LfBA (m/w/d)
comp Frankfurt University of Applied Sciences comp 60318 Frankfurt am Main - Deutschland
Lehrkraft für besondere Aufgaben - Hochschulen Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 27.10.2025
Beschreibung
Sie möchten Ihre Erfahrung teilen, mit Tatkraft neue Ideen umsetzen und einen
echten Unterschied machen?Dann sind Sie genau richtig bei uns! Bereichern Sie
unseradministratives Team im Dezernat Personal und Personalentwicklung, bringen
Sie Ihr Wissen ein und engagieren Sie sich für eine nachhaltige Zukunft!

Mit über 15.000 Studierenden und 1.000 Lehrenden, Forschenden und
Mitarbeitenden im Herzen von Frankfurt am Main sind wir eine der größten
Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland. Unser
Selbstverständnis ist es, Studierende auf ihrem Weg zu verantwortungsvollen
Zukunftsgestalter*innen zu fördern. Wir richten unser Tun konsequent an unseren
strategischen Leitplanken Praxisnähe, Interdisziplinarität, Internationalität,
Nachhaltigkeit, Digitalisierung und gesellschaftliche Verantwortung aus. Durch
exzellente Lehre und Forschung bringen wir Wirtschaft, Politik und Gesellschaft
in der Region und darüber hinaus entscheidend voran.

Wir besetzen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet folgende Stelle:

LfBA (w/m/d)

(Beschäftigungsumfang 75 % = 30 Std./Wo.)

Kennziffer: 654/2025

Ihre Aufgaben

Die Stelle wird im Rahmen einer Förderung der Crespo-Foundation für die
Weiterführung des Weiterbildungsprogramms „Kunst als soziale Praxis“
ausgeschrieben. In seiner neuen Form an der Frankfurt University of Applied
Sciences wird das Programm, um eine Forschungsdimension ergänzt und inhaltlich
weiterentwickelt. In Zusammenarbeit mit der Hessischen Theaterakademie wird die
gesuchte Person die Koordination, Konzeption und Lehre im Programm gestalten.

Das Programm „Kunst als soziale Praxis“ richtet sich an Künstler/ -innen aller
Disziplinen, die ihre Praxis in sozialen Bereichen verorten und dort erweitern
wollen. Sie vermittelt künstlerische Praxis mit den Anliegen kultureller,
soziokultureller und politischer Bildung und ihren vorhandenen pädagogischen
und systemischen Dimensionen.


- Vermittlung praktischer Fertigkeiten und auf wissenschaftlicher Grundlage
beruhender Kenntnisse in Lehrveranstaltungen gemäß Lehrverpflichtungsverordnung
im Umfang von derzeit 12 SWS vorwiegend im Weiterbildungsprogramm Kunst als
soziale Praxis für die Dauer der Projektförderung im Studienschwerpunkt Kultur
und Medien des Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit und des Masterstudiengangs
Performative Künste in sozialen Feldern in den Grundlagen-, Aufbau- und
Vertiefungsmodulen
- Durchführung und Nachbereitung der Lehrveranstaltungen, sowie praktischen
Übungen und Projekten, Planung und Durchführen von Exkursionen, Betreuung von
Bachelor- und Masterstudierenden & Praktikant/ -innen
- Leitung, Konzeptentwicklung, Weiterentwicklung und Koordination des
Qualifizierungs- und Weiterbildungsprogramms „Kunst als soziale Praxis“ für die
Projektlaufzeit von zunächst 5 Jahren
- Drittmittelakquise für eine Weiterführung des Programms nach fünf Jahren
Laufzeit

Ihr Profil


- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master- oder
Uni-Diplom oder äquivalent) in Kulturpädagogik, Kulturwissenschaft,
Künstlerischen Fächern, Sozialer Arbeit oder vergleichbaren Studiengängen mit
künstlerischer und pädagogischer Eignung in den Bereichen kulturelle bzw.
ästhetische Bildung, künstlerische Praxis in sozialen Feldern, künstlerische
Forschung.
- Fachdidaktische Fähigkeiten und Kenntnisse in der Lehre
- Organisationskompetenz und kommunikative Fähigkeit
- Nachgewiesene künstlerische Aktivitäten im sozialen Feld, sowie weitere
Forschungsaktivitäten
- Kenntnisse in Hochschulstruktur
- Großes Interesse an der Entwicklung, Implementierung und Weiterentwicklung
von Lehrangeboten
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift, sowie sehr gute
Deutschkenntnisse (B2)

Wir bieten Ihnen

Work-Life-Balance & Familienfreundlichkeit


- Familienfreundliche Angeboteim Rahmen des Zertifikats „audit
familiengerechte Hochschule“
- 30 Arbeitstage Urlaub im Jahr plus frei an Heiligabend und Silvester und am
eigenen Geburtstag
- Einstieg, Vernetzung & Karriere
- Strukturiertes Onboarding am Fachbereich und Ihrer Lehreinheit
- Kollegiales und internationales Umfeld
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Mobilität & Campusleben
- kostenfreies Landesticket Hessensowie gute Anbindung durch ÖPNV und
Tiefgarage
- fahrradfreundliche Infrastrukturmit Stellplätzen, Servicestationen und
Leihrädern
- Lebendiger Campus mit vielfältigem Sport- und Veranstaltungsangebot

Ihre Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 13 TV-Hessen.Auf unserer
Homepage finden Sie weitere"Gute Gründe für eine Bewerbung"an unserer
Hochschule.

Wir setzen uns aktiv ein für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Wir
begrüßen besonders Menschen mit Migrationsgeschichte und legen großen Wert auf
die familiengerechte Gestaltung der Arbeitszeit. Personen mit einer
Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation
bevorzugt berücksichtigt; dies gilt auch für Frauen in den Bereichen, in denen
sie unterrepräsentiert sind.

Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie,
Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung beizufügen. Hier finden Sienähere
Informationen zur Zeugnisbewertung.

Kontakt

Für fachliche Fragen bzw. Auskünfte steht Ihnen gerne Sebastian Matthias
telefonisch (+49 69 1533-4483) zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess
wenden Sie sich bitte an Ihre HR-Kontaktperson Sahar Ahsani (+49 69 1533-3271).

Ihre Bewerbung

Haben wir Sie überzeugt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis
zum 01.12.2025.

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung unser Online-Portal.

Hier bewerben!

» zurück zum Stellenmarkt

info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 502c2633728beaf7aa6b3ecf4e39e725
Letztes Update: 22.11.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
comp 24937 Flensburg
Arbeit ab 27.10.2025
comp Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
comp 24937 Flensburg
Arbeit ab 28.10.2025
comp Aide GmbH Flensburg
comp 24937 Flensburg
Arbeit ab 28.10.2025
comp Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
comp 24937 Flensburg
Arbeit ab 12.11.2025
comp TEDi GmbH & Co. KG
comp 24937 Flensburg
Arbeit ab 14.11.2025