Für den Fachbereich Leistungen für Flüchtlinge in Waiblingen suchen wir zum
frühestmöglichen Zeitpunkt mehrere
Sachbearbeiter (m/w/d) in der Leistungsgewährung
unbefristet | bis 100 % | bis Besoldungsgruppe A10 g.D. bzw. EG 9c TVöD-VKA
Entscheiden auch Sie sich für unser modernes Landratsamt als Arbeitgeber.
Gemeinsam engagieren wir uns für die Menschen, die hier leben. Wir arbeiten
daran, unseren Landkreis noch lebenswerter zu machen. Und wir sind offen für
Veränderungen und neue Themen. Bei uns können Sie an interessanten Projekten
mitwirken. Prozesse mitgestalten. Individuell mitwachsen. Freuen Sie sich auf
einen Arbeitsplatz mit idealen Bedingungen, die mehr als amtlich sind!
MEHR BEWIRKEN KÖNNEN:
- durch die Ausgabe und Entgegennahme sowie Bearbeitung von Anträgen auf
einmalige und laufende Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz
(AsylbLG) mit Beratung und Information
- mittels Leistungsgewährung nach dem AsylbLG
- durch die Berechnung von Leistungen unter Berücksichtigung von Einkommens-
und Vermögensverhältnissen der Antragstellenden und den in Hausgemeinschaft
lebenden Familienangehörigen sowie unterhaltspflichtigen Personen
- durch Entscheidung über Form, Art und Maß der laufenden und einmaligen
Leistungen nach Ermessensausübung
- mittels Fertigung und Erlass von Bewilligungs-, Änderungs-, Einstellungs-,
Ablehnungs- und Rückforderungsbescheiden nach Ermessensausübung
- durch regelmäßige Prüfung der wirtschaftlichen Verhältnisse
(Kontoeröffnungen, Bankbewegungen und nach Arbeitsaufnahme)
- durch die Geltendmachung und Durchsetzung von Erstattungsansprüchen,
Fertigung und Erlass von befristeten und unbefristeten
Niederschlagungsverfügungen sowie Fertigung von Stundungen
- durch Berechnung und Festsetzung von Nutzungsgebühren nach § 4
Gebührenverordnung Landratsamt Rems-Murr-Kreis i. V. m. § 7 AsylbLG
MEHR ALS AMTLICHE VORTEILE:
- vertrauens- und respektvolles Miteinander
- digitale Kommunikationskultur mit der Möglichkeit zum Homeoffice
- ausgewogene Work-Life-Balance
- umfassendes Onboarding mit Begleitung im Rahmen einer Patenschaft
- Mobilitätspark mit E‑Autos, E‑Bikes und E-Rollern
MEHR MÖGLICH MACHEN:
- mit Ihrem abgeschlossenen Studium als Diplom-Verwaltungswirt FH (m/w/d)
bzw. Bachelor of Arts – Public Management, der Rechtswissenschaften oder einem
vergleichbaren Studium
- alternativ mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung als Verwaltungswirt (m/w/d)
oder Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) bzw. Ihrer verwaltungs- oder
rechtsorientierten Ausbildung, einer abgeschlossenen kaufmännischen Ausbildung
jeweils mit der Bereitschaft die Angestelltenlehrgänge I und II zu absolvieren
oder Ihrem beabsichtigten oder bereits begonnenen Aufstieg in den gehobenen
Verwaltungsdienst bzw. Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
- mit Ihren Kenntnissen sowie Erfahrungen im Bereich Sozialleistungen oder
Ausländer-/Asylrecht, allgemeinem Verwaltungsrecht oder Sozialrecht (von
Vorteil)
- mit Ihren guten Kenntnissen in der Handhabung von MS-Standard-Software
- mit Ihren guten Kenntnissen in der Anwendungssoftware OPEN/PROSOZ, ENAIO
oder SAP (von Vorteil)
- mit Ihrer selbständigen, zielorientierten und strukturierten Arbeitsweise
- mit Ihrem proaktiven Denken und Handeln
- mit Ihrem Verantwortungsbewusstsein und Ihrer Anpassungsfähigkeit an neue
Gegebenheiten
- mit Ihrem hohen Maß an Leistungsbereitschaft und Anpassungsfähigkeit
- mit Ihrer sehr guten Kommunikationsfähigkeit
- mit Ihrem sehr guten schriftlichen und mündlichen Ausdrucksvermögen
- mit Ihrer Teamfähigkeit sowie Ihrem Kooperations- und Einfühlungsvermögen
- mit Ihrem sicheren Umgang mit Kundinnen und Kunden sowie Ihrer
interkulturellen Kompetenz
- mit dem Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B (wünschenswert)
Diese Position ist in Vollzeit (Teilzeit möglich) im Fachbereich Leistungen
für Flüchtlinge im Ausländeramt in Waiblingen zu besetzen. Freuen Sie sich auf
eine Anstellung im Beamtenverhältnis bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen
Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A10 gehobener Dienst oder eine
unbefristete Anstellung im Beschäftigtenverhältnis bei Vorliegen der
tariflichen und persönlichen Voraussetzungen mit einer Vergütung bis
Entgeltgruppe 9c des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA).
Wir setzen uns für die Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern Menschen
jeglicher Herkunft, mit anerkannter Behinderung sowie jeden Geschlechts, sich
zu bewerben.
MEHR FRAGEN BEANTWORTEN IHNEN GERNE:
Frau Katharina Messmer
Leiterin Fachbereich Leistungen für Flüchtlinge
07151 501-1448
Frau Samantha Valec
Teamleiterin Leistungen für Flüchtlinge
07151 501-1075
Frau Melanie Moritzen
Teamleiterin Leistungen für Flüchtlinge
07151 501-1789
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, zur Kennziffer 146/25/23, bis zum 28.
September 2025.Bitte bewerben Sie sich über unsere Website.
Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Fachbereich Personal und Organisationsentwicklung
Jetzt bewerben!
www.rems-murr-kreis.de
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 09f15ad97bcfb31b6cd7a28f4fb1d733
Letztes Update:
08.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.