Das Bischöfliche Albertus-Magnus-Gymnasium in Viersen ist eine Tagesheimschule in Trägerschaft des Bistums Aachen, an dem zurzeit 840 Schülerinnen und Schüler unterrichtet werden. "Gemeinsam lernen, leben und gestalten." – Dieser Leitgedanke charakterisiert die Schule, die für die gesamte Schulgemeinde eine Art Zuhause für den Tag sein möchte. Daher stehen im Rahmen einer ganzheitlichen und zukunftsorientierten Bildung neben dem Wissenserwerb die Werte des christlichen Miteinanders, der sozialen Verantwortung sowie einer gelebten Gemeinschaft im Mittelpunkt.
Mitarbeiter:in im Verwaltungsdienst in Teilzeit (90%)
Mitarbeiter:in im Verwaltungsdienst in Teilzeit (90%)
für das Sekretariat des Bischöflichen Albertus-Magnus-Gymnasiums, Brandenburger Straße 7, 41751 Viersen, zum 1. Januar 2026 gesucht. Beschäftigungsumfang 90%.
Ihre Verantwortung:
- Unterstützung in allen Verwaltungsaufgaben, u. a. als Ansprechpartner/in für Schülerschaft, Kollegium und Eltern
- sach- und termingerechte Erledigung aller anfallenden Sekretariatsaufgaben
- Entgegennahme von Telefonaten und Schreibarbeiten
- Unterstützung der Schulleitung in allen administrativen und organisatorischen Angelegenheiten
- Mitarbeit im Finanzbereich, u.a. Bearbeitung von Abrechnungen und Belegen, auch im Zusammenhang mit der Ganztagsschulform
- Bearbeitung und Prüfung der Schülerfahrtkosten
- Aktenführung und -ablage
- Ansprechpartner/in für Besucher/innen und Anrufer/innen
Ihr Profil:
- abgeschlossene Berufsausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare Ausbildung
- fundierte EDV-Kenntnisse in den Standard-Office-Anwendungen
- notwendiges Einfühlungsvermögen für den Schulbetrieb
- Zuverlässigkeit und Flexibilität
- teamorientiert, einsatzfreudig und belastbar
- hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit
- Sie sind bereit, die Ziele des Schulträgers Bistum Aachen entsprechend der Grundordnung des kirchlichen Dienstes durch Ihr persönliches Engagement mitzutragen.
Wir bieten Ihnen:
- Personalentwicklung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vergünstigtes Deutschlandticket
- Urban Sports Club
- Bike Leasing
Vertrag und Entgelt richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) - bis zu Entgeltgruppe 8.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und gleicher persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle wenden Sie sich bitte an die Schulleiterin Frau OStD' i.K. Ursula Deggerich (Telefon 02162 - 954890).
Ihre aussagekräftigen, vollständigen Bewerbungsunterlagen stellen Sie bitte unter Angabe des möglichen Eintrittstermins bis zum 21. September 2025 online in unser [Bewerbungsportal](https://karriere.bistum-aachen.de/jobposting/b00fe8cd54d61541dc1db4b313d221c1e181e9050)ein.
Bischöfliches Generalvikariat
Hauptabteilung Pastoral/Schule/Bildung
Abteilung Schule und Hochschule
Postfach 10 03 11 - 52003 Aachen
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 61ee007c923c6b0eb3e360555f3a6fa4
Letztes Update:
19.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.