logo
Masterarbeit, stud. Aushilfe (w/m/d) Anbindung von duromeren Prepreg-Tapes mittels AFP
comp Deutsches Zentrum für Luft- u. Raumfahrt, ZLP Süd e.V. comp 86159 Augsburg, Bayern - Deutschland
Ingenieur/in - Luft- und Raumfahrttechnik Praktikum/Trainee/Werkstudent Teilzeit Nachmittag ab 01.10.2025
Beschreibung
**Das erwartet dich**
Das Automated Fiber Placement (AFP) ist ein Fertigungsverfahren, bei dem dünne Bänder (Tapes) aus harzimprägnierten Kohlenstoffasern mittels eines Legekopfes automatisiert auf ein Formwerkzeug aufgebracht werden. Die Richtung der Kohlenstofffasern, die später die Bauteileigenschaften maßgeblich bestimmt, kann dabei frei gewählt und variiert werden. Die fertig abgelegte Preform wird anschließend unter einem Vakuumaufbau im Ofen ausgehärtet und vom Formwerkzeug getrennt, so erhält man das fertige Bauteil. 
Ein aktuelles Projekt behandelt die Fertigung der Haut eines Kleinflugzeugrumpfs mittels AFP-Technologie. Hierbei soll ein segmentiertes Formwerkzeug auf einer Drehachse durch einen Legekopf mit Kohlenstofffasertapes belegt werden.
Ein weiterer Schritt in Richtung Prozessautomatisierung der Rumpfherstellung ist die vorhergehende Einbringung von Versteifungsstrukturen, sodass diese nicht in einem nachträglichen Schritt eingeklebt werden müssen. Eine Versuchsreihe, wie diese Versteifungsstrukturen am besten in das Formwerkzeug integriert sein sollen, ist Ziel dieser Arbeit. Dafür ist auch eine Konstruktion notwendig, die einen Gegendruck zum Vakuum im Ofen erzeugt, sodass die Versteifung an die Haut gepresst wird. Zur Vereinfachung geht es nur um Versuche auf Plattenebene.

**Deine Aufgaben**

- Literaturrecherche und Einarbeitung ins AFP
- Konstruktion verschiedener Formwerkzeuge (auf Plattenebene)
- Beschaffung der Teile
- Belegung der Formwerkzeuge mittels AFP (Herstellung von Testbauteilen)
- Vakuumaufbau für die Aushärtung im Ofen
- Durchführung von Untersuchungen zur Anbindung (z.B. Zugversuche, Mikroskopie)
- Bewertung der Anbindung und Identifikation von Verbesserungspotenzialen

**Das bringst du mit**

- Studium Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik oder anderer Ingenieurswissenschaften
- Erfahrung in der Herstellung von CFK-Bauteilen von Vorteil
- Erfahrung in der Konstruktion von Vorteil
- hohe Motivation und eigenständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit

**Das bieten wir dir**
Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen dir unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (**Kennziffer 2254**) beantwortet dir gerne: 

Karriereportal DLR: [Jobs & Karriere beim DLR](https://www.dlr.de/de/karriere)
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 44c96e68201537e52edf16a4a1790a92
Letztes Update: 17.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Aggerverband Fachbereich Personal
comp 51645 Gummersbach
Ausbildung ab 01.08.2026
comp Aggerverband Fachbereich Personal
comp 51645 Gummersbach
ab 01.08.2026
comp Dirk Rossmann GmbH
comp 18107 Rostock
ab 01.10.2025
comp Fachkliniken für Geriatrie Radeburg GmbH
comp 01471 Radeburg
Arbeit ab 17.09.2025
comp Fachkliniken für Geriatrie Radeburg GmbH
comp 01471 Radeburg
Arbeit ab 17.09.2025