**Sie wollen ein neues Tätigkeitsfeld für sich entdecken? Sie haben Spaß an einem innovativen Arbeitsumfeld? Ihnen ist es wichtig, dass Menschen die Hilfe erhalten, die sie benötigen und verdienen?**
Die Integrative Drogenhilfe (idh e.V.) ist ein gemeinnütziger Verein, der suchtkranke und obdachlose Menschen auf dem Weg ihrer persönlichen Veränderung begleitet, ihre Eigenverantwortung und Selbstbestimmung stärkt und ihre Integration in der Gesellschaft fördert.
Der Drogenkonsumraum Niddastraße der integrativen Drogenhilfe e.V. befindet sich direkt im Frankfurter Bahnhofsviertel und wird von Drogengebraucher*innen genutzt, die sich in einer akuten Suchtphase und z.T. in einem äußerst schlechten gesundheitlichen Zustand befinden. Sie können hier ihre mitgebrachten illegal erworbenen Substanzen unter hygienischen Bedingungen konsumieren. Die Mitarbeiter*innen des Konsumraums sind dabei ständig präsent und können in Krisensituationen schnell reagieren.
Das szenenahe, schadenminimierende Arbeitskonzept ist ausgerichtet auf die Gesundheitsprophylaxe und die Überlebenshilfe. Neben hygienischen Konsummöglichkeiten und Spritzentausch werden die Betroffenen zu Themen wie Safer-Use und Safer-Sex informiert und über Übertragungswege und -risiken von Infektionskrankheiten aufgeklärt. Bei Drogennotfällen leiten die Mitarbeiter*innen Erste-Hilfe-Maßnahmen ein. Die speziell geschulten Mitarbeiter*innen des Konsumraums fördern gezielt die Veränderungsmotivation der Drogenkonsument*innen und leiten bedarfsorientiert erste Schritte ein. Vermittlungen in Substitutionsprogramme, Entgiftungen, Therapien sind fester Bestandteil der Arbeit.
**Für unsere Einrichtung Drogenkonsumraum Niddastrasse suchen wir ab sofort**
**Mitarbeiter*innen im sozialen Bereich (auch Studierende m/w/d)**
**in Teilzeit (21 – 22 Std./Woche)**
****
****
**Ihre Aufgaben:**
• Aufsicht im Drogenkonsumraum, d.h. Beobachtung des gesundheitlichen Zustands der
Besucher*innen während u. nach dem Drogenkonsum
• Notfallversorgung der Besucher*innen
• Informationsvermittlung zur Infektionsprophylaxe, Gesundheitsförderung u. Schadens- und
Risikominimierung beim Drogengebrauch „Safer-Use“
• Verantwortung für die Hygieneabläufe in der Einrichtung, inkl. Umsetzung des
Hygienekonzepts
• Spritzentausch u. Ausgabe von Hygieneartikeln an die Besucher*innen
• Ansprechpartner*in für die externe medizinische Ambulanz für Drogengebraucher*innen im
Haus
• Mitarbeit im offenen Bereich der Einrichtung
• Förderung der Veränderungsmotivation der Besucher*innen u. Vermittlung in
weiterführende Drogenhilfeangebote
**Ihr Profil:**
• Team- und Kooperationsfähigkeit
• Belastbarkeit, Empathie und ausgeprägte Stärke für Kommunikation
• Geduld und Ausgeglichenheit
• Offene, akzeptierende, wertfreie und empathische Haltung sowie interkulturelle Kompetenz
• Identifizierung mit den Grundsätzen der idh
• Erfahrungen bei der Arbeit mit gesundheitlich und/oder psychisch stark belasteten
Personen
• Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeitgestaltung im 2 Schicht-System (Mo – So)
inkl. Wochenend- und Feiertagsarbeit
**Wir bieten Ihnen:**
**•** Eine Vergütung nach Haustarif inklusive Jahres-Sonderzahlung und 30 Tage Urlaub
• Ein kollegiales Team, in dem arbeiten Spaß macht
• Die Förderung der beruflichen Weiterentwicklung durch intensive Fort- und
Weiterbildungen
• Eine strukturierte Einarbeitung
**Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte per E-Mail an:** r.schneider@idh-frankfurt.de und [a.geremia@idh-frankfurt.de](https://mailto:a.geremia@idh-frankfurt.de)
Wenden sie sich einfach an die Einrichtungsleitung Ronald Schneider oder Andreas Geremia unter der Telefonnummer 069-3400 353 33
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: f97cc91949bcbaeee5c7f764aad5d024
Letztes Update:
14.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.