Lichtsignalanlagen-Verkehrsingenieur (m/w/d) - E 14 TV-L
comp Senatsverwaltung f. Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt comp 12101 Berlin - Deutschland
Ingenieur/in - Verkehrswesen Arbeit Teilzeit Nachmittag ab 13.10.2025
Beschreibung
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 120.000 Beschäftigte der unmittelbaren Landesverwaltung sorgen täglich dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole und als Zuhause für 3,7 Millionen Menschen funktioniert.

Das Ziel der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt ist es, Berlin gesünder, mobiler, sicherer und klimafreundlicher zu gestalten. Wir wollen, dass Berlin eine noch lebenswertere Stadt wird. Unsere Senatsverwaltung schafft Mobilität für alle Berlinerinnen und Berliner, kümmert sich um die Infrastruktur - vom Radweg über Bahn und Bus bis hin zu Straßen -, um saubere Luft, lebendige Gewässer und um ein ausgewogenes städtisches Klima. Werden Sie Teil von uns.

Das Referat VI B der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt sucht ab sofort, unbefristet, eine/n
Lichtsignalanlagen-Verkehrsingenieur/in (m/w/d) - E14 TV-L

Kennziffer: SenMVKU 125/2025

Entgeltgruppe: E14 TV-L

Vollzeit mit 39,4 WoStd. oder Teilzeitbeschäftigung möglich

Bewerbungsfrist: 10.11.2025

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

Abstimmungen, Vorgaben, Planung und Abnahme der Lichtsignalanlagen(LSA)-Verkehrsrechnertechnik; fachliche Bewertung neuer Technologien für LSA, Verkehrsrechner (VSR) und der zugehörigen LSA-Netzinfrastruktur; Projektbetreuung von innovativen LSA-Projekten; Planung und Entwurf der Steuerung von LSA; fachliche Verantwortung und Anwendungsbetreuung vorhandener und zukünftiger Fachsoftware; Bearbeitung von Stellungnahmen; Gutachten für Gerichte;

Fachaufgaben und Tätigkeiten:
• Vorgaben, Planung und Abnahme der LSA-Verkehrsrechnertechnik, insbesondere hinsichtlich der LSA-Software, notwendiger Funktionalitäten, Schnittstellen, Datenkommunikation, neuer Technologien, etc. sowie zugehörige Abstimmungen
• Prüfen und fachliche Bewertung neuer Technologien für LSA, Verkehrsrechner (VSR) und der zugehörigen LSA-Netzinfrastruktur u.a. in Bezug auf die Kritische Infrastruktur;
• Projektbetreuung und fachliche Verantwortung für innovative LSA-Projekte, insbesondere im Hinblick auf C-ITS und weiterer moderner und innovativer LSA-Technologien (Hard- und Software);
• IT-technische Bewertung eingesetzter oder neuer LSA-, VSR- oder Netzwerktechnik in Bezug auf IT-Sicherheitsrichtlinien (u.a. Kritis)
• VSR- und LSA- Projektbearbeitung, inkl. Vorgaben zu Projekten mit Erstellen von Aufgabenstellungen mit speziellen Anforderungen für die konkreten Projekte
• Planen/Erstellen oder Prüfen und Freigeben sowie anordnen von Projektunterlagen, inklusive Grundversorgung für LSA für Festzeitsteuerung und verkehrsabhängige Steuerung, inklusive ÖPNV-Priorisierung sowie ggf. erstellen und anordnen begleitender Streckenmaßnahmen
• Abnahme von Projektleistungen für LSA, VSR und LSA-Netzinfrastruktur
• Betreuung der bestehenden Systeme von LSA, VSR und des zugehörigen Netzes
• fachliche Verantwortung und Anwendungsbetreuung für im Referat vorhandene Fachsoftware, derzeit Crossig und VISSIM, sowie für zukünftige Beschaffungen;
• Beantworten von oder Stellungnahmen zu Anfragen (Politik, Bürger, Gerichte, u.ä.)
• Teilnahme an Gerichtsverhandlungen als Gutachter
• Anpassen der Berliner Vorgaben an neue Entwicklungen

Die/der Arbeitsgebietsinhaber/in muss in der Lage sein, Außendienst (Abnahmen, Ortsbegehungen, etc.) zum geringen Teil auch zu ungewöhnlichen Arbeitszeiten (meist in den Verkehrsspitzenzeiten früh oder spät) und ggf. auch bei ungünstiger Witterung (Kälte, Hitze, Regen) wahrzunehmen.

Sie haben...
• Abgeschlossenes Studium an einer technisch-wissenschaftlichen Hochschule (Universität) – Fachbereich Nachrichtentechnik, Informatik, Bauingenieurwesen oder Verkehrswesen oder Masterabschluss in einer vergleichbaren Fachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

• Das Anforderungsprofil ist Bestandteil der Stellenausschreibung und kann im beigefügten PDF unter "Weitere Informationen" eingesehen werden. Das Anforderungsprofil gibt detailliert wieder, welche fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen die Stelle erfordert. Es ist die Grundlage für die Auswahlentscheidung.

• In der Anlage dieser Stellenausschreibung, unter „weitere Informationen“, finden Sie eine noch ausführlichere Beschreibung des Aufgabengebietes (Stellenprofil). Weiterhin können Sie dort auch die erforderlichen Fachkompetenzen sowie die persönlichen- und sozialen Kompetenzen mit den jeweiligen Gewichtungen einsehen, die auf dieser Stelle notwendig werden. Es wird Ihnen empfohlen, sich das Anforderungsprofil zu speichern.

Wir bieten...
• eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie


• flexible Arbeitszeitmodelle und Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit zur alternierenden Telearbeit, mobiles Arbeiten und Homeoffice (im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten)

• eine individuelle Personalentwicklung mit vielfältigen Angeboten der Fort- und Weiterbildung


• betriebliche Sport- und Gesundheitsangebote


• ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung


• einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst

Ansprechpartner für Ihre Fragen:

Donald Beutel

III SE 26

030 9025-2633

Erforderliche Bewerbungsunterlagen

Bitte bewerben Sie sich bis zur oben angegebenen Frist ausschließlich online über das Bewerbungsformular am Ende dieser Anzeige - unter dem Button "Jetzt bewerben" - und fügen Ihrer Bewerbung folgende Unterlagen bei:
• ein aussagekräftiges Anschreiben
• Ihren ausführlichen Lebenslauf (bitte wie üblich in tabellarischer Form)
• Diplom-bzw. Masterabschluss

Bei Hochschulabschlüssen, die nicht in der Bundesrepublik Deutschland oder innerhalb der Europäischen

...

Die vollständige Stellenbeschreibung und weitere Informationen zum Angebot entnehmen Sie bitte der am Ende dieser Seite hinterlegten Internetadresse. Sie finden diese im Bereich "Informationen zur Bewerbung" unter "gewünschte Bewerbungsarten".
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: c35587bc60f8fe5893ec3efcaf0ba926
Letztes Update: 13.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp iperdi GmbH
comp 79312 Emmendingen
Arbeit ab 13.10.2025
comp Continum AG
comp 79098 Freiburg im Breisgau
Arbeit ab 13.10.2025
comp Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
comp 17033 Neubrandenburg, Mecklenburg
Arbeit ab 13.10.2025
comp AWO Pflege- und Betreuungsdienste Lippe gGmbH
comp 32758 Detmold
Arbeit ab 12.10.2025
comp Christoph Reinhold
comp 81673 München
Ausbildung ab 13.10.2025