logo
mehrere Ausbildungsplätze zum Biologielaboranten (m/w/d)
comp Forschungszentrum Borstel Leibniz Lungenzentrum Stiftung comp 23845 Borstel bei Bad Oldesloe - Deutschland
Biologielaborant/in Ausbildung Vollzeit ab 01.09.2026
Beschreibung
Wir bieten zum 01.09.2026

**mehrere Ausbildungsplätze zum Biologielaboranten (m/w/d)** an.

Das Forschungszentrum Borstel ist das Lungenzentrum in der Leibniz Gemeinschaft. Wir sind ein international agierendes, von Bund und Ländern finanziertes Wissenschaftsunternehmen. Unsere zentrale Aufgabe ist die Grundlagen- und translationale Forschung auf dem Gebiet der Atemwegserkrankungen. Wir betreiben umfangreiche Labor- und Forschungsinfrastrukturen. Akademisch sind wir mit den benachbarten Universitäten und klinisch mit dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein eng verbunden. Wir haben ein Ziel: Bestehende Methoden zur Erkennung, Vermeidung und Behandlung von Lungenerkrankungen zu verbessern und neue, innovative Therapieansätze zu entwickeln.

Die 3 ½-jährige Ausbildung in modern ausgestatteten Forschungslaboren mit 30 Ausbildungsplätzen beginnt mit einer Grundausbildung von 12 Monaten im eigenen Lehrlabor. Im Anschluss werden die Auszubildenden in etwa halbjährlichem Rhythmus in die verschiedenen Laborgruppen des Forschungszentrums eingebunden und lernen dort wissenschaftliche Fragestellungen aus den Bereichen Infektion, Allergie und Tumorbiologie mit modernsten Methoden zu bearbeiten.
 
**IHRE QUALIFIKATION**

•  Mittlerer Schulabschluss oder Abitur mit mindestens befriedigenden Leistungen in den naturwissenschaftlichen Fächern (Biologie, Chemie, Mathematik)

•  Sorgfältiger Arbeitsstil, Manuelles Geschick und exaktes Arbeiten

•  Mathematisches Verständnis und gute Beobachtungsgabe

•  Freude an praktischen Tätigkeiten setzen wir voraus

•  gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus

•  Englischkenntnisse sind von Vorteil
 
**UNSER ANGEBOT**

•  Ihr Ausbildungsplatz liegt in einer der schönsten Stadtrandlagen Holsteins

•  Vergütung nach dem TVöD-VKA einschl. aller im öffentl. Dienst üblichen Leistungen

•  Wohnraum steht in begrenztem Maße zur Verfügung

•  Betriebliche Gesundheitsförderung

•  Nutzungsmöglichkeit vom „Jobticket“ und HanseFit mit Förderung durch den Arbeitgeber
 
Das FZB ist für das audit „beruf und familie“ zertifiziert und fördert gezielt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das unterrepräsentierte Geschlecht wird bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung besonders berücksichtigt. Ebenso werden Schwerbehinderte bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
 
Weitere Informationen zu unserer Rekrutierungspolicy sowie unserer Zertifizierung „HR Excellence in Research“ finden Sie auf unserer Homepage. Rückfragen beantwortet Ihnen gerne Herr Wöhlke unter der Tel. 04537/188-2020 oder unter [ausbildung@fz-borstel.de.](https://mailto:ausbildung@fz-borstel.de) Bitte bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen (ohne Lichtbild) bis 31.10.2025 auf unserer Website [www.fz-borstel.de.](http://www.fz-borstel.de/)
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 88c69e1bd8b997177a916c6c78791b5c
Letztes Update: 15.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Sebastian, Verena, Siegfried Thoma-Bäuml Agrar GbR
comp 95643 Tirschenreuth
Arbeit ab 12.09.2025
comp Weimer GmbH
comp 35633 Lahnau
Arbeit ab 12.09.2025
comp EM Kunststofftechnik GmbH
comp 07806 Neustadt an der Orla
Arbeit ab 15.09.2025
comp SimpleXX GmbH
comp 21129 Hamburg
Arbeit ab 15.09.2025
comp Perthes Zentrum Freiwilligen-Einsatzstelle
comp 59174 Kamen, Westfalen
Arbeit ab 15.09.2025