**Die Max-Planck-Gesellschaft** ist Deutschlands führende Forschungseinrichtung. Ihre 84 Institute betreiben weltweit führende Forschung in den Natur-, Lebens-, Sozial- und Geisteswissenschaften und dienen der Gesellschaft durch wissenschaftliche Exzellenz.
**Das Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie (MPSD)** befindet sich auf dem Wissenschaftscampus Hamburg-Bahrenfeld und erforscht künstliche Quantenzustände jenseits des makroskopischen Gleichgewichts von Materie. Die atomaren und elektronischen Dynamiken werden gezielt mit ultraschnellen Lichtimpulsen und räumlicher Kontrolle über atomare Positionen gestaltet, um neue funktionale optische und elektronische Eigenschaften zu erzeugen. Das MPSD ist ein hochgradig internationales und vielfältiges Institut, in dem Wissenschaftler*innen aus über 30 Ländern zusammenarbeiten. Es besteht aus fünf wissenschaftlichen Abteilungen, die experimentelle und theoretische Forschung verbinden, und bietet ein dynamisches, kooperatives Forschungsumfeld.
Das Team Einkauf ist zuständig für die Beschaffungen von Lieferungen und Leistungen aller Art und trägt maßgeblich zur erfolgreichen Forschung an unseren einzigartigen Infrastrukturen bei. Vor dem Hintergrund des stetigen Wachstums unseres Forschungsinstituts suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n:
## Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Einkauf
**Ihre Aufgaben**
- Durchführung und Gewährleistung regelkonformer Beschaffungen nach den vergaberechtlichen Bestimmungen des Bundes und der EU
- Bearbeitung und Abschluss von Kauf-, Leasing-, Wartungs- und sonstigen Dienstleistungsverträgen
- Bestell- und Rechnungsbearbeitung einschließlich Dokumentation (und Rechnungsbuchung) von Lieferungen und Leistungen im Einzelfall
- Verantwortliche Bearbeitung der Fälle von Liefer- und Leistungsstörungen
- Bearbeitung von Reparaturaufträgen
- Abwicklung von Zoll-, Fracht- und Speditionsangelegenheiten
**Ihr Profil**
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder abgeschlossene (Fach-)Hochschulausbildung im Bereich der Betriebswirtschaftslehre oder öffentlichen Verwaltung oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten
- einschlägige Berufserfahrung im Einkaufsbereich
- Kenntnisse im Haushalts- und Vergaberecht (VgV, UVgO, VOB/A)
- selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie hohe Lernbereitschaft und ein grundlegendes technisches Verständnis
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und sehr gutes Kommunikationsvermögen
- interkulturelle Kompetenz, Verhandlungsgeschick sowie serviceorientiertes Denken und Handeln
- Einsatzfreude und Eigeninitiative, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
**Unser Angebot**
- Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden interdisziplinär und international ausgerichteten Forschungsinstitut mit langfristiger Perspektive
- Ein angenehmes, kollegiales Arbeitsumfeld und ein moderner Arbeitsplatz in einem attraktiven Gebäude
- Ein breit gefächertes Angebot an individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten steht zur Verfügung.
- Die Vereinbarkeit von Privatleben, Familie und Beruf sind wichtige Bestandteile unserer Personalpolitik und wird von uns aktiv unterstützt
- Eine zunächst auf zwei Jahre befristete Stelle mit der Option der Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Zuschuss zum Profiticket als Deutschland-Ticket
- Vergütung und Sozialleistungen je nach Qualifikation und Berufserfahrung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund) sowie zusätzlicher Altersversorgung (VBL)
Wenn Sie sich in diesem Profil wiedererkennen, motiviert sind, Neues zu erlernen und sich weiterzuentwickeln möchten, dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum **30.11.2025** unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins.
Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrundes.
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Neda Lotfiomran telefonisch unter 040/8998-88001 oder per E-Mail unter neda.lotfiomran@mpsd.mpg.de zur Verfügung.
Weitere Informationen zum MPSD und den Zugang zum Online-Bewerbungsportal finden Sie auf unserer Homepage unter [http://www.mpsd.mpg.de/karriere/jobs](https://www.mpsd.mpg.de/karriere/jobs).
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: a149e4ebf6c431c937df6c4fabdcb58b
Letztes Update:
15.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
KÖTTER Personal Service SE & Co. KG- NL Duisburg 47441 Moers
Arbeitab 15.10.2025
Inserat melden
Dein Inserat
Warum wird deine Anzeige bei OPROMA angezeigt?
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.