Beschreibung
Für das Amt für Grünflächen und Stadtservice der Stadt Fulda suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine
**Mitarbeiter/in Beschilderungskolonne (m/w/d)**
Entgeltgruppe 5 TVöD
Befristet zunächst für die Dauer von einem Jahr aufgrund einer Krankheitsvertretung zu besetzen. Es bestehen gute Perspektiven für eine langfristige Beschäftigung.│Vollzeit│Teilzeit möglich│Flexibilität erforderlich
**Ihre Aufgaben**
Der Transport, Auf- und Abbau von Beschilderungen (Verkehrszeichen, Straßennamen, Absperrungen, etc.) im internen Auftrag.
Durchführung von temporären verkehrsführenden Maßnahmen (u.a. bei Veranstaltungen)
Abstimmung mit Polizei, Ordnungsamt, Kulturamt, Tiefbauamt, Amt für Straßenverkehr und Parken, Feuerwehr, Ortsvorsteher etc.
Führen von Tagesberichten und Aufzeichnungen
Beseitigung von Gefahrenstellen im öffentlichen Verkehrsraum zur Sicherstellung der Verkehrssicherheit und der Unfallverhütung, unter Einhaltung verkehrsrechtlicher Sicherheitsbestimmungen (z.B. beschädigte Poller/Verkehrsschutzgitter)
Unterhaltung und Wartung von öffentlichem
Straßenmobiliar, Beschilderungen,
Absperrungen, sonst. verkehrsführenden
Einrichtungen
Reparieren, Aufstellen, Auswechseln
und Entfernen von Möblierungen im
Verkehrsflächenbereich (z.B. Bänke,
Fahrradständer, Papierkörbe, etc.)
Kleinere Tiefbauarbeiten (Pflasterarbeiten,
(Kalt-)Asphaltierungsarbeiten),
Wirtschafts-Wegebauarbeiten, Unterhaltungsarbeiten
an öffentlichen Straßen,
Wegen und Plätzen
Markierungen erstellen und erneuern
sowie das Erstellen von Beschriftungen
Beschaffung von Material, Verbrauchsartikeln
und Gebrauchsgegenständen
einschließlich der Überwachung des Lagerbestandes
**Ihr Profil**
*Fachliche Voraussetzungen:*
Abgeschlossene dreijährige handwerkliche Ausbildung
Führerschein Klasse B
Führerscheinklasse C1 (oder die Bereitschaft, diesen zeitnah zu erwerben)
Staplerschein ist wünschenswert
*Persönliche Kompetenzen:*
Bereitschaft zur Durchführung von Winterdienstarbeiten auch an Wochenenden sowie Sonn- und Feiertagen sowie ggf. auch Übernahme von Schicht- und Bereitschaftsdiensten
Erfahrung im Umgang mit Metallbauteilen ist vorteilhaft
**Benefits**
· Attraktive Vergütung mit Jahressonderzahlung
· Vereinbarkeit von Familie und Beruf
· Betriebliches Gesundheitsmanagement
· Job-Ticket im Rhein-Main-Verkehrsverbund
· Bike-Leasing
· Flexible Arbeitszeiten, Mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub
· Betriebliche Altersversorgung
· Teamtage und Betriebsveranstaltungen
· Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
· Rabatte für Mitarbeitende
**Werden Sie Teil unseres Teams**
Ansprechpartner
Magistrat der Stadt Fulda
Personalamt
Frau Bettina Stelzner
Leiterin Personalamt
Schlossstraße 1
Telefon: 0661/102-1142
E-Mail: bewerbung@fulda.de
36037 Fulda
**Interessiert?**
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte bewerben
Sie sich unter karriere-stadt.fulda.de möglichst
über unser Online-Bewerbungsverfahren.
Die Bewerbungsfrist endet am **13.10.2025**.
Fachliche Informationen: Herr Stephan Marschner (0661/102-1870)
Personalrechtliche Informationen: Frau Alexandra Ludwig (0661/102-1153)
**Hinweise**
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit
interkultureller Kompetenz und/oder weiteren Sprachkenntnissen sind besonders erwünscht. Bewerbungen von Frauen sind besonders
erwünscht, da in diesem Bereich eine Unterrepräsentanz von Frauen besteht (§ 9 Abs. 1 HGlG).
Im Rahmen der Tätigkeit ist eine entsprechende körperliche Beweglichkeit notwendig, da eine vollständige Barrierefreiheit in diesem Aufgabengebiet
nicht gewährleistet werden kann.
Datenschutzhinweis
Die gespeicherten Daten werden nach Abschluss des Verfahrens unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet.