Meister*in oder staatlich geprüfte*r Techniker*in der Fachrichtung Gartenbau (m/w/d)
Der Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau
64521 Groß-Gerau - Deutschland
Gärtnermeister/in - Garten- und LandschaftsbauArbeitVollzeitab 02.09.2025
Beschreibung
Der Kreis Groß-Gerau im Rhein-Main-Gebiet ist ein Kreis mit wachsenden Bevölkerungszahlen im Einzugsgebiet von Frankfurt. Um seine Schulen an die gestiegenen Anforderungen aus Inklusion, Ganztag und wachsenden Schülerzahlen anzupassen und zukunftsfähig auszubauen, hat er eine umfangreiche Schulbauinitiative beschlossen. Dies ist die kommende Aufgabe für die nächsten Jahre.
Sie finden bei uns spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten und die Möglichkeit aktiv an der Weiterentwicklung der Schulen im Kreis mitzuarbeiten. Wir bieten berufliche Sicherheit und zuverlässige Strukturen sowie individuelle familienfreundliche Arbeitszeitmodelle im Rahmen der flexiblen Arbeitszeit.
Wir gestalten Schulbauten im Kreis Groß-Gerau!
Der Kreis Groß-Gerau sucht für den Fachbereich Gebäudemanagement, Fachdienst Bau & Technik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n engagierte*n
**Meister*in oder staatlich geprüfter Techniker*in**
**der Fachrichtung Gartenbau für die Unterhaltung der Außenanlagen**
**(Kennziffer: 225/2025)**
Zu besetzen ist eine unbefristete Planstelle in Vollzeit mit 39 Stunden pro Woche nach Entgeltgruppe 9a TVöD.
**Ihre Aufgaben:**
- Betreuung der Unterhaltung der Außenanlagen aller kreiseigenen Liegenschaften
- Vor Ort Kontrolle, Abnahme und Abrechnung der Pflegearbeiten an den Grünanlagen und Bäumen durch externe Firmen
- Mitwirkung bei der Ausschreibung der Pflegearbeiten an den Grünanlagen und Baumprüfungen
- Vergabe, vor Ort Kontrolle, Abnahme und Abrechnung von Arbeiten an den Grünanlagen und Bäumen
- Mittelplanung für den Bereich Grün- und Baumpflegearbeiten
Für inhaltliche Auskünfte steht Ihnen die Fachdienstleiterin des Fachdienstes Bau und Technik, Frau Eich Tel. 06152 989 334 gerne zur Verfügung
**Ihr Profil:**
- Meisterausbildung oder Technikerausbildung der Fachrichtung Gartenbau
- Mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung
- Teamfähigkeit sowie die Fähigkeit, projektbezogen motiviert, fachlich fundiert und engagiert zu arbeiten
- Ausgeprägtes Problembewusstsein, sicheres Erkennen von Herausforderungen und gute Kommunikationsfähigkeit
- Gute EDV-Kenntnisse (Microsoft Office) sowie die Bereitschaft, sich in interne Programme einzuarbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachniveau C1)
- Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft, den eigenen PKW für Dienstfahrten einzusetzen
**Wir bieten:**
- ein flexibles, familienfreundliches Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit des Arbeitens im Homeoffice
- Abwechslungsreiche Aufgabengebiete
- Vielfalt & Akzeptanz
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten & Zusatzurlaubstage (Weihnachten, Silvester, Kultur- und Geburtstag)
- Leckere Kantine im Hauptgebäude
- Umfangreiche Gesundheitsförderung
- Fort & Weiterbildung
- Mobilitätsunterstützung (JobTicket, Fahrrad-/E-Bike-Leasing, Lademöglichkeiten für E-Autos)
Die Kreisverwaltung Groß-Gerau hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet.
Die Stelle ist nach § 9 Abs. 2 HGlG grundsätzlich teilbar.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Falls Sie an diesem Stellenangebot interessiert sind, bewerben Sie sich bitte **bis spätestens 28.09.2025 (24 Uhr)** über unser [**Online-Formular**.](https://gemeinsam-grossartig.de/stellenangebote/meisterin-oder-staatlich-gepruefter-technikerin-fachrichtung-gartenbau-unterhaltung-der-aussenanlagen/)
Mit der Abgabe der Bewerbung willigen Sie in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerbungsdaten (-unterlagen) löschen (vernichten) wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: d01919d077932a276d668bd99aca5e5f
Letztes Update:
02.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Novum Hotels West GmbH Novum Select Hotel Mainz 55128 Mainz am Rhein
Arbeitab 02.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.