Bei der **Stadt Arnsberg** - 73.000 Einwohner**,** wirtschaftsstarker Standort, Sitz der Bezirksregierung**,** hohe Lebensqualität in einer attraktiven Lage - ist **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** eine **unbefristete Vollzeitstelle** als
**Mitarbeiter:in in der Infostelle (m/w/d)**
im **Fachdienst 3.7 Amt für Grundsicherung | Jobcenter | Wohngeldstelle** zu besetzen.
Das Amt für Grundsicherung | Jobcenter | Wohngeldstelle hat u. a. die Aufgabe, den Lebensunterhalt von leistungsberechtigten Grundsicherungsempfängern sicherzustellen sowie erwerbsfähige Leistungsberechtigte in Arbeit bzw. Ausbildung zu vermitteln.
**Ihre wesentlichen Aufgaben bei uns:**
· Sie sind zuständig für allgemeine Fragen der Kundinnen und Kunden in leistungsrechtlichen Angelegenheiten
· Sie nehmen Anträge auf Gewährung von Grundsicherungsleistungen entgegen und prüfen diese gemeinsam mit den Kundinnen und Kunden auf Vollständigkeit und Richtigkeit und informieren diese über bestehende Rechte und Pflichten
· Zu Ihren weiteren Aufgaben gehört außerdem u. a.
o die Annahme von Unterlagen sowie die digitale Weiterleitung an die zuständige Sachbearbeitung
o die Ausstellung und Übergabe von Schecks
o die Aufnahme von Niederschriften z. B. bei Änderungen in wirtschaftlichen und persönlichen Verhältnissen
o die Frauenhausabrechnung
o Materialbestellung und –verwaltung
o Terminvergaben
**Was Sie mitbringen:**
· Befähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (ehemals mittlerer Dienst)
**oder**
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten
**oder**
einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang I
**oder**
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Justizfachangestellte/r, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r oder Sozialversicherungsfachangestellte/r
**oder**
eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Industriekaufmann/-frau oder Kaufmann/-frau für Büromanagement mit mehrjähriger Berufserfahrung in dieser Tätigkeit
· Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
· positive Grundeinstellung im Umgang mit Menschen jeglicher Herkunft in sozialen Notlagen
· Flexibilität und Engagement
· Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur vertrauensvollen Zusammenarbeit im Team
· selbstständiger und lösungsorientierter Arbeitsstil
· hohe Belastbarkeit
· Bereitschaft zur Mitarbeit in anderen Aufgabenbereichen im FD 3.7
**Was wir Ihnen bieten:**
· Die Kundinnen und Kunden sind mit ihren Lebenssituationen sehr vielschichtig, die Aufgaben sind daher sehr abwechslungsreich und interessant
· verantwortungsvolle Tätigkeit für die Bürgerinnen und Bürger sowie für die Verwaltung der Stadt Arnsberg
· umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· Betriebssportprogramm und Angebote zur Gesundheitsförderung und -erhaltung
· Jobticket und/oder Zuschuss zum Deutschlandticket
· Vergütung nach Besoldungsgruppe A 8 LBesG NRW bzw. nach Entgeltgruppe 8 TVöD sowie die sonstigen Leistungen des öffentlichen Dienstes
Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
**Vielfalt willkommen!**
· Die Vielfalt der Mitarbeiter:innen der Stadt Arnsberg, ihrer Betriebe und Einrichtungen ist ein wichtiger Bestandteil der Personalentwicklung. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
· Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Dies gilt auch für Gleichgestellte im Sinne von § 2 Sozialgesetzbuch – Neuntes – Buch (SGB IX) oder Personen, die danach gleichgestellt werden können.
· Wir sind ein zertifiziertes Familien-Freundliches-Unternehmen. Inklusion ist uns wichtig.
Weitere **Auskünfte und Informationen rund um das Aufgabengebiet** erhalten Sie von Herrn Benedikt Aust (Tel. 02932 201-1310) oder Frau Andrea Welschoff (Tel. 02932 201-1502). **Wir bieten Ihnen nach vorheriger Absprache gerne die Möglichkeit einer Hospitation.**
Fragen zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens sowie arbeitsrechtliche Fragen beantwortet Ihnen Frau Elisa Schwede, Fachdienst Personalbüro, gern (Tel. 02932 201-1838).
**Der Weg zu uns ist online! Bitte lassen Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Anschreiben, Lebenslauf und Ausbildungs- bzw. Arbeitszeugnissen ausschließlich über das Stellenportal [www.interamt.de](http://www.interamt.de) zukommen!**
**Bitte übersenden Sie keine Bewerbungen per E-Mail oder Bewerbungsunterlagen per Post! Diese können wir leider nicht berücksichtigen.**
**Die Bewerbungsfrist endet am 05.10.2025.**
Die elektronische Übermittlung der Bewerbungsdaten ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Bearbeitung und beschleunigt das Bewerbungsverfahren. Damit Sie sich schnell und einfach online bewerben können, müssen Sie sich einmalig bei [www.interamt.de](http://www.Interamt.de) registrieren. Die Registrierung ist kostenlos und dauert nur wenige Minuten.
Personenbezogene Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten, verarbeiten wir im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung und dem Landesdatenschutzgesetz zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 32b23040cd2e847b6d9965eec9dba4b4
Letztes Update:
22.09.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Universitätsklinikum Frankfurt 60596 Frankfurt am Main
Arbeitab 22.09.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.