Beschreibung
### Die Justizvollzugsanstalt Amberg stellt zum 2. Februar 2026 einen
### **Malermeister (m/w/d) in Vollzeit**
### **ein.**
### Ihre Aufgaben:
Sie verstärken unser 2-köpfigesTeam im anstaltseigenen Malerbetrieb. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem die Beaufsichtigung sowie die praktische und theoretische Unterweisung der im Malerbetrieb eingesetzten Inhaftierten. Ferner obliegt Ihnen die Instandhaltung und Renovierung (z. B. Anstricharbeiten, Tapezieren, Fassadenpflege) von Gebäuden in-nerhalb der Justizvollzugsanstalt sowie die Überwachung der Arbeitsabläufe der eingesetz-ten Inhaftierten. Sie wirken bei der Bestellung der Materialien mit, verwalten Bestandsver-zeichnisse, erfassen Arbeitszeiten und organisieren die täglichen Arbeitsabläufe. Zudem wir-ken Sie bei der Berufsausbildung der Inhaftierten mit.
Sie werden für Ihre Aufgaben als verbeamteter Werkmeister in einem 18-monatigen Vorbereitungsdienst in der Beamtenlaufbahn der 2. Qualifikationsebene ausgebildet. Die praktische Ausbildung erfolgt in der Justizvollzugsanstalt Amberg, der theoretische Teil, zwei Blöcke mit 11 bzw. 17 Wochen, findet an der Justizvollzugsakademie in Straubing (Unterkunft und Verpflegung frei) statt.
###
### Voraussetzungen:
Aufgrund der beamtenrechtlichen Voraussetzungen müssen Sie die deutsche Staatsangehörigkeit haben und dürfen zum 3. Februar 2025 höchstens 44 Jahre alt sein. Die erfolgreich bestandene Meisterprüfung oder eine vergleichbare Qualifikation (einschließlich der Befugnis zur Lehrlingsausbildung) ist zum Zeitpunkt der Einstellung zwingend erforderlich.
### Ferner erwarten wir:
Führungsstärke, Teamfähigkeit, Engagement, Durchsetzungsvermögen, physische und psychische Belastbarkeit, Erfahrung in der betrieblichen Organisation sowie ausreichende IT-Kenntnisse, Bereitschaft zum Wochenend- und Feiertagsdienst sowie einen unvoreingenommenen Umgang mit straffälligen Menschen.
### Wir bieten:
• alle Vorteile des öffentlichen Dienstes
• einen krisensicheren Arbeitsplatz im Beamtenverhältnis
• ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld
• jährliche Sonderzahlung und 30 Tage Urlaub
• regelmäßige Arbeitszeiten, grundsätzlich von Montag bis Freitag in Frühschicht
• in der Regel drei freie Wochenenden pro Monat
• Ausgleich der Wochenendarbeit in Freizeit
• Monatliche Zulage für den Dienst in einer Justizvollzugsanstalt
• Meisterzulage
• Zulagen für Dienst zu ungünstigen Zeiten
• Zulage während des Vorbereitungsdienstes (Anwärtersonderzuschlag)
• Vermögenswirksame Leistungen
• JobBike Bayern (Fahrradleasing)
• kostengünstige Kantine vor Ort
• Kostenfreie Parkmöglichkeit
• Nutzungsmöglichkeit einer E-Ladesäule
• Vergünstigte Nutzung der anstaltseigenen Betriebe (z.B. Kfz-Werkstatt, Schlosserei, Schreinerei, Bio-Gärtnerei)
• und nicht zuletzt: Ein erfahrenes Team von Kollegen, die gerne bereit sind, ihr Wissen mit Ihnen zu teilen
### Ausführliche Informationen zum Stellenprofil erhalten Sie unter:
www.justiz.bayern.de/justizvollzug/bewerber/werkdienst/
Die Justizvollzugsanstalt Amberg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und begrüßt es, wenn Frauen sich bewerben. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und vollständigen Zeugnissen (Schulabschlusszeugnis, Berufsabschlusszeugnis, Meisterzeugnis und -brief sowie etwaige Arbeitszeugnisse) richten Sie bitte bis spätestens 19. Oktober 2025 per E-Mail an:
bewerbung.am@jv.bayern.de, Justizvollzugsanstalt Amberg, Werner-von-Siemens-Str. 2, 92224 Amberg. Nähere Auskünfte erteilt gerne Herr Schmidl, Tel. 09621 79-107.
Datenschutzhinweise: www.justiz.bayern.de/media/pdf/justizvollzug/bewerber_merkblatt_amberg_2022.pdf
Mit der Abgabe der Bewerbung stimmen die Bewerberinnen und Bewerber der vorübergehenden Speicherung der im Rahmen des Auswahlverfahrens erforderlichen Daten zu. Die Bewerbungsunterlagen werden aus Kosten-gründen nicht zurückgesandt, sondern nach Abschluss vernichtet.