Die Stelle Als Techniker oder Meister aus dem Bereich Elektrotechnik
erwartet Sie bei diesem Arbeitgeber ein kollegiales Miteinander mit
flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen sowie ein Gehalt von
bis zu 70.000 Euro. Das Gesamtpaket wird unter anderem abgerundet
durch Kinderbetreuungszuschuss, Fitnessangebote und Jobrad. Der
Arbeitsplatz ist sicher, die Bezahlung erfolgt pünktlich, und die
Projekte sind abwechslungsreich und technisch anspruchsvoll. Die
Tätigkeiten reichen von klassischen Elektroinstallationen bis hin zu
innovativen Lösungen in der Gebäudeautomation und
Industrieelektronik. Zu den realisierten Projekten zählen unter
anderem das Planetarium in Halle (Saale), das mit moderner
Sicherheitsbeleuchtung und einem KNX-System ausgestattet wurde, sowie
die NExT Factory in Velden, bei der komplexe Mittel- und
Niederspannungsanlagen sowie intelligente Raumautomation umgesetzt
wurden. Wenn Sie mit Praxiserfahrung aus der Elektrotechnik Lust haben
auf geregelte Arbeitszeiten, kurze Fahrtwege und KEINE Montage, dann
finden Sie bei unserem Auftraggeber nicht nur einen Job, sondern eine
langfristige Perspektive in einem zukunftsorientierten Unternehmen.
Bewerben Sie sich jetzt als Meister Elektrotechnik Kalkulation (m/w/d)
| bis zu 70.000€ Ihre Aufgaben Kalkulation von Angeboten im Bereich
Elektrotechnik / technische Gebäudeausrüstung / TGA auf Basis von
Leistungsverzeichnissen Einholung und Auswertung von Angeboten von
Nachunternehmern und Großhändlern sowie Erstellung von Preisspiegeln
Nachverfolgung von Angeboten, sorgfältige Vertragsprüfung und
strukturierte Übergabe der Projekte an die Projektleitung Teilnahme
an Bieter- und Vergabegesprächen zur Unterstützung des
Akquiseprozesses Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Meister,
Techniker- oder Berufsausbildung im Bereich Elektrotechnik Sie sind
geübt im Umgang mit MS-Office Ihre Deutschkenntnisse sind gut in Wort
und Schrift (B2) Ihre Perspektiven Projekte: Sie begleiten technisch
und wirtschaftlich anspruchsvolle Projekte in der gesamten Vielfalt
der technischen Gebäudeausrüstung – von öffentlichen
Einrichtungen bis zur Industrie. Abwechslung: Kein Projekt gleicht dem
anderen. Sie arbeiten mit innovativen Technologien, wechselnden
Anforderungen und individuellen Kundenwünschen. Flexibilität:
Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit, projektabhängige 4-Tage-Woche und
Teilzeitmodelle ermöglichen eine gute Vereinbarkeit von Beruf und
Privatleben. Ein strukturiertes Onboarding erleichtert den Einstieg.
Extras: Gesundheitsförderung durch EGYM Wellpass, Jobrad und
Präventionsangebote. Zusätzlich gibt es Gratifikationen,
Sonderurlaub und Kinderbetreuungszuschuss. Bewerben Sie sich am besten
jetzt gleich. Wir melden uns anschließend telefonisch bei Ihnen und
begleiten Sie kompetent und zuverlässig durch den gesamten
Bewerbungsprozess. Unsere Beratung ist für Sie völlig kostenlos.
Falls Sie Fragen haben, erreichen Sie Ihren persönlichen
Ansprechpartner Bernd Bastians unter +49 211 97269529.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 9122421d29cbb31f803e61329c5442fe
Letztes Update:
29.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.