Beschreibung
**Mitarbeiter/in für Social-Media-Aktivitäten**
und koordinierende Unterstützung innerhalb der
Öffentlichkeitsarbeit der Landesinitiative Fachkraft im Fokus
**Arbeitgeber**
Die RKW Sachsen-Anhalt GmbH sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit für den Bereich Social Media & Öffentlichkeitsarbeit der Landesinitiative Fachkraft im Fokus.
Die Stelle ist zentral in der Öffentlichkeitsarbeit angesiedelt und fungiert als Bindeglied zwischen Fachkräfteberatung, WelcomeCenter Sachsen-Anhalt und der Unterstützung von Unternehmen.
\*\*\*\*
**Ihre Aufgaben**
· Gestalten Sie unsere Social-Media-Welt: Sie koordinieren und entwickeln unsere Social-Media-Präsenz weiter, setzen kreative Kampagnen um und bringen neue Ideen ein.
· Halten Sie unsere Webseiten (Typo3) topaktuell: Sie aktualisieren unsere Online-Präsensen mit frischen Inhalten, starken Bildern und sauberen Downloads, in Zusammenarbeit mit unseren Fachteams.
· Kommunizieren Sie aktiv: Sie sind mittendrin – im Team und im Austausch mit unserer Community sowie Interessierten. Sie reagieren schnell auf Trends und nutzen Chancen zur Steigerung unserer Reichweite.
· Content ist Ihre Stärke: Sie planen, texten und veröffentlichen Beiträge, die wirklich ankommen, und entwickeln dafür eigenständig Redaktionspläne.
· Analysieren und optimieren Sie: Sie behalten Likes, Reichweiten und Interaktionen im Blick, analysieren die Performance unserer Kanäle (Facebook, Instagram, LinkedIn, Youtube) und entwickeln diese mit Ihren Ideen weiter.
· Social Ads: Sie starten, überwachen und optimieren Social-Media-Kampagnen, damit wir die besten Ergebnisse erzielen.
· Events & Netzwerk: Sie unterstützen bei der Planung & Begleitung von Veranstaltungen und pflegen aktiv Kontakte zu Medien und Partnern
\*\*\*\*
**Ihr Profil**
· Sie sind organisiert, kreativ, arbeiten gerne im Team und übernehmen Verantwortung.
· Sie haben ein gutes Gespür für Sprache, verstehen verschiedene Zielgruppen und bewegen sich sicher auf Social Media – Netiquette ist für Sie selbstverständlich.
· DSGVO, Urheber- und Markenrecht sind Ihnen vertraut und Sie wenden diese sicher an.
· Sie kennen sich mit gängiger Social Media-Software, Bildbearbeitung und Content-Management-Systemen aus
· Sie haben Erfahrung mit TYPO3-Backend
**Bewerber/innen**
mit abgeschlossener Hoch- oder Fachhochschulausbildung und
• mehrjähriger Berufserfahrung (ansonsten sollte anderweitig die Fachkenntnis nachgewiesen werden)
• guter Kommunikationsfähigkeit und Problemlösungskompetenz
• ausgeprägten Kenntnissen und Fertigkeiten im Umgang mit moderner Kommunikationstechnik sowie fachspezifischer Software
erwarten in der RKW GmbH sehr gute Arbeitsbedingungen und ein faires, tariforientiertes Gehalt. Wir bieten außerdem eine umfassende Einarbeitung, ein tolles Arbeitsklima, flexible Arbeitszeiten und mobiles Office sowie Team Events. Für die mediale Begleitung unserer Veranstaltungen oder Recherchearbeiten innerhalb Sachsen-Anhalts, steht ein Dienstfahrzeug zur Verfügung.
Sollte kein abgeschlossenes Studium vorliegen, so ist ebenfalls eine Bewerbung möglich, wenn eine adäquate mehrjährige Berufserfahrung vorzuweisen ist\*\*\*\*
\*\*\*\*
**Gehalt** in Anlehnung an TV-L EG 9b
**Urlaubsanspruch** 30 Tage
**Führungsverantwortung** Keine
**Führerschein PKW** erforderlich, Fahrpraxis erwünscht
**Arbeitsort** in einer unseren Regionalberatungsstellen
(Magdeburg, Stendal, Halle, Dessau-Roßlau, Halberstadt)
**Befristung** Projektbezogen bis 31.12.2027
(Verlängerung möglich)
**Anzahl der Stellen** 1 Vollzeit (auch Teilzeit möglich)
**Ansprechpartner** Herr Rätz
Leiter der Landesinitiative Fachkraft im Fokus
Sie können uns Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen gern per E-Mail zusenden:
[bewerbung@rkw-sachsenanhalt.de](mailto:bewerbung@rkw-sachsenanhalt.de)
RKW Sachsen-Anhalt GmbH
Landesinitiative Fachkraft im Fokus
Werner-Heisenberg-Str. 1
39106 Magdeburg