Beschreibung
Der Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge möchte die Stelle
**Mitarbeiter Bürodienst (männlich/weiblich/divers)**
im Referat Ausländer- und Asylrecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet im Rahmen einer Abwesenheitsvertretung in Vollzeit besetzen. Der Arbeitsort ist Pirna.
**Das Aufgabengebiet umfasst nachfolgend aufgeführte Arbeitsinhalte:**
- Büro- und Koordinierungsaufgaben, insbesondere:
- Wahrnehmung allgemeiner Büroaufgaben im Referat,
- Selbständige Koordinierung und Organisation der Arbeitsabläufe,
- Organisation der Aktenablage,
- Aufbereitung und Versendung von Aktenabforderungen für Behörden und Rechtsanwälte,
- Fertigungsaufträge für hoheitliche Dokumente mittels Hard- und Software bearbeiten,
- ganzheitliche Bearbeitung der Anfragen von Behörden und Kanzleien zu Zuständigkeiten, Statusfragen nach dem Aufenthaltsgesetz sowie der Aufenthaltsverordnung und Voraussetzungen nach der Beschäftigungsverordnung,
- Erledigung einfacher Korrespondenz mit Ausländern.
**Unsere Anforderungen an Sie:**
- erfolgreicher Abschluss als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement, Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d) oder Abschluss Angestelltenlehrgang I,
- wünschenswert sind Rechtskenntnisse im Verwaltungs- und Ausländerrecht, bzw. die Fähigkeit, sich diese kurzfristig anzueignen,
- engagierte, flexible und motivierte Persönlichkeit mit hoher Belastbarkeit und Durchsetzungsvermögen,
- gute PC-Kenntnisse, geübter Umgang mit Datenbanksoftware.
**Wir bieten Ihnen:**
- eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit,
- einen modernen und innovativen Arbeitsplatz,
- flexible Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit,
- eine nach der Entgeltgruppe 6 TVöD bewertete Stelle,
- alternatives Entgeltanreizsystem, u. a. steuer- und sv-freie Sachbezüge in Form von Sachbezugskarten und individuellen Einzelprämien,
- eine Zusatzversorgung sowie alle sonstigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes,
- Jobticket als Deutschlandticket oder als Abo-Monatskarte,
- Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen,
- betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung.
Erfahrungen im Umgang mit Menschen verschiedener Nationalitäten sowie Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung inklusive einschlägiger Abschluss- und Arbeitszeugnisse sowie weiterer relevanter Qualifikationsnachweise. Bitte legen Sie uns ebenfalls Ihre besondere Motivation für die ausgeschriebene Stelle dar.
Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Bewerbern wird bei Vorliegen gleichwertiger Qualifikation (Eignung und fachliche Leistung) geachtet.
Wir freuen uns auf Ihre **ONLINE-Bewerbung** über unser Bewerberprotal.
Die Bewerbungsfrist endet am **19.10.2025.**