Mitarbeitende:n (m/w/d) für Besuchermanagement in Teilzeit/ Minijob
Heinz Sielmann Stiftung
14641 Wustermark - Deutschland
Kaufmann/-frau - Tourismus und FreizeitArbeitTeilzeit Nachmittagab 12.09.2025
Beschreibung
*„Tun, was getan werden muss!“ Unter dieser Prämisse betreibt die Heinz Sielmann Stiftung bereits seit 30 Jahren aktiven Naturschutz in Deutschland. Wir engagieren uns für die Sicherung unzerschnittener Naturlandschaften und weitläufiger Biotopverbünde, mit bundesweiten Projekten und nachhaltiger Landnutzung für den langfristigen Erhalt der biologischen Vielfalt in unserem Land.*
Die Heinz Sielmann Stiftung hat große zusammenhängende Flächen von hohem naturschutzfachlichem Wert in Eigentum und Betreuung, so auch Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide. Das im März 2024 eröffnete Naturerlebniszentrum Döberitzer Heide mit Ausstellung stellt für Besucherinnen und Besucher das Tor zur Landschaft dar.
Wir suchen am Standort Elstal bei Berlin **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** eine/n
### **Mitarbeitende/n (m/w/d) für Besucher- und Veranstaltungsmanagement in Teilzeit/ Minijob**
im Umfang von 2 Arbeitstagen mit **mindestens 16 Wochenstunden** als Unterstützung bei der Betreuung der Ausstellung und unserer Veranstaltungen im Naturerlebniszentrum während der Öffnungszeiten (Di – So). Diese Stelle ist auch geeignet für flexible Ruheständler und Seniorinnen/Senioren, die bereit sind, ihre praktischen Fertigkeiten einzubringen.
### Ihre Aufgabenschwerpunkte:
• Allgemeiner Gäste- und Besucherservice sowie Bearbeitung von Anfragen
• Sicherstellung des laufenden Ausstellungsbetriebes inkl. der entsprechenden Technik
• Unterstützung bei der Organisation und Vorbereitung von Veranstaltungen
### Ihr Profil:
• Hohe Kunden- und Serviceorientierung im Umgang mit Kunden und Besuchern
• Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (einschließlich Arbeit an Wochenenden und Feiertagen)
• Identifikation mit der Arbeit der Heinz Sielmann Stiftung
• Hohe persönliche Affinität zu Natur-, Artenschutz- und Umweltschutzthemen
• Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen, Erfahrung mit Buchungs- und Kassensystemen von Vorteil
### Wir bieten:
• Eine unbefristete Teilzeit-/ Minijob-Beschäftigung inkl. einer angemessenen Vergütung mit flexiblen Arbeitszeiten
• Umfangreiche freiwillige soziale Leistungen, z.B. Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge, Jobfahrrad oder vermögenswirksame Leistungen
• Mitarbeit in einer großen und sehr vielseitig aufgestellten, bundesweit tätigen Naturschutzstiftung
• Ein breites und abwechslungsreiches Arbeitsgebiet
• Arbeit in einem engagierten Team an einem landschaftlich einmaligen Arbeitsplatz
• Ein dynamisches und wertschätzendes Arbeitsumfeld mit Raum für Eigeninitiative und Verantwortung
• Kurze und schnelle Entscheidungswege
Der Dienstort ist das **Naturerlebniszentrum Döberitzer Heide in 14641 Wustermark/ OT Elstal**.
**Diese Stellenausschreibung ist gültig, solange Sie auf der Website der Heinz Sielmann Stiftung veröffentlicht ist.**
Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Aussagen zu möglichem Eintrittstermin, gewünschtem Stundenumfang und Verfügbarkeit, die Sie bitte per E-Mail mit Betreff „Teilzeit Besucherbetreuung in Elstal“ an personalabteilung@sielmann-stiftung.de (nur eine pdf-Datei, max. 10 MB) oder per Post an die Stiftungszentrale, Gut Herbigshagen, 37115 Duderstadt richten.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen unsere Teamleitung Frau Kristin Hinsberger per EMail unter kristin.hinsberger@sielmann-stiftung.de oder telefonisch unter 05527/ 914 411 gern zur Verfügung.
Weitere Informationen zur Heinz Sielmann Stiftung finden Sie auf www.sielmannstiftung.de.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: fff39021aaa5cb7dc816d92c39235006
Letztes Update:
12.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.