logo
Medizinisch-technische Assistenz Ausschreibungs-ID: fb20-0186-ta-2025
comp Philipps-Universität Marburg comp 35037 Marburg - Deutschland
Biologisch-technische/r Assistent/in Arbeit Vollzeit ab 09.09.2025
Beschreibung
Die 1527 gegründete Philipps-Universität bietet vielfach ausgezeichnete Lehre für rund 22.000 Studierende und stellt sich mit exzellenter Forschung in der Breite der Wissenschaft den wichtigen Themen unserer Zeit.

Am Fachbereich Medizin, Institut für Pathologie, Abteilung Molekularpathologie, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf drei Jahre eine drittmittelfinanzierte Vollzeitstelle als



# Medizinisch-Technische*r-Assistent*in (MTLA)



zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach Qualifikation und Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a des Tarifvertrages des Landes Hessen. Eine Weiterbeschäftigung im Projekt wird abhängig vom Projektverlauf angestrebt.

Das Institut für Pathologie der Philipps-Universität Marburg und des Universitätsklinikums Marburg hat einen Forschungsschwerpunkt im Bereich der translationalen und molekularen Tumorforschung. Ziel unserer Forschungsaktivitäten ist es, neue molekulare Biomarker für das Therapieansprechen bei malignen Tumoren zu validieren. Dabei befassen wir uns aktuell vor allem mit der molekularen Charakterisierung von Brusttumoren, Pankreaskarzinomen und Ovarialkarzinomen. Ein zentraler Schwerpunkt ist die Interaktion mit klinischen Studien.

Diese Ausschreibung richtet sich an technisches Laborpersonal, das einen neuen Schwerpunkt im Bereich der molekularpathologischen Routinediagnostik und klinischen Forschung sucht.



## Ihre Aufgaben:

- Durchführung molekularbiologischer Analysen von Forschungs- und Routineproben aus FFPE-Tumorgewebe
- angewendete Methoden: Arbeiten mit DNA und RNA, PCR, qPCR, Next-Generation-Sequencing
- Arbeiten mit modernsten Geräten zur Vorbereitung von Tumorproben zur genetischen Sequenzierung: Illumina Sequencer (u. a. NovaSeq 6000), Pipettierroboter und DNA-Analytik
- Herstellung von Paraffinblöcken und Gewebeschnitten mithilfe von Schlitten- und Rotationsmikroskop
- Annahme, Dokumentation und Aufbereitung histologischer und zytologischer FFPE-Proben
- histologische, zytologische und immunhistochemische Färbungen
- permanente Anpassung der Abläufe
- Dokumentation der genetischen Daten in unterschiedliche Datenbanken

## Ihr Profil:

- abgeschlossene Ausbildung als Technische*r Assistent*in (BTA, MTA) oder eine vergleichbare Ausbildung und Berufserfahrung
- Organisationstalent, eine strukturierte, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise mit gutem Zeitmanagement, Teamfähigkeit sowie kommunikativer Kompetenz
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie sehr gute Office Kenntnisse (Word, Excel)
- Englischkenntnisse sind von Vorteil

## Wir bieten:

- ein vielseitiges und interessantes Arbeitsumfeld in einem interdisziplinären Team mit sehr guter nationaler und internationaler Vernetzung in verschiedenen Verbundprojekten
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- kostenlose Nutzung des ÖPNV in Hessen (Landesticket)
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Zugriff auf die Universitätsbibliothek und andere universitäre Einrichtungen (z. B. Universitätssport)

**Kontakt für weitere InformationenProf. Dr. Carsten Denkert**+49 6421- 58 62271 Patho-verwaltung@uni-marburg.de

Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Als familienfreundliche Hochschule unterstützen wir unsere Beschäftigten bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Eine Besetzung des Arbeitsplatzes in Teilzeit sowie eine Reduzierung der Arbeitszeit sind grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.



**Bitte bewerben Sie sich bis zum 28.09.2025 ausschließlich über den untenstehenden Bewerbungs-Button.**
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 359c3bb25b0d9352b877748892c5664f
Letztes Update: 09.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp ISG-Service GmbH
comp 37154 Northeim
Arbeit ab 08.09.2025
comp ISG-Service GmbH
comp 37154 Northeim
Arbeit ab 08.09.2025
comp ISG-Service GmbH
comp 37154 Northeim
Arbeit ab 08.09.2025
comp Bonitas Holding GmbH
comp 49377 Vechta
Arbeit ab 09.09.2025
comp Knufmann GmbH
comp 38486 Klötze
Arbeit ab 08.09.2025