logo
Mehrere Beschäftigte (m/w/d) bei einem Grenzzollamt in der Zollverwaltung
comp Hauptzollamt Lörrach comp 79539 Lörrach - Deutschland
Verwaltungsfachangestellte/r - Bundesverwaltung Arbeit Vollzeit ab 01.12.2025
Beschreibung
Im Rahmen einer externen Personalverstärkungsmaßnahme der Zollverwaltung sucht das Hauptzollamt Lörrach mehrere Beschäftigte (w/m/d) für das Zollamt Rheinfelden-Autobahn. Die Dienstposten sind nach BesGr. A 6 bis A 8 der BBesO bzw. die Arbeitsplätze sind nach Entgeltgruppe 5 TV EntgO Bund bewertet.

Aufgaben
Die Tätigkeit beim Zollamt Rheinfelden-Autobahn umfasst im Wesentlichen die Erteilung der Ausfuhr- und Abnehmerbescheinigung bei der Ausfuhr von Waren im nichtkommerziellen Reiseverkehr.

Anforderungen
Sie haben:
einen erfolgreichen Abschluss der Angestelltenprüfung I oder einen erfolgreichen Abschluss einer Ausbildung
• als Verwaltungsfachangestellte/r
• als Justizfachangestellte/r
• als Notarfachangestellte/r
• als Rechtsanwaltsfachangestellte/r als Sozialversicherungsfachangestellte/r
• als Steuerfachangestellte/r
oder einen erfolgreichen Abschluss einer mit vorgenannten Ausbildungen
vergleichbaren Ausbildung mit den Schwerpunkten Recht/und oder Wirtschaft oder einen erfolgreichen Abschluss einer Ausbildung
• als Bankkaufmann/-frau
• als Industriekaufmann/-frau
• als Speditionskaufmann/-frau
• als Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen
• als Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
• als Kaufmann/-frau für Büromanagement/Kaufmann/-frau für Bürokommunikation/Bürokaufmann/-frau/Fachangestellte/r für Bürokommunikation

Weiterhin haben Sie:
• die Bereitschaft zur ständigen fachlichen Fortbildung
• die Bereitschaft zur Dienstverrichtung zu unregelmäßigen/ungünstigen Zeiten bzw. Schichtdiensttauglichkeit
• die Eignung sowie Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz; gültiger Führerschein der Klasse 3 bzw. B (kein Führerschein auf Probe)

Wir wünschen uns außerdem:
• hohe Leistungsmotivation und Durchsetzungsvermögen
• gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2-Niveau)
• Team- und Kommunikationsfähigkeit
• Organisationstalent, Einsatzbereitschaft und Flexibilität
• Fähigkeit zur Anwendung und Auslegung gesetzlicher Bestimmungen
• gutes Ausdrucksvermögen
• Eigenständigkeit, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
• gute Auffassungsgabe und Verwaltungsbewusstsein

Einstellung:
Die Einstellung von Tarifbeschäftigten erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Die Erfahrungsstufen bei Tarifbeschäftigten richten sich nach § 16 TVöD Bund. Unter bestimmten Voraussetzungen ist die Anrechnung förderlicher Zeiten und somit die Einordnung in eine höhere Stufe möglich.
Übernahme:
Die Übernahme von Beamtinnen/Beamten erfolgt - im Einvernehmen mit dem Dienstherrn - zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Eine Übernahme kann nur in der Besoldungsgruppe A 6 erfolgen.

Wir bieten
• einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
• eine mit dem Zertifikat audit berufundfamilie ausgezeichnete Arbeitgeberin
• eine familienbewusste und lebensphasenorientierte Personalpolitik sowie
• einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem engagierten Team
Tarifbeschäftigten bieten wir:
• eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden/Woche)
• ständige fachliche Fortbildungsmöglichkeiten
• die Möglichkeit der Verbeamtung, sofern die Voraussetzungen hierfür vorliegen

Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Laden Sie dazu einfach bis zum 31. Oktober 2025 online (https://tinyurl.com/23mhpxjy) Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnisse\*) im PDF-Format hoch. Alternativ können Sie Ihre Bewerbung auf dem Postweg an uns schicken (Hauptzollamt Lörrach, Mozartstraße 32, 79539 Lörrach). Ihre Unterlagen werden nicht zurückgeschickt. Wenn Sie einmal im System registriert sind, können Sie sich darüber ganz leicht auf mehrere Stellen bewerben.

Sofern Sie sich für mehrere ausgeschriebenen Stellen der Zollverwaltung bewerben, wird um Angabe der Prioritäten gebeten.

\*Bitte fügen Sie bei ausländischen Abschlüssen eine beglaubigte deutsche Übersetzung und die Zeugnisbewertung der Kultusministerkonferenz in Bonn bei.

Schwerbehinderte Menschen sind in der Zollverwaltung willkommen. Die Zollverwaltung ist bestrebt, die Inklusion für eine behindertengerechte Beschäftigung umzusetzen. Wegen der möglichen Gewährung von Nachteilsausgleichen werden die Bewerberinnen und Bewerber gebeten, die Schwerbehinderung anzuzeigen.
Die Zollverwaltung fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Sie ist bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen und ist daher an Bewerbungen von Frauen besonders
interessiert.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist uns ein besonderes Anliegen. Teilzeitbeschäftigungen sind auf diesem Dienstposten/Arbeitsplatz grundsätzlich möglich. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.

Bei Fragen freuen wir uns auf Ihren Anruf!
Fachliche Auskünfte erteilt:
Frau Ina Heidemann, Tel. 07621 941-8020
Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt:
Frau Christin Hahn, Tel. 07621 941-1620
Frau Jessica Lange, Tel. 07621 941-1621

Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt und ausschließlich zum Zweck des Auswahlverfahrens verwendet. Nach Abschluss werden die Unterlagen unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet. Bei einer postalischen Bewerbung bitte ich auf eine "Bewerbungsmappe" daher zu verzichten und stattdessen die Bewerbung mit den
entsprechenden Unterlagen in einer Klarsichthülle zu übersenden. Sofern Kosten für eine Vorstellungsreise entstehen, werden diese nach Maßgabe der Regelungen des Bundesministeriums des Innern vom 20.06.2013 - Z I 1 30201/2 1- bezuschusst. Ein entsprechender Reisekostenantrag wird Ihnen im Falle einer Einladung übersandt.

Weitere Informationen über die Bundesfinanzverwaltung/Zollverwaltung finden Sie auf der Homepage des Bundesfinanzministeriums unter www.bundesfinanzministerium.de und unter www.zoll.de
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 4f943cf4ca76a02a18032d01cc41f4a4
Letztes Update: 30.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Manpower Personaldienstl. GmbH
comp 41564 Kaarst
Arbeit ab 28.10.2025
comp TriTec HR GmbH
comp 48308 Senden, Westfalen
Arbeit ab 01.11.2025
comp TEMPTON Next Level Experts GmbH
comp 83026 Rosenheim, Oberbayern
Arbeit ab 30.09.2025
comp Manpower Personaldienstl. GmbH
comp 40211 Düsseldorf
Arbeit ab 28.10.2025
comp TriTec HR GmbH
comp 48268 Greven, Westfalen
Arbeit ab 01.11.2025