WIR SUCHEN DICH!
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Mitarbeiter:in in der Gewebebank Stuttgart – MTLA/BTA (w/d/m)
Deine Aufgaben
nach umfassender und entsprechender Einarbeitung
• Die selbstständige Präparation und Inkulturnahme der gespendeten Geweben aus unserem
Netzwerk für Gewebemedizin.
• Die Vorpräparation von Hornhauttransplantat für DMEK
• Die Entnahme von Proben und Beauftragung von mikrobiologischen und virologischen Untersuchungen sowie Verpackung und Versand der Gewebezubereitungen.
• Die AMG-konforme Dokumentation deiner Arbeitsschritte.
Das bringst du mit
• Ein Abgeschlossene Ausbildung als MTLA oder BTA (m/w/d) mit staatlichem Examen.
• Du möchtest einer verantwortungsvollen Tätigkeit nachgehen, in der deine sozialen Kompetenzen und deine Kommunikationsfähigkeiten gefragt sind.
• Du arbeitest sehr strukturiert, sorgfältig und selbstständig.
• Du bist flexibel und bist stets offen für Neues.
Wir bieten Dir
• Intensive theoretische und praktische Einarbeitung zu den verschiedenen Aspekten der Präparation und Kultivierung humaner Gewebe in steriler Umgebung.
• Regelmäßiger Austausch von Aktivitäten, wodurch die Expertise in verschiedenen Bereichen
gefördert wird.
• Möglichkeiten der individuellen Fort- und Weiterbildung und des internationalen Austauschs
• betriebliches Gesundheitsmanagement
• Teambuilding Veranstaltungen sowie die jährliche Weihnachtsfeier an wechselnden Standorten
• 30 Tage Urlaub im Jahr – zusätzlich sind der 24. und 31. Dezember für alle Mitarbeitenden frei
• Bereitstellung von Kaffee, Tee und Wasser
• gute Verkehrsanbindung, Parkplätze vor der Tür und ein vergünstigtes Jobticket für den ÖPNV
• ein modernes Arbeitsumfeld in einem schnell wachsenden Bereich der Gewebemedizin
Stellenumfang Vollzeit
Die Vollzeitstelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Weiterbeschäftigung im Anschluss
streben wir immer an. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Das sagen deine Kolleg:innen!
Fragen zum Aufgabenbereich beantwortet dir
Sandra Mino Quezada
sandra.mino-quezada@gewebenetzwerk.de oder +49 151 2090 2576
„Inzwischen bin ich seit 6 Jahren in der HHO tätig. Mein Arbeitsalltag ist
komplex und vielfältig. Ich sorge stets dafür, dass alle Prozesse eingehalten werden und die Qualität stimmt. Dazu zählt, dass unser Team
immer eng zusammenarbeitet und auch Kontakt zu anderen Gewebebanken im DGFG-Netzwerk pflegt. An meinem Job schätze ich vor allem die große Verantwortung und das kontinuierliche Lernen. Wir sind
ein tolles Team!“
Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet dir
Dorothee Oelker
bewerbung@gewebenetzwerk.de oder 0511 563 559 360
Bewirb dich jetzt mit deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen!
Über einen Lebenslauf (inkl. Foto und Angabe deiner Stammdaten) und die Beantwortung der folgenden
Fragen über ein kurzes Motivationsschreiben würden wir uns sehr freuen!
Wie bist du auf die DGFG gestoßen?
Was für einen Job suchst du?
Weshalb möchtest du bei der DGFG/der HHO arbeiten?
Was bringst du mit deiner Persönlichkeit und deiner Qualifikation für die DGFG mit?
Was wünschst du dir von deinem Arbeitgeber?
Schick deine Bewerbung bitte als ein PDF-Dokument per E-Mail an:
bewerbung@gewebenetzwerk.de
Vielen Dank!
Nach Eingang deiner Bewerbung erhältst Du innerhalb von zwei Werktagen eine erste Rückmeldung.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 60186f8b546d126ffd889204a5d7c18d
Letztes Update:
22.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
PerZukunft Arbeitsvermittlung GmbH&Co.KG 10369 Berlin
Arbeitab 25.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.