Der Schutz von **Natur** und **Umwelt** liegt Ihnen am Herzen? Beim Landesamt für Umwelt (LfU) tragen Sie dazu bei, dass Brandenburg weiterhin ein lebenswertes, ökologisch vielfältiges und gesundes Zuhause bleibt. Verstärken Sie unser Team unbefristet im Referat N4 „Internationaler Artenschutz/ Artenschutzvollzug“ ([https://lfu.brandenburg.de/lfu/de/aufgaben/natur/artenschutz/cites/](https://lfu.brandenburg.de/lfu/de/aufgaben/natur/artenschutz/cites/)) der Abteilung „Naturschutz und Brandenburger Naturlandschaften“ als **Mitarbeit CITES Vollzug und Allgemeine Verwaltung (männlich/weiblich/divers)** am Standort Potsdam OT Groß Glienicke.
Arbeiten Sie mit beim Vollzug der Überwachung von Besitz und Handel mit Exemplaren geschützter Tier- und Pflanzenarten im Land Brandenburg. Zu Ihrer Tätigkeit gehört die Bearbeitung von Bestandsanzeigen und Anträgen auf die Erteilung von Bescheinigungen und Genehmigungen für Haltung, Handel, Transport sowie Kennzeichnung geschützter Tier- und Pflanzenarten. Erarbeiten Sie Beiträge zu Ermittlungs- bzw. Einziehungs- und Bußgeldverfahren einschließlich Recherchen zu Herkünften und Handelswegen von Exemplaren geschützter Arten. Zu Ihren interessanten Tätigkeiten gehört darüber hinaus die Mitwirkung bei Kontrollen von Tierhaltern, -züchtern und -händlern. Weiterhin übernehmen Sie auch allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten in der Abteilung Naturschutz und Brandenburger Naturlandschaften.
Die Landeshauptstadt Potsdam liegt in landschaftlich reizvoller Umgebung, ist UNESCO-Welterbe Stadt und Teil der Metropolenregion Berlin.
## Das bieten wir:
**Transparente Vergütung:** nach TV-L **Entgeltgruppe 6** Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder/ **Besoldungsgruppe A6** Brandenburgische Besoldungsordnung, Jahressonderzahlung nach TV-L, 30 Tage Urlaub und auf Wunsch auch Arbeit in Teilzeit.
**Partnerschaftlichkeit:** als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber (Audit Beruf und Familie) gehen wir fair und vertrauensvoll miteinander um und legen Wert auf die Vereinbarkeit aller Lebensbereiche. Deshalb bieten wir Ihnen einen sicheren Job mit flexiblen Arbeitszeiten und eine aktiv gelebte Work-Life-Balance in Verbindung mit Home-Office, Altersvorsorge und einem Gesundheitsmanagement.
**Bildung und Entwicklung:** in einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre stellen wir Ihr Können und den Ausbau Ihrer Stärken in den Vordergrund. Wir bieten Ihnen eine konstante Aus- und Fortbildung, sowohl im fachlichen als auch im persönlichen Bereich.
Ihnen begegnet ein **freundliches und hilfsbereites Team**, dass Sie vom ersten Tag an einbindet und unterstützt.
**Nachhaltigkeit:** als Umweltbehörde liegt uns der respektvolle Umgang mit den natürlichen Ressourcen am Herzen. U.a. unterstützen wir Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum Firmenticket.
## Das bringen Sie mit:
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einschlägigen Fachrichtungen Verwaltung und Büromanagement oder Biologie, Naturschutz oder Tiermedizin.
Sie verfügen über anwendungsbereite Kenntnisse von Standardsoftware (MS Office). Sie sind teamfähig, gut im Umgang mit Konfliktsituationen und besitzen ein ausgeprägtes Organisations- und Verhandlungsgeschick. Darüber hinaus sind Sie bereit, sich zügig in neue Themen einzuarbeiten und zeichnen sich durch einen zuverlässigen und verantwortungsbewussten Arbeitsstil aus. Sie sind professionell freundlich im Umgang mit Antragstellenden und verfügen über ein sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache.
Von Vorteil sind unteranderem allgemeine biologische Artenkenntnis, insbesondere von häufig gehaltenen Heim- und Zootieren und Kenntnisse des Artenschutzrechts auf internationaler, EU- und nationaler Ebene. Sowie der Besitz eines Pkw-Führerscheins und die Bereitschaft zu landesweiten Außendiensteinsätzen als Selbstfahrer von Dienst-Kfz.
## Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann bewerben Sie sich online bis zum **10.09.2025** ausschließlich über das Portal Interamt.de unter der [**Stellenangebot](https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1357187)-ID[:1357187](https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=1357187)
Hinweise:
Die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter wird gewährleistet.
Für Menschen mit Behinderungen gelten die Bestimmungen des Sozialgesetzbuches Neuntes Buch (SGB IX) sowie die entsprechenden landesrechtlichen Bestimmungen. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sollten Sie Berufsabschlüsse außerhalb Deutschlands abgeschlossen haben, senden Sie bitte die deutsche Übersetzung und die Anerkennung in Deutschland mit. Informationen dazu finden Sie beim [Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB).](https://www.bibb.de/)
**Auf dem Postweg übersandte Bewerbungen werden nach Abschluss des Verfahrens aufgrund des Verwaltungsaufwandes nicht zurückgeschickt. Bewerbungen per E-Mail und Telefax werden nicht berücksichtigt.**
Für Rückfragen und Auskünfte steht Ihnen Frau Michèle Krebstekies (Telefon: 033201- 442 495) gerne zur Verfügung.
Personenbezogene Daten werden gemäß § 26 Brandenburgisches Datenschutzgesetz (BbgDSG) zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens verarbeitet. Weitere Informationen erhalten Sie unter folgendem [**Link**](https://lfu.brandenburg.de/daten/lua/Datenschutz_Bewerbung_LfU.pdf "Link zum Datenschutzhinweis des LfU").
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: df80dd6b1248d3f7facea59318f94be3
Letztes Update:
10.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.