**Wasser ist dein Element? Dann komm zu den WASSER-PROFIS der Bayerischen Wasserwirtschaf!**
Das Wasserwirtschaftsamt Landshut – eine Behörde im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz – ist die regionale Fachbehörde für alle Fragen der Wasserwirtschaft, des Wasserbaus und des Gewässerschutzes im westlichen Niederbayern.
Das **Wasserwirtschaftsamt Landshut** sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
**Mitarbeiter im IT-Service (m/w/d)**
unbefristet, in Teilzeit (20 Std/Woche).
**Ihre Aufgaben**
- Rundum-Service für unsere IuK-Endgeräte
- Benutzerverwaltung mittels Active Directory
- Auf- und Umbau von Hardwarekomponenten
- Support von Anwendern
- IuK-Beschaffung und Inventarisierung
- Mitarbeit bei der IT-Sicherheit
-
**Ihr Profil**
- Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Informatik, vergleichbare IT-Ausbildung (z.B. Kaufmann IT-System-Management) oder gerne als Quereinstieg mit gleichwertigen in der Praxis erworbenen Fähigkeiten
- Erfahrung im Bereich Softwareverteilung
- Fundierte Kenntnisse in der Basis-IT (Windows11, MS Office und Active Directory)
- Systematische Vorgehensweise beim Beheben von Störungen und Problemen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Flexibilität und Bereitschaft zur permanenten beruflichen Fort- und Weiterbildung
- Ausgeprägte Team- und Organisationsfähigkeit sowie soziale Kompetenz
- Selbstständige, serviceorientierte und strukturierte Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
- Bewerberinnen und Bewerber müssen die Voraussetzungen für ein Arbeitsverhältnis beim Freistaat Bayern erfüllen.
**Wir bieten u.a.**
- Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer modernen und effizienten Umweltbehörde in einem kollegialen Team
- Gute Fortbildungsmöglichkeiten
- Flexible und gleitende Arbeitszeit (Rahmenzeit 6 Uhr bis 20 Uhr)
- Möglichkeit zu Home Office nach der Einarbeitung
- Bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen eine Vergütung nach Entgeltgruppe 8 des Tarifvertrages der Länder (TV-L)
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge sowie vermögenswirksame Leistungen
- Kostenlose Parkplätze
- Teilnahme am JobBike Bayern
- Ein starkes Team, das Sie stets unterstützt und ein Betriebsklima, in dem das Arbeiten Freude macht!
**Ansprechpartner**
Frau Holzapfel (0871 8528-121)
Das Wasserwirtschaftsamt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Männern und Frauen, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bitte legen Sie in diesem Fall eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder Ihrer Gleichstellungsbescheinigung bei.
**Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis 24.09.2025**
**per Mail im pdf-Format an: personal@wwa-la.bayern.de**
**Kennziffer: 2025-08**
Bitte beachten Sie:
Aus Gründen der Datensicherheit werden nur Bewerbungsunterlagen im pdf-Format angenommen. Wir bitten bei Bewerbungen auf postalischem Weg nur Kopien der Unterlagen zu senden. Die Unterlagen werden nicht zurückgesandt und nach Beendigung des Einstellungsverfahrens im Rahmen der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Etwaige mit der Wahrnehmung eines Vorstellungsgespräches in unserem Hause verbundenen Kosten können nicht übernommen werden.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 15cc3f763cbfe1db9f76a57ff1a5be7d
Letztes Update:
28.08.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.