Mitarbeiter*in im Projekt Förderung wissenschaftlicher Schreibkompetenzen (50%)
comp Hochschule Darmstadt comp 64295 Darmstadt - Deutschland
Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Arbeit Vollzeit ab 09.10.2025
Beschreibung
Die Hochschule Darmstadt sucht in der Zentralen Organisationseinheit
Hochschuldidaktik & Digitalisierungzum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst
befristet für die Dauer von 26 Monaten eine*n

Mitarbeiter*in im Projekt
„Förderung wissenschaftlicher Schreibkompetenzen“ (50%)
Kennziffer: 400/2025 S.4

Im Rahmen des Projekts „Förderung wissenschaftlicher Schreibkompetenzen“ soll
durch die Entwicklung und Evaluation eines Konzepts zur Förderung der
Schreibkompetenzen von Studierenden konkrete Bedarfe von Studierenden
identifiziert und geeignete Maßnahmen zur systematischen und individuellen
Unterstützung erprobt werden.

Ihre Aufgaben:


- Durchführung einer internen Bedarfsanalyse durch Literatur- und
Best-Practice-Recherche zur Schreibförderung im Hochschulkontext und durch die
Auswertung vorhandener hochschulinterner Unterstützungsangebote
- Konzeptentwicklung und Projektplanung
- Entwicklung eines integrierten Maßnahmenkonzepts (Workshops, Beratung,
Selbstlernmaterialien)


- Entwicklung und Durchführung von Workshop- und Beratungsangeboten
- Entwicklung und Pilotierung von Selbstlernmaterialien
- Gesamtevaluation und Konzeptabschluss
- Zusammenführung und systematische Auswertung und Dokumentation aller
Projektergebnisse


Ihr Profil:


- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder
Uni-Diplom) bevorzugt in einem geistes-, sozial-, sprach- oder
bildungswissenschaftlichen Fach
- Berufserfahrung im Bereich der Schreibdidaktik und Hochschuldidaktik
- Kenntnisse qualitativer und quantitativer Forschungsmethoden
- Erfahrung in Umfrage- und Interviewkonzeption und -durchführung sowie
Auswertung
- Didaktische Gestaltungskompetenz für Hochschulformate
- Erfahrung in der Entwicklung und Durchführung von Schreibberatungsangeboten
und Workshops
- Von Vorteil sind:
- Erfahrung in Projektmanagement und Konzeptentwicklung
- Kenntnisse im Bereich Lernmedienentwicklung
- Kenntnisse im Umgang mit Lernplattformen (Moodle)


- Organisationsfähigkeit
- Kommunikationsstärke und Moderationsfähigkeiten
- Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Selbständige, strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise
- Gender- und Diversitykompetenz werden vorausgesetzt

Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für die
Beschäftigten des Landes Hessen (TV-H).

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt
eingestellt.

An der Hochschule Darmstadt besteht ein Frauenförder- und
Gleichstellungsplan. Im Rahmen der tatsächlichen Durchsetzung der
Gleichberechtigung von Männern und Frauen und der gesetzlichen Maßgabe, die
Unterrepräsentanz von Frauen innerhalb des Geltungsbereiches des Frauenförder-
und Gleichstellungsplans zu beseitigen, ist die Hochschule Darmstadt an der
Bewerbung von Frauen besonders interessiert.

Die h_da ist mit dem Gütesiegel „Familienfreundliche Hochschule Land Hessen“
des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport ausgezeichnet und bietet
ihren Beschäftigten für die Jahre 2025-2026 für die Nutzung des öffentlichen
Personennahverkehrs freie Fahrt in Form eines hessischen Landestickets

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige
Bewerbung mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der o.g. Kennziffer bis zum
29.10.2025 an die


Hochschule Darmstadt
Personalabteilung,
Schöfferstr. 3
64295 Darmstadt

oder

per E-Mail mit Anhang im pdf-Format an karriere@h-da.de

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben,
Lebenslauf, Arbeits- & Abschlusszeugnisse) nur in Kopie ein, da diese nach
Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher
Bestimmungen vernichtet werden.

info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 5cea9df3848da3f949e30a567be41eb3
Letztes Update: 09.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp TUeV Thueringen e.V.
comp 07745 Jena
Arbeit ab 09.10.2025
comp ORTHOFIT VITAL GmbH
comp 23843 Bad Oldesloe
Arbeit ab 09.10.2025
comp Landschaftsverband Rheinland
comp 47533 Kleve, Niederrhein
Praktikum/Trainee/Werkstudent ab 10.10.2025
comp Landschaftsverband Rheinland
comp 47533 Kleve, Niederrhein
Ausbildung ab 10.10.2025
comp FRISTO SE
comp 86343 Königsbrunn bei Augsburg
Arbeit ab 09.10.2025