Mitarbeiter/in (m/w/d) im Fachgebiet Restaurierung
comp Staatliche Schlösser und Gärten Hessen Hauptverwaltung comp 61348 Bad Homburg vor der Höhe - Deutschland
Restaurator/in (Hochschule) Arbeit Vollzeit ab 01.01.2026
Beschreibung
Die Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen suchen

zum 01.01.2026

**eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d)**

im Fachgebiet Restaurierung, befristet mit 40 Wochenstunden

für die WeiterEentwicklung einer Notfallplanung für die Museumsschlösser
 
Die Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen (SG) betreuen 48 denkmalgeschützte Schlösser, Burgen, Klöster und Gärten in ganz Hessen, mit einer wertvollen Ausstattung. Darunter befinden sich zwei Weltkulturerbestätten.

Die Aufgabe der SG ist es, die Bau-, Kunst- und Gartendenkmäler von hohem geschichtlichen und künstlerischen Wert zu erforschen, zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Gerade unter dem Aspekt der Erhaltung soll für mögliche Katastrophen eine detaillierte Notfallplanung erstellt werden.

 Zu Ihren Aufgaben gehören:

- Analyse der Risikofaktoren der einzelnen Liegenschaften, sowie der historischen Ausstattung der SG in Hessen, dieses betrifft vor allem acht die Liegenschaften mit Ausstattung 8 Stück and er Zahl
- Erstellung einer Notfallplanung zur Rettung des historischen Ausstattungsgutes der SG im Katastrophenfall
- Festlegung von praktischen Maßnahmen, die in konkreten Fällen zu ergreifen sind.
- Regelung der internen Organisation (Erreichbarkeit im Notfall, Vertretung) und die Information der Mitarbeiter, sowie die Zusammenarbeit mit Externen – insbesondere der Feuerwehr.
- Einrichtung von Notfallverbünden, Kommunikation und Vernetzung mit anderen Kultureinrichtungen aus dem Umfeld
- Aufzeigen von möglichen Zwischendepotmöglichkeiten im Falle einer Evakuierung
- Erstellen von Konzepten und Durchführungen von Übungen für den Katastrophenfall

 Wir erwarten:

- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (MA) im Bereich Restaurierung, Denkmalpflege oder eine vergleichbare, erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung oder Weiterqualifikation
- Berufserfahrung im Bereich Sicherheit / Notfallmanagement
- Erfahrung in der Durchführung von Projekten
- Argumentationsstärke und gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- hohes Maß an Durchsetzungsstärke und sozialer Kompetenz
- Motivation, Eigeninitiative und eine strukturierte selbstständige Arbeitsweise
- analytisches Denken, gepaart mit pragmatischem Handeln
- gute EDV-Kenntnisse, gute Englischkenntnisse
- möglichst einen Führerschein der Klasse B

 Wir bieten:

- eine auf zwei Jahre befristete Beschäftigung in Vollzeit
- eine Vergütung in der Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags des Landes Hessen
- eine Jahressonderzahlung
- eine sinnstiftende Arbeit in einem vielfältigen Kulturbetrieb
- Vergütung der Entgeltgruppe 11 Tarifvertrag Hessen
- die Mitarbeit in einem engagierten Team
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Hessen Ticket zur kostenlosen Nutzung des ÖPNV in Hessen

Der Dienstