logo
M. Sc. Student der Psychologie (m/w/d) als Wissenschaftliche Hilfskraft
comp Universitätsklinikum Bonn AöR comp 53127 Bonn - Deutschland
Helfer/in - Chemie- und Pharmatechnik Arbeit Teilzeit Vormittag ab 17.09.2025
Beschreibung
Im UKB werden pro Jahr etwa 500.000 Patient*innen betreut, es sind ca. 9.000 Mitarbeiter*innen beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,6 Mrd. Euro. Neben den über 3.300 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr weitere 585 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht im Wissenschafts-Ranking sowie in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW und weist den dritthöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf.
 
Im **Langzeitnachsorgezentrum des  Zentrums für Kinder-und Jugendmedizin - Abt. Päd. Hämatologie/Onkologie-** des Universitätsklinikums Bonn ist zum 15.10.2025  folgende Stelle in **Teilzeit** **(5Std./Woche)** zu besetzen:
 
 
**M. Sc. Student der Psychologie (m/w/d) als Wissenschaftliche Hilfskraft**
 
Zur Mitarbeit in der Neuropsychologischen Testung von Erwachsenen nach Krebs im Kindes- und Jugendalter zunächst befristet bis zum 14.10.2026 mit der Möglichkeit zur Verlängerung.
 
Als Wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) sind Sie in ein multiprofessionelles Team aus internistischen, kinderonkologischen und psychologischen Kolleg;innen eingebunden, das Teil eines deutschlandweiten Verbunds von Kliniken mit einem Langzeitnachsorgeangebot ist ([https://langzeitnachsorge-nach-krebs.de/](https://langzeitnachsorge-nach-krebs.de/)).
 
**Ihre Aufgaben:**

·         Unterstützung bei der Durchführung neuropsychologischer Testungen (Cross-Battery Assessment-Approach, Schwerpunkt auf Wechsler-Skalen) gemäß nationaler Standards

·         Strukturierte Berichtserstellung nach Vorlage und Einarbeitung

·         Organisation der regelmäßigen Ausgabe standardisierter Fragebögen und Follow-Up des Rücklaufs im Austausch mit den Kolleg*innen

·         Administrativer Support des Teams in Form von wissenschaftlichen Recherchen, Protokollführung sowie Kommunikation mit Externen

·         Gelegentliche Dateneingabe
 
**** 
**Ihr Profil:**
 

·         Psychologie-Studierende mit abgeschlossenem B. Sc. im Fach Psychologie, idealerweise zu Beginn des Master-Studiums

·         Interesse an Testdiagnostik, idealerweise ausgewiesen durch entsprechenden Master-Schwerpunkt

·         Bereitschaft, sich in die vielfältigen Lebenssituationen unterschiedlich stark Betroffener einzudenken und die Auswirkungen teils komplexer Spätfolgen nach ZNS-Bestrahlung in der Testsituation zu berücksichtigen

·         Gute MS-Office Kenntnisse

·         Organisationsvermögen und Flexibilität

·         Sorgfältiger und selbständiger Arbeitsstil
 
 
 
**Wir bieten:**
 

·         **Verantwortungsvoll und vielseitig**: ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team

·         **Bezahlung nach TV-L**: Tarifliche Vergütung inkl. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge  

·         **Flexibel für Familien**: flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer

·         **Clever zur Arbeit**: Gute Anbindung an das SWB-Netz, Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes

·         **Geförderte Fort- und Weiterbildung**: Individuelle Entwicklungschancen durch Kurse, E-Learning und Coachings

·         **Start mit System**: Strukturiertes Onboarding

·         **Gesund am Arbeitsplatz**: Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, kostenlose Mitgliedschaft im UKB-Fitnessstudio

·         **Arbeitgeberleistungen**: Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen (Corporate Benefits)
 
Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
 
**Kontakt:**
 

Sie erfüllen unsere Anforderungen und suchen eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit? Zögern Sie nicht und senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (bevorzugt per E-Mail in einer Datei bis 5 MB Größe) bis zum 15.10.2025 unter Angabe der Stellenanzeigen-Nr. ST-30031 an:
 
 
**Katja Baust, Dipl.-Psych.**

**Universitätsklinikum Bonn**

**Zentrum für Kinderheilkunde**

**Abt. für Päd. Hämatologie/Onkologie**

**53127 Bonn**

**Katja.Baust@ukbonn.de**
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: aa28cec42b2bdf69ce0e1a9ee7385897
Letztes Update: 17.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Städtisches Klinikum Görlitz gGmbH
comp 02828 Görlitz, Neiße
Arbeit ab 18.09.2025
comp Gemeinde Schleife
comp 02959 Schleife, Oberlausitz
Arbeit ab 18.09.2025
comp OSCA Ostsachsen Care Academy Eine Marke der Krankenhausakademie
comp 02828 Görlitz, Neiße
Arbeit ab 18.09.2025
comp SCHKOLA gGmbH
comp 02829 Markersdorf bei Görlitz, Neiße
Arbeit ab 18.09.2025
comp Medizinische Versorgungszentren der Oberlausitz gGmbH
comp 02708 Löbau
Arbeit ab 18.09.2025