Deine Aufgaben: Du entwirfst IT-Lösungen für finanzwirtschaftliche
Fragestellungen und treibst somit die Digitalisierung voran. Tauche
tief ein in Python-Simulationen oder Scala-Prototypen und
spezialisiere dich im Laufe deiner Karriere. Du begleitest
eigenverantwortlich oder auch gemeinschaftlich die Softwareentwicklung
und agierst dabei an der Schnittstelle zum Kunden. Du entwirfst
Konzepte, erstellst softwaretechnische Grundlagen und implementierst
die Lösungen. Du entwickelst die vorhandene Software zeb.control für
den Finanzbereich konsequent weiter und bringst damit zeb und deine
persönliche Karriere voran. Du überschreitest die Grenzen und
engagierst dich für zeb als Ganzes, z. B. durch Vorträge und
Artikel, im Recruiting oder Innovationsmanagement. Deine Skills:
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium mit
naturwissenschaftlicher, wirtschaftswissenschaftlicher oder
IT-Ausrichtung. Du hast bereits erste Berufserfahrung als
Rechenkern-/Softwareentwickler:in; erste Einblicke in die
Finanzdienstleistung sind ein Plus, aber kein Muss. Mit
Modellierungsverfahren, Methoden und Werkzeugen der
Softwareentwicklung kennst du dich aus und gehst in der Zusammenarbeit
agil vor. Neue Aufgaben erfasst du schnell, Inhalte analysierst und
erarbeitest du eigenständig und gemeinschaftlich. Du kannst dich gut
in ein Team einbringen, bist zuverlässig und begeisterst mit
kreativen Ideen. Du hast Spaß daran, gemeinsam Gewohntes infrage zu
stellen. Du verfügst über Deutsch- und Englischkenntnisse mindestens
auf dem Niveau C1. #LI-LN1 #LI-Hybrid Deine Benefits Training:
Entwickle deine Stärken mit uns weiter – und profitiere von unserem
umfassenden Trainingsprogramm und Sprachkursen. Zusätzlich sind
individuelle Seminare mit externen Veranstaltern möglich, wenn
gewisse Schulungen notwendig, aber nicht im allgemeinen
Trainingskatalog vorhanden sind. Executive Coaching: Für ausgewählte
Fragestellungen von Führungskräften bieten wir Coachings im Bereich
Positionierung der eigenen Person im Unternehmen, Kommunikation,
Führung und Verhandlungsmanagement. Events: Ein wichtiger Teil
unserer Kultur ist der Austausch untereinander und das Networking.
Zahlreiche Events geben dir dazu die Gelegenheit, wie zum Beispiel die
Christmas Party, die zeb.Uni, das Partner Dinner oder das Format "Beer
& Pizza". Agile Arbeitswelt: In unseren agilen Arbeitsräumen sind
deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Ob SCRUM, Kanban oder
Design Thinking – hier bringen wir die agile Welt in die Umsetzung.
Mehr zu unseren Offices findest du hier. Flexibilität: Um dir
bestmögliche Flexibilität zu bieten, musst du nicht an einem unserer
Standorte wohnen: Neben Kundenterminen entscheidest du, ob du ins
Office fahren oder lieber von zu Hause aus arbeiten möchtest. Aus
diesem Grund kannst du dir sowohl deinen Standort als auch deine
Practice Group - Projektgruppen zu spezifischen Themen - selbst
wählen und im Laufe der Zeit problemlos wechseln.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: e6d444afe1f4bb6b8e3ae23c85cd7e81
Letztes Update:
08.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.