Mechatroniker - Kältetechnik m/w/d
comp KRAFT.COOL GmbH comp 91154 Roth, Mittelfranken - Deutschland
Mechatroniker/in - Kältetechnik Ausbildung Vollzeit ab 01.09.2025
Beschreibung
Seit fast 40 Jahren steht der Name Kraft Kühlanlagen GmbH, jetzt KRAFT.COOL GmbH, für Innovation und Verantwortungsbewusstsein sowie hohe Qualität in der Planung, Ausführung und Reparatur von kälte- und klimatechnischen Anlagen.
Hohe Qualifikation der Mitarbeiter sowie deren Weiterbildung und Ausbildung im Bereich Klimatechnik halten den Betrieb stets fit für die Zukunft.
Ein Team bestehend aus Meistern, Fachwirt für den kaufmännischen Bereich im Handwerk, Kundendienstmonteuren und Auszubildenden ermöglicht es auch über die Gebäudetechnik im Ein- und Zweifamilienhausbereich hinaus, Industrieanlagen in der Klima- und Lüftungstechnik stets zur Zufriedenheit unserer Kunden zu realisieren.
Ein hohes Engagement und guter Service sind für uns selbstverständlich.

Wir bieten einen Ausbildungsplatz als Mechatroniker - Kältetechnik m/w/d

Sie sollten min. den Quali haben
Persönlichkeit ist uns wichtiger als Schulnoten

Schnupperlehre vorneweg ist Bedingung
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was macht man in diesem Beruf?
Mechatroniker/innen für Kältetechnik stellen die Komponenten für Kälte- und Klimaanlagen zusammen und montieren einzelne Anlagenteile in der Werkstatt vor. Dazu gehören z.B. mechanische, elektronische und elektrotechnische Bauteile. Beim Kunden bauen sie die Anlagen dann ein, verlegen Rohre, ummanteln sie mit dämmenden Materialien, installieren elektrische Anschlüsse und programmieren die Steuerungs- und Regelungseinrichtungen. Nach der Montage überprüfen Mechatroniker/innen für Kältetechnik die Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Anlagen, nehmen sie in Betrieb und weisen die Kunden in die Bedienung ein. Außerdem warten und reparieren sie die Anlagen.

Worauf kommt es an?
• Vor allem Sorgfalt und Umsicht sind in diesem Beruf wichtig, etwa wenn Schutzvorkehrungen bei der Arbeit an den elektrischen Einrichtungen zu treffen sind oder beim Umgang mit brennbaren Kältemitteln.
• Kenntnisse in Physik sollten vorhanden sein, da die Funktionsweise von Kälte- und Klimaanlagen auf physikalischen Gesetzen z.B. zur Mechanik, Wärmelehre und Elektrotechnik basiert. Wissen aus der Mathematik ist wichtig, um beispielsweise Kältebedarfsberechnungen durchzuführen. Wissen in Werken und Technik ist hilfreich, um Maschinen und Geräte zu bedienen und Werkzeuge richtig einzusetzen

Dieser Ausbildungsberuf ist eine alternative zu den Ausbildungsberufen
Anlagenmechaniker
Anlagenmechaniker SHK oder
Klempner
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: cdb2e68401e5eaa325707303fa903d62
Letztes Update: 28.08.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Rechtsanwaltskanzlei Sabine Butzke
comp 17454 Zinnowitz, Ostseebad
Arbeit ab 15.08.2025
comp Takko Fashion
comp 17454 Zinnowitz, Ostseebad
Arbeit ab 15.08.2025
comp Diakoniewerk >Kloster Dobbertin gGmbH Ev.APH "Haus Sorgenfrei"
comp 17454 Zinnowitz, Ostseebad
Ausbildung ab 01.09.2025
comp Casa Familia GmbH
comp 17454 Zinnowitz, Ostseebad
Arbeit ab 31.07.2025
comp Zenit Glas-u. Gebäudereinigung Kerstin Brinkmann
comp 17454 Zinnowitz, Ostseebad
Arbeit ab 18.08.2025