Zur Unterstützung des Teams der Bau- und Liegenschaftsverwaltung suchen wir
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (w/m/d)
mit einer Arbeitszeit von 39 Std./wöchentlich. Die Stelle ist unbefristet.
Die Vergütung erfolgt nach dem
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst – Bereich Verwaltung (TVöD-V)
Das zählt zu Ihren Aufgaben:
Allgemeine Tätigkeiten im Bereich der Bauverwaltung, z. B. Schriftverkehr mit Behörden und/oder Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde
Breuna, statistische Auswertungen, usw.
Erteilung von Auskünften an die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Breuna z. B. zu Bauvorschriften und Genehmigungsprozessen
Termingerechte Erstellung von Beschlussvorlagen für die Gremien der Gemeinde Breuna
Begleitung von Ausschreibungsverfahren von gemeindlichen Baumaßnahmen oder Beschaffungen von Anlagegütern
Öffentlichkeitsarbeit – Erstellung von Pressemitteilungen
Prüfung von Eingangsrechnungen und Erstellung von Ausgangsrechnungen für Dienstleistungen der Bauverwaltung bzw. der Mitarbeiter
des Bauhofes unter Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel
Bearbeitung von Fördermaßnahmen
Liegenschaftsverwaltung der öffentlichen Flächen und Gebäude der Gemeinde Breuna
Begleitende Betreuung von Baumaßnahmen der Gemeinde Breuna
Registratur von Liegenschafts- und Bauakten
Das ist ihr Profil:
Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung bzw.
eine bautechnische Ausbildung
Berufserfahrung im Bereich der kommunalen Bauverwaltung ist von Vorteil
Sie verfügen über einen sicheren Umgang mit gesetzlichen Vorschriften und kommunale Satzungen)
Sie sind fachlich engagiert, flexibel, offen für Veränderungen und Neuerungen wie z. B. der Digitalisierung von Vorgängen
Sie sind belastbar, verantwortungsbewusst und gewissenhaft bei der Arbeitsausführung
Sie haben Interesse an selbstständiger Arbeitsausführung und erledigen übertragene Aufgaben engagiert, verantwortungsbewusst und
gewissenhaft. Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Flexibilität sind für Sie selbstverständlich
Sie verfügen über eine hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und bleiben auch in anspruchsvollen Situationen freundlich und ruhig
Sie verfügen über eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
Sie verfügen über umfassende EDV-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit den MS-Office Programmen.
Was wir Ihnen bieten:
Ein unbefristetes und krisensicheres Arbeitsverhältnis mit hohen Maß an Eigenverantwortung
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kleinen, aber sehr motivierten Team
Ein respektvoller Umgang im Team sowie auf Augenhöhe mit den Vorgesetzen
Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) inkl. Jahressonderzahlung und leistungsorientierter Bezahlung
Arbeitnehmervorteile des öffentlichen Dienstes wie z. B. Zusatzversorgung, Vermögenswirksame Leistungen, Zuschuss zur privaten Altersvorsorge
Bike-Leasing in Form einer Entgeltumwandlung, unentgeltliche Ladestation für Fahrräder am Rathaus
Tariflicher Urlaubsanspruch nach dem TVöD von 30 Tagen im Kalenderjahr
Die Möglichkeit regelmäßig an Fortbildungen und Schulungen teilzunehmen
Es besteht eine Chancengleichheit für alle Geschlechter, für Menschen mit Behinderung und für Bewerber mit Migrationshintergrund. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Die im Rahmen der Bewerbung mitgeteilten personenbezogenen Daten werden auf der Grundlage des § 23 des Hess. Datenschutzgesetzes verarbeitet.
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 31.10.2025 im PDF-Format an die E-Mail-Adresse:
gemeinde@breuna.de
Betreff der E-Mail: Stellenausschreibung Bauamt, Name Bewerber/in
Weitere Auskünfte zur Stellenausschreibung erteilen:
Bürgermeister Jens Wiegand, Tel. 05693/9898-11
Hauptamtsleiter Ralf Hartmann, Tel. 05693/9898-13
Der Gemeindevorstand
der Gemeinde Breuna
Bürgermeister Jens Wiegand
Volkmarser Straße 3
34479 Breuna
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 9daa948d05a2a72bf7f0143610e2cc4f
Letztes Update:
07.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.