logo
Maschinenbediener in der Produktion – Verpackung (m/w/d) - geringfügige Beschäftigung
comp Barilla Deutschland GmbH comp 29229 Celle - Deutschland
Maschinen- und Anlagenführer/in - Lebensmitteltechnik Arbeit Vollzeit ab 01.01.2026
Beschreibung
**Unsere Anforderungen:**
• Mindestalter 18 Jahre
• Bereitschaft zur Schichtarbeit
• Kommunikations- und Teamfähigkeit, Flexibilität
• Handeln unter der Berücksichtigung der Barilla-Werte

**Ihre Hauptaufgaben:**
• Bedienen der Maschinen und Aggregate
• Absortieren sowie Durchführen der Qualitätskontrolle von Knäckebrot
• Befüllen der Sandwichanlage mit Brot und Creme
• Reinigung von Maschinen und Maschinenteilen

**Arbeitszeit:**
7,75 Stunden am Tag, von 14:00 – 22:00 Uhr
die geplanten Arbeitstage sind wie folgt aufgeteilt:
Maschinenbediener 1 (m/w/d): 10.01.2026, 21.02.2026, 25.04.2026, 16.05.2026, 27.06.2026, 29.08.2026, 19.09.2026; Optional: 31.10.2026
Maschinenbediener 2 (m/w/d): 31.01.2026, 25.04.2026, 06.06.2026, 08.08.2026, 29.08.2026, 10.10.2026, 12.12.2026; Optional: 04.04.2026

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an unsere Personalabteilung:
**jobs.celle@barilla.com**

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.**

**Zum Unternehmen:**
Das Unternehmen Barilla entstand 1877 als Bäckerei in Parma (Italien) und ist bis heute ein nicht börsennotiertes italienisches Familienunternehmen und auf der ganzen Welt für die Qualität seiner Produkte bekannt. Mit seinen Marken - Barilla, Wasa, Mulino Bianco, Pan di Stelle, Gran Cereale, Harrys, Pavesi, Filiz, Yemina, Vesta, Misko, Voiello und Cucina Barilla - fördert Barilla eine schmackhafte, freudvolle als auch gesunde Ernährung, inspiriert von dem mediterranen, italienischen Lebensstil. Oberstes Ziel ist, gutes Essen herzustellen: "Gut für Sie, gut für den Planeten" – ein Leitsatz, der das tägliche Engagement der über

9.000 Mitarbeiter (m/w/d) des Unternehmens in seinen Produktionsstätten, Verwaltungen sowie im Vertrieb ausdrückt und seine Werte als auch seine Leidenschaft für Qualität unterstreicht. Vor allem beinhaltet er die Förderung gesunder und nachhaltiger Ernährung sowie die Reduzierung von CO2-Emissionen und Wasserverbrauch. Am Produktionsstandort in Celle wird Knäckebrot der Marke Wasa hergestellt. Wasa, 1919 in Schweden gegründet, ist die weltweit führende Knäckebrotmarke mit einem Volumen von

ca. 67.000 Tonnen Knäckebrot sowie andere Bäckereiprodukte pro Jahr und ist in über 40 Ländern weltweit vertreten.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 30d5d4c2a1e3b5ecd0499a4c14bb7ad6
Letztes Update: 10.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Komm.ONE AöR Standort Stuttgart
comp
Arbeit ab 14.09.2025
comp Tempton Personaldienstleistungen GmbH NL Dresden techn
comp 01099 Dresden
Arbeit ab 01.11.2025
comp hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH & Co. KG.
comp 46446 Emmerich am Rhein
Arbeit ab 14.09.2025
comp Hubert Rieder jun. Metzgerei und Gastwirtschaft
comp 84323 Massing im Rottal
Arbeit ab 10.09.2025
comp Otto Eichhoff GmbH & Co. KG
comp 58507 Lüdenscheid
Arbeit ab 10.09.2025