logo
Mitarbeiter*in im städtischen Außendienst (SAD)
comp Stadt Duisburg comp 47051 Duisburg - Deutschland
Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung Arbeit Vollzeit ab 03.09.2025
Beschreibung
**Duisburg** – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.

Die **Stadt Duisburg** sucht für das Bürger- und Ordnungsamt

**Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter (w, m, d) im mittleren Dienst des städtischen Außendiensts (SAD)**

In der Abteilung Ordnungsangelegenheiten des Bürger- und Ordnungsamtes begegnen wir immer wieder neuen, spannenden Herausforderungen und entwickeln Strategien, Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung zu begegnen und das friedliche und förderliche Miteinander sicherzustellen.

**Ihre Aufgabenschwerpunkte**

- Tätigkeiten im Rahmen der Präsenzstreife wahrnehmen
- Teilnahme an Einsätzen und Durchführung von ordnungsbehördlichen (Vollzugs-)Maßnahmen und Ermittlungstätigkeiten, Gefahrenabwehr
- Transport und Begleitung von Personen, die gegen ausländerrechtliche Bestimmungen verstoßen haben
- Innendiensttätigkeiten erledigen

**Ihre fachlichen Kompetenzen**

**Für Beamtinnen und Beamte:**

- die Befähigung für die Laufbahngruppe 1, zweites Einstiegsamt des allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes des Landes NRW (VAP 1.2 allgVerw - Gem)

**Für Beschäftigte:**

- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bzw. zum Verwaltungsfachangestellten oder Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement Fachrichtung Kommunalverwaltung oder
- einen abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I oder
- eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung; in diesen Fällen behalten wir uns eine Nachqualifizierung gemäß den Inhalten des Verwaltungslehrgangs vor

**Für Beamtinnen und Beamte bzw. Beschäftigte:**

- eine unbefristete Fahrerlaubnis Klasse B oder C (ehemals Klasse 3) sowie der Besitz des Deutschen Sportabzeichens (Prüfung vor maximal einem Jahr)

**Ihre persönlichen Kompetenzen**

- vertiefte Kenntnisse im Polizei- und Ordnungsrecht oder die Bereitschaft, sich die erforderlichen Kenntnisse kurzfristig anzueignen
- Kenntnisse im VwVfG NRW, VwVG NRW, OWiG, StPO, StGB, JuSchG, LHundG, LImschG, GastG, GewO, MG NRW, KrWG und in der Sicherheits- und Ordnungsverordnung oder die Bereitschaft, sich die erforderlichen Kenntnisse kurzfristig anzueignen
- Verhandlungsgeschick und freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern, Unternehmen, Polizei und anderen Behörden
- besondere Belastbarkeit sowie die Fähigkeit, situationsabhängig rasch und korrekt agieren zu können
- körperliche Belastbarkeit (mehrstündige Fußstreife, Eingriffs- und Abwehrmaßnahmen als Vollzugsdienstkraft)
- Bereitschaft zum Arbeiten im Rahmen eines Schichtdienstes
- selbstständiges, verantwortungsbewusstes und kundenorientiertes Arbeiten
- Team-, Konflikt- und Kooperationsfähigkeit
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung im Aufgabenbereich

**Ihre Vorteile**

- krisensicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis
- qualifizierte Personalentwicklung
- tarifliche Sonderzahlungen – jetzt und im Alter
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Firmenticket und Metropolrad-Ruhr
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung in deutscher Sprache – bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise der geforderten Qualifikationen sowie Arbeitszeugnisse/dienstliche Beurteilungen – ausschließlich in digitaler Form als PDF-Datei über unsere Karriereseite www.duisburg.de/karriere unter Angabe der **Kennziffer 32-41/50048591 (25)**.

Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig. Alle Bewerbungen - unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung - sind ausdrücklich erwünscht.

Bewerbungen von Frauen werden in der Auswahlentscheidung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW sowie des Frauenförderplans / Gleichstellungsplans der Stadt Duisburg (www.duisburg.de/frauenbuero) besonders berücksichtigt.

Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende besonders berücksichtigt.

Sie haben keine Möglichkeit Ihre Bewerbung online einzureichen? Dann rufen Sie uns an – wir finden eine Lösung.

**Sie haben noch Fragen zum Bewerbungsverfahren?**

Hierfür steht Ihnen **Sanja Oehmig, Amt für Personal- und Organisationsmanagement, Telefon 0203/283-987021,** gerne zur Verfügung.

**Sie haben noch fachliche Fragen?**

Dann wenden Sie sich bitte an **Thorsten Bleckmann, Bürger- und Ordnungsamt, Telefon 0203/283-4327.**
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: e9324cf846f877820c31fde688072e18
Letztes Update: 06.09.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp SEGENIUS GmbH
comp 04603 Nobitz
Arbeit ab 06.09.2025
comp Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie Dr. med. Michel Al Ghazal
comp 29221 Celle
Arbeit ab 06.09.2025
comp HIM GmbH
comp 64584 Biebesheim am Rhein
Arbeit ab 06.09.2025
comp Stadtwerke Bühl GmbH
comp 77815 Bühl, Baden
Arbeit ab 04.09.2025
comp GROB-WERKE GmbH & Co. KG Abt. Personalmanagement
comp 87719 Mindelheim
Arbeit ab 05.09.2025