzmodell einsehen können.
Teilzeittätigkeit ist grundsätzlich möglich. Dabei sollte die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit jedoch 32 Stunden nicht unterschreiten.
Die Stadtverwaltung Herne definiert sich als moderne Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und die Vielfalt der Lebensentwürfe ihrer Mitarbeitenden fördert und dadurch Perspektiven schafft. Für ihr beispielhaftes Handeln wurde die Stadtverwaltung Herne 2025 zum dritten Mal in Folge mit dem Prädikat „Total E-Quality“ ausgezeichnet. Ihr erklärtes Ziel ist es, dass sich die Stadtgesellschaft auch in ihrer Belegschaft widerspiegelt.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Werden auch Sie Teil des Teams und prägen zusammen mit rund 3.000 Mitarbeitenden die Zukunft der Stadt Herne.
Bewerben Sie sich ganz einfach online auf unserer Homepage unter www.herne.de/Rathaus/Stellen-und-Ausbildung/ bis zum 19.10.2025. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt: Als Ansprechperson steht Ihnen für inhaltliche Fragen aus dem Fachbereich Kinder-Jugend Familie Frau Schmidt (02323 16-3151) zur Verfügung. Für verfahrenstechnische Fragen wenden Sie sich an Frau Pantazi vom Personaleinsatzmanagement (02323 16-2529).
Weitere Informationen zur Stadt Herne finden Sie im Internet unter www.herne.de.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: bef2c6c08da61e48fdb925eff3a562fd
Letztes Update:
07.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.