-Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit der
Bundeswehr.-
Als primärer Digitalisierungspartner der Bundeswehr erbringen wir stabile,
sichere und effiziente IT-Services im In- und Ausland, vom Grundbetrieb bis
in den einsatznahen Bereich und tragen so zur kontinuierlichen Erhöhung
der Führungs- und Einsatzfähigkeit der Bundeswehr bei. Mit über 7.700
Kolleg*innen betreiben und modernisieren wir eine der größten und
komplexesten IT-Infrastrukturen in Deutschland. Wir suchen
verantwortungsvolle IT-Spezialist*innen, die die Bundeswehr-IT aus
Überzeugung in herausfordernden Digitalisierungsvorhaben weiterentwickeln
und so einen Beitrag zur Sicherheit Deutschlands leisten wollen.
âIm Fachbereich Facility Protection sorgen wir für einen sicheren
Betrieb unserer Standorte und stellen die Arbeitsfähigkeit unserer
Mitarbeiter sicher. Wir verantworten das zentrale Zutritts- und
Ausweiswesen, das Postwesen sowie die Dienstleistersteuerung von Wach- und
Empfangsdiensten innerhalb der BWI GmbH.
-Ihre Aufgaben:-
· Sicherheitswesen. Sie betreuen eigenverantwortlich das Ausweis- und
Zutrittswesen am Standort sowie in der Region von der Betreuung der
Zutrittskontrollanlagen und div. Sicherheitstechnik über
Auftragsbearbeitung und Ausgabe von Zutrittsmedien bis zur Erteilung von
Berechtigungen
· Dienstleistermanagement. Mit der Koordination und dem Controlling
externer Sicherheitsdienstleister, der Erstellung von Handlungsanweisungen/
Aufgabenbeschreibungen für die jeweiligen Dienstanweisungen sowie mit der
Durchführung von Qualitätskontrollen sorgen sie für einen sicheren und
reibungslosen Betrieb.
· Zentrale Servicedienste. Sie nehmen eine Reihe von lokalen
Serviceleistungen vom Postwesen über die Poolfahrzeugverwaltung bis zur
Unterstützung der Lokal Registration Authority (LRA) wahr.
· Datenpflege. Durch gewissenhafte Dokumentation, Stammdatenpflege und
Reportings sorgen Sie für Transparenz und Nachvollziehbarkeit.
· Allrounder. In den Rollen Erst-, Brand- und Evakuierungshelfer*in sowie
Sicherheitsbeauftragte*r sind Sie auch für den Ernstfall gewappnet.
-Ihr Profil:-
· Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise in der
Sicherheitswirtschaft (GSSK, FSS, etc.), in der Verwaltung oder eine
vergleichbare Qualifikation
· Mindestens 4 Jahre relevante Berufserfahrung
· Sicherer Umgang mit MS Office
· Qualifikation als Erst- sowie als Brand- und Evakuierungshelfer*in von
Vorteil
· Selbstständige, strukturierte und motivierte Arbeitsweise
· Ausgeprägte Serviceorientierung und Teamfähigkeit
· Kundenkontakt, freundlicher Umgang mit Menschen
· Verhandlungssichere Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und
Schrift
· Führerschein Klasse B (Klasse 3)
-Wir bieten:-
· Durch abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben
gewährleisten wir den reibungslosen IT-Betrieb und die Digitalisierung der
Bundeswehr
· Das Ziel eint uns. Dabei sind für uns ein wertschätzender Umgang
miteinander sowie ein großer Teamgeist elementar
· Die BWI bietet eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren
Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche
Altersvorsorge
· Sie starten grundsätzlich mit 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf
individuelle Anpassungen
· Über unsere Benefit-App stehen Ihnen ein monatliches Guthaben und
Steuervergünstigungen auf Tickets für den ÖPNV zur Verfügung
· Wir unterstützen Ihre berufliche und persönliche Weiterbildung durch
individuelle Maßnahmen sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn
Learning
· Neben der Möglichkeit ein Jobrad zu leasen, profitieren Sie von
zahlreichen Angeboten aus den Bereichen Sport und Ernährung
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 736f1d0a10f493f53318a080aa6732bc
Letztes Update:
29.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.