Maschinen- und Anlagenführer oder Fachkraft für Lebensmitteltechnik
BHI Biohealth International GmbH
95213 Münchberg, Oberfranken - Deutschland
Maschinen- und Anlagenführer/in - LebensmitteltechnikAusbildungVollzeitab 11.09.2025
Beschreibung
Ausbildung: Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) oder Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
Wir suchen dich! Wenn du motiviert bist und dich mit den Biohealth-Produkten identifizieren kannst, bewirb dich und werde #plusgestalter.
Über Biohealth
Die Biohealth International GmbH aus Münchberg stellt seit 20 Jahren erfolgreich Nahrungsergänzungsmittel für den Weltmarkt her. Was 2003 mit drei Personen in einer Garage in Sparneck begann, hat sich bis heute zu einer echten Erfolgsgeschichte „Made in Oberfranken“ mit 220 Mitarbeitenden und einem Umsatz von mehr als 50 Millionen Euro entwickelt.
Du möchtest deine Ausbildung bei einem dynamischen Unternehmen mit Zukunft starten, aktiv mitgestalten und in familiärer Atmosphäre kreativ sein? Du bist bereit Deine Motivation und Deine Fähigkeiten voll einzusetzen? Ein kollegiales Miteinander und die Arbeit im Team liegen Dir am Herzen? Dann bist Du bei Biohealth genau richtig. Biohealth ist ein regionales Unternehmen mit Herz. Wir legen Wert auf flache Hierarchien im Team und setzen auf Vertrauen und Nähe – nicht nur zum Kunden, sondern auch untereinander.
Biohealth International GmbH wurde vom Familienpakt Bayern für seine familienfreundliche Arbeitsumgebung ausgezeichnet und bietet auch darüber hinaus eine Reihe an Benefits.
Unser Plus für dich
• gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
• interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit innerhalb eines erfolgreichen und expandierenden Unternehmens
• ein konstruktives, produktives und sehr innovatives Arbeitsumfeld
• kurze Entscheidungs- und Kommunikationswege sowie flache Hierarchien
• innovative Produktpalette in einem rasant wachsenden Markt
• leistungsgerechte Entlohnung
• Sonderzahlungen, wie Willkommensbonus, Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• Kilometergeld zur Berufsschule
• digitales Berichtsheft
• betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberzuschuss
• Gesundheitsförderung
• vermögenswirksame Leistungen
• Essenszulage
• 30 Tage Urlaub
• familiäre Strukturen
• regelmäßige Firmenfeiern und -events
• Mitarbeiter-App
• Corporate Benefits
• kostenlose Mitarbeiterparkplätze
• auf die Förderung der fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden legen wir viel Wert
• … und nicht zuletzt: Wir legen Wert auf ein angenehmes Miteinander im Team, unterstützen uns gegenseitig, und es darf gelacht werden!
Was dich erwartet
Ausbildungszeit als Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d): 2 Jahre
Berufsschule: Blockunterricht in Kulmbach
• Produktionsanlagen und Maschinen einrichten
• Bedienung von Maschinen
• Sicherstellen eines reibungslosen Produktionsablaufs
• Produktionsmaschinen inspizieren und anhand von Wartungsplänen warten
• Öle, Kühlstoffe und Schmierstoffe nachfüllen, Verschleißteile wie Dichtungen, Filter oder Schläuche austauschen
• Waren lagern
Ausbildungszeit als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d): 3 Jahre
Berufsschule: Blockunterricht in Kulmbach
• Bedienung und Kontrolle moderner Lebensmitteltechnik
• Steuerung vorgegebener Produktionsabläufe
• Produktion hochwertiger Produkte nach festgelegten Rezepturen
• Vorbereitung der Roh- und Zusatzstoffe für die Produktionen
• Qualitätsmanagement, Hygiene und Arbeitsschutz
Dein Plus für Biohealth
• qualifizierender Hauptschulabschluss für Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
• Mittlere Reife mit mindestens befriedigenden Leistungen in den Fächern Mathematik, Physik, Chemie und Biologie für Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d)
• ausgeprägtes Interesse an technischem Wissen auf dem Gebiet der Lebensmittelproduktion
• Teamfähigkeit
• Lernbereitschaft
• Zuverlässigkeit
• Belastbarkeit
• technisches Verständnis
Du hast das Plus, das Biohealth fehlt?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, in der wir bereits deine Persönlichkeit, deinen Ansporn und deine Talente kennenlernen können.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 680512067bafbf5fd4be865ba84d70e7
Letztes Update:
12.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.