mehrere Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter „Wach- und Sicherheitspersonal“ (w/m/d)
comp Zentrale Ausländerbehörde des Landes Brandenburg comp 12529 Schönefeld bei Berlin - Deutschland
Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft (IHK) Arbeit Vollzeit ab 16.10.2025
Beschreibung
Die Zentrale Ausländerbehörde des Landes Brandenburg (ZABH) als Landesoberbehörde mit derzeit ca. 170 Beschäftigten nimmt insbesondere zentrale ausländerrechtliche Vollzugsaufgaben wahr wie die Aufnahme, Registrierung, Unterbringung und Versorgung aller ankommenden Asylsuchenden sowie die Durchführung von Rückführungen.

In unmittelbarer räumlicher Nähe zum Flughafen Berlin-Schönefeld befindet sich eine Ausreisesammelstelle der ZABH, in der an- und ausreisende Asylbewerber im Landesverfahren durch unsere Beschäftigten betreut werden. Zur Verstärkung dieses Teams am **Standort Schönefeld** suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
 
**mehrere Mitarbeiterinnen / Mitarbeiter „Wach- und Sicherheitspersonal“ (w/m/d)***

(unbefristet, Vollzeit, je nach Erfüllung der persönlichen und tätigkeitsbezogenen tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 8 TV-L bzw. bis Besoldungsgruppe A 8 BbgBesO)
**** 
**** 
**Sie erwartet eine verantwortungsvolle Tätigkeit und darüber hinaus:**

·         ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bzw. die statusgleiche Übernahme bis A 8 BbgBesO bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen im Wege der Abordnung mit dem Ziel der Versetzung

·         Arbeiten im Schichtsystem

·         Zulagenzahlungen gemäß der tarif- bzw. besoldungsrechtlichen Vorschriften

·         eine Betriebsrente (VBL) und Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte

·         vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote u.a. in der Landesakademie für öffentliche Verwaltung Brandenburg

·         ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement (medizinische Vorsorge, Weiterbildungen, Gesundheitstag, Schwimmhallenteilfinanzierung, betriebliche Sozialberatung etc.)

·         ein mit 15 € monatlich bezuschusstes VBB-Firmenticket / Deutschlandticket Job
**** 
**** 
**Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:**
 
Wahrnehmung allgemeiner Überwachungs-, Sicherungs- und Kontrollaufgaben

·         Absicherung von im Tagesablauf feststehenden Terminen

·         Besetzung der Wachzentrale einschließlich der Überwachung von Sicherheitseinrichtungen

·         Überwachung des Besuchsablaufs

·         Sicherung der Aufnahme, Durchsuchung und Überstellung von ausreisepflichtigen Personen

·         Verwahrung von persönlichen Sachen und Wertgegenständen

·         Durchsetzung von Kontrollen auf Anordnung der Leitung der Ausreisesammelstelle

·         Sicherstellung von Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit in den Hafträumen

·         selbstständiges Handeln (im Rahmen der allgemeinen Gefahrenabwehr) in Gefahrensituationen

·         Berichterstattung an den Vorgesetzten bei besonderen Vorkommnissen

·         Berücksichtigung der besonderen Belange schutzbedürftiger Menschen; Gewährleistung der Betreuung im Ausreisegewahrsam einschließlich der Anforderung weiterer medizinischer Betreuungsmaßnahmen 

·         Transfer von Ausreisepflichtigen innerhalb der Standorte der ZABH
 
Durchführung von Rückführungsmaßnahmen, Botschaftsvorführungen und freiwilligen Ausreisen

·         Unterstützung in der Außenstelle der Erstaufnahmeeinrichtung des Landes Brandenburg in Zossen OT Wünsdorf

·         Zuarbeit und Durchführung von Abschiebungsmaßnahmen inkl. Termin-, Zugriffs-, Fahrten- und Übergabeplanung

·         Durchführung der Rückführungsmaßnahmen / Überstellung, d.h. Aufgreifen des Ausländers und Transport zur Grenzübergangsstelle bzw. zu einem Flughafen mit polizeilicher Unterstützung entsprechend der ausländerrechtlichen Regelungen

