Mitarbeiter / eine Mitarbeiterin (m/w/d) für den Bereich IT
Stadtverwaltung Stadt Gevelsberg
58285 Gevelsberg - Deutschland
Informatiker/inArbeitTeilzeit Abendab 08.10.2025
Beschreibung
Der Bürgermeister F 1.1 Stellenausschreibung Die Stadt Gevelsberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung „Digitales Management“ einen
### Mitarbeiter / eine Mitarbeiterin (m/w/d) für den Bereich IT (Kennziffer: 2024-09-16-A)
**Das Aufgabengebiet beinhaltet im Wesentlichen**:
• Schulsupport
• Betreuung von Hard- und Software der Schulen
• selbständige Erledigung von wiederkehrenden Aufgaben in diesem Bereich
• Abstimmung mit den Schulen und Dienstleistern hinsichtlich Terminplanung
• Mitwirkung an der Umsetzung des Medienentwicklungsplanes
• regelmäßige Sachstandsberichte
• Koordination externer Dienstleister situative Unterstützung der Rathaus-IT insbesondere in Projekten Sicherstellung der telefonischen Erreichbarkeit für die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung bei Störungsfällen
**Von den Bewerberinnen und Bewerbern werden gewünscht:**
• hohe Leistungsbereitschaft, gutes analytisches Denken, technischer Sachverstand
**Einstellungsvoraussetzungen sind:**
• abgeschlossene Hochschulbildung (z.B. Fachrichtung Informatik) und entsprechende Tätigkeit oder • abgeschlossene Berufsausbildung (z.B. Fachinformatiker/-in (m/w/d) der Fachrichtung Anwenderentwicklung und Systemintegration, Technische/-r Systeminformatiker/-in (m/w/d)) mit mehrjähriger Berufserfahrung und gleichwertigen Fähigkeiten und Kenntnissen mit Bezug auf den ausgeschriebenen Aufgabenkomplex oder
• abgeschlossene Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf der Informatik (gleichwertige Fähigkeiten durch mehrjährige einschlägige Berufstätigkeiten und Fortbildungen sind nachzuweisen)
• Führerschein Klasse B
• Teilnahme am Bereitschaftsdienst der EDV-Abteilung
**Wir bieten Ihnen:**
• eine Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD)
• gute Fortbildungsmöglichkeiten
• Arbeiten in einer kollegialen und wertschätzenden Arbeitsatmosphäre
• Arbeiten im Rahmen der alternierenden Telearbeit bzw. mobiles Arbeiten entsprechend der gültigen Dienstvereinbarung
• flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit)
• Angebot für Fahrradleasing (aktuell gültig für Tarifbeschäftigte)
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,0 Stunden. Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet. Ein Einsatz mit geringerem Stundenumfang ist nur möglich, wenn sich zwei geeignete Bewerber/-innen das Tätigkeitsspektrum und den Arbeitsplatz teilen.
Die Eingruppierung erfolgt bis Entgeltgruppe 10 TVöD und ist abhängig von den persönlichen Voraussetzungen.
Bei der Einstellung werden das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) sowie das Landesgleichstellungsgesetz (LGG) beachtet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Wenn Sie Interesse an einer Tätigkeit im Fachbereich Zentraler Service, Bürger und Ordnungsdienste haben und das erforderliche Anforderungsprofil erfüllen, reichen Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kennziffer 2024-09-16-A bis zum 18.10.2024 über die Homepage www.gevelsberg.de/Rathaus/Stellenangebote/ elektronisch ein.
**Kontakt:**
Stadt Gevelsberg
Fachbereich 1
Abteilung Organisation und Personal
Frau Klinkmann
Tel.: 02332 771-131
Mail: bewerbung@stadtgevelsberg.de
**Hinweis:**
Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o.ä.) können
nicht erstattet werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Kosten, die Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause entstehen, nicht übernehmen.
10000123
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: d937b262bee44fca6310c513fa9f2fe1
Letztes Update:
08.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.