Mehrere Notfallsanitäter*innen (m/w/d) im feuerwehrtechnischen Dienst (Hauptbrandmeister*in)
Stadt Wesel
Wesel am Rhein - Deutschland
Notfallsanitäter/inArbeitVollzeitab 01.10.2025
Beschreibung
Bei der Hansestadt Wesel sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristete Vollzeitstellen für den Bereich Rettungsdienst und Notfallrettung zu besetzen:
### mehrere Notfallsanitäter*innen (m/w/d)
im feuerwehrtechnischen Dienst (Hauptbrandmeister*in)
Die durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 48 Stunden. Der Einsatz erfolgt sowohl im Tages- als auch im 24-Stunden-Schichtdienst im Bereich Brandschutz und Rettungsdienst.
Das Aufgabengebiet umfasst alle berufsspezifischen Tätigkeiten im Bereich des Brandschutzes und des Rettungsdienstes. Geboten wird die Mitarbeit in einem modernen, innovativen Team und Fahrzeugpark.
Bei der Ausübung eines anspruchsvollen und krisensicheren Berufes ist, neben Einfühlungsvermögen, eine schnelle Auffassungsgabe, Verantwortungsbewusstsein sowie insbesondere auch die Befähigung und Motivation im Team zu arbeiten notwendig.
### Wir suchen eine selbständige und eigenverantwortliche Persönlichkeit mit Interesse und Spaß an diesen abwechslungsreichen und anspruchsvollen Aufgaben
- Medizinische Erstversorgung bei Notfall und Nichtnotfallpatienten
- Pflege eines freundlichen Umgang mit Patienten und Angehörigen
- Durchführung der erforderlichen Dokumentation und Erstellung von Abrechnungsunterlagen
- Sicherstellung und Durchführung von qualitätssichernden Maßnahmen
- Tägliches Anwenden, Pflegen und Desinfizieren von medizinischen Instrumenten, Geräten und Apparaten
- Jährliche Fortbildung und Teilnahme am Zertifizierungssystem des Kreises Wesel
- Bei vorliegender Qualifikation als Praxisanleiter*in die Betreuung von Schüler*innen, Praktikant*innen und Mitarbeit bei der internen Aus- und Fortbildung
- Einsatz auf dem RTW und bei entsprechender Qualifizierung auf dem NEF
- Einsatz als Truppführer*in auf allen Löschfahrzeugen
- Einsatz als Fahrer*in und Maschinist*in auf allen Löschfahrzeugen und Sonderfahrzeugen
- Einsatz als Gruppenführer*in/Einheitsführer*in auf allen Löschfahrzeugen bei entsprechender Qualifizierung
- Übernahme und Durchführung von Arbeiten auf der eingeteilten Wache
### Ihre Voraussetzungen:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung für die Laufbahn des zweiten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 1 des feuerwehrtechnischen Dienstes (vormals mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst) oder erfolgreich abgelegte IHK-Prüfung als Werkfeuerwehrfrau/-mann sowie
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum / zur Notfallsanitäter*in
- Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung nach § 4 Abs. 1 und 2 RettG NRW für den Einsatz im Rettungsdienst inkl. G25 und G 42
- Gültige körperliche und gesundheitliche Eignung nach den berufsgenossenschaftlichen Grundsätzen für arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen, Grundsatz G 26.3 „Atemschutzgeräte“
- Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis (mindestens C)
### Weitere Anforderungen
- Wünschenswert: Nachweis der regelmäßigen Fortbildung nach § 5 Abs. 4 RettG NRW des letzten Jahres
- Teamorientierung
- Belastbarkeit, vor allem in Stresssituationen
- Zuverlässigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen
**Das Beschäftigungsverhältnis sowie die Zahlung der Bezüge richten sich nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG NRW). Es handelt sich um mehrere Vollzeitstellen als Notfallsanitäter*innen im feuerwehr-technischen Dienst.**
##
Dafür bieten wir:
- einen interessanten Arbeitsplatz mit einer abwechslungsreichen und eigenverantwortlichen Tätigkeit
- arbeiten in einem motivierten Team, bei dem das Miteinander großgeschrieben wird
- eine unbefristete Stelle mit einer praxisnahen Einarbeitung sowie Fortbildung
- Bezahlung nach Besoldungsgruppe A 9 LBesG NRW
- 30 Tage Jahresurlaub
- Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung
- Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen
- Möglichkeit des Dienstfahrrad-Leasings
- moderne Einsatzfahrzeuge und Rettungsfahrzeuge mit elektrohydraulischer Fahrtrage
- ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm, inklusive Sport- und Weiterbildungsangebote
- ein Ferienprogramm für Kinder zwischen 6-13 Jahren in den Sommerferien
- Möglichkeit der Nutzung einer externen Mitarbeitendenberatung - ein anonymes und kostenfreies Unterstützungsangebot in allen Lebenslagen
Für Informationen steht Ihnen in fachlichen Fragen der Leiter der Feuer- und Rettungswache Wesel, Herr Verbeet, Tel. (0281) 1634-200 und in arbeitsrechtlichen Fragen Frau Born, Tel. 0281 203-2225 gerne zur Verfügung.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person von Mitbewerbenden (m/w/d) liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden gemäß Sozialgesetzbuch IX bei entsprechender gleicher fachlicher und persönlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Der Schutz Ihrer Daten ist auch der Stadtverwaltung Wesel ein wichtiges Anliegen. Daher informieren wir Sie darüber, dass Ihre Bewerberdaten im Rahmen des Auswahlverfahrens gespeichert werden und berechtigte Personen einen Zugang zu diesen Daten erhalten.
### Sie haben Interesse?
Dann reichen Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit den entsprechenden Nachweisen bis zum **30.09.2025** über das Online-Bewerbungsformular (jobs.wesel.de) ein.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 242975d6b63765f23cf0e959991f504c
Letztes Update:
03.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG 84513 Erharting
Arbeitab 01.10.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.