·         Beratung und Vorbereitung zur freiwilligen Ausreise

·         Durchführung/Begleitung von Botschaftsvorführungen

·         Verbringen von Personen in den Abschiebungsgewahrsam und in Abschiebungshafteinrichtungen anderer Bundesländer

**Anforderungen**

**Unabdingbar:**

·         eine abgeschlossene Berufsausbildung im Wach- und Sicherheitsdienst oder im Justiz- oder Polizeivollzugsdienst und mehrjährige Berufserfahrung im Sicherheits- bzw. Wachdienst oder

·         eine abgeschlossene Berufsausbildung mit Sachkundeprüfung nach § 34a GewO oder mit abgeschlossener IHK-Fortbildung zur „Geprüften Schutz- und Sicherheitskraft“ oder zur/zum „Geprüften Meister/in für Schutz und Sicherheit“ und mehrjährige Berufserfahrung im Sicherheits- bzw. Wachdienst oder

·         die Befähigung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst oder eine abgeschlossene Berufsausbildung und jeweils mehrjährige Berufserfahrung im Sicherheits- bzw. Wachdienst in zugangsbeschränkten Einrichtungen (z. B. Justizvollzugsanstalten, Abschiebehafteinrichtungen, Psychiatrien)

·         gesundheitliche Eignung, Schichtdiensttauglichkeit

·         Fahrerlaubnis Klasse B
**** 
**Besonders wichtig sind:**

·         ein sicheres und jederzeit situationsangemessenes Auftreten sowie eine gute Kommunikationsfähigkeit

·         das Verständnis für kulturelle Vielfalt und die Bedürfnisse von Menschen aus anderen Kulturkreisen

·         Grundkenntnisse der englischen Sprache bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen

·         die Beherrschung gängiger MS-Office Produkte
 
**Wünschenswert:**

·         Grundkenntnisse einer weiteren Fremdsprache (Französisch, Russisch, Arabisch, Farsi, Türkisch, Kurdisch)

Bei gleicher Eignung und Befähigung werden Bewerbungen von Schwerbehinderten bevorzugt berücksichtigt.
 
Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Abschlussnachweise etc.) senden Sie bitte bis zum **07.11.2025** unter Angabe der Kennzahl **12/25** an die
 
**Zentrale Ausländerbehörde des Landes Brandenburg**

**Fachgruppe 1.4**

**Poststraße 72**

**15890 Eisenhüttenstadt**

oder an

[**ZABH.Bewerbungen@zabh.brandenburg.de**](https://mailto:ZABH.Bewerbungen@zabh.brandenburg.de)
 
Bewerberinnen und Bewerber des öffentlichen Dienstes werden um die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht gebeten.
 
Fragen zum Aufgabengebiet und zur ZABH können Sie an Herrn Bernhard, Tel. 0151-215 255 71, richten. Frau Grichen steht Ihnen als Ansprechpartnerin zum Bewerbungsverfahren und für personalrechtliche Fragestellungen unter 03364 / 427-152 zur Verfügung.
 
Bei Einsendung der Unterlagen per E-Mail sollte der beigefügte Anhang aus **einer pdf-Datei** bestehen, die **nicht größer als 6 MB** ist. Eingereichte Bewerbungsunterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.
**** 
Es wird um Kenntnisnahme der als **Anlage** beigefügten Informationen zum **Datenschutz** gebeten. Mit diesem Informationsblatt werden Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung bei der Zentralen Ausländerbehörde informiert.
 
*w/m/d steht für weiblich/männlich/divers
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: b53fbe24721d6c68a7d5e994936c7eb8
Letztes Update: 16.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp Frielingsdorf Nord GmbH
comp 93077 Bad Abbach
Arbeit ab 29.10.2025
comp ETR GmbH
comp 21502 Geesthacht
Arbeit ab 15.10.2025
comp Frielingsdorf Nord GmbH
comp 21502 Geesthacht
Arbeit ab 29.10.2025
comp Frielingsdorf Nord GmbH
comp 21502 Geesthacht
Arbeit ab 29.10.2025
comp Frielingsdorf Nord GmbH
comp 21502 Geesthacht
Arbeit ab 29.10.2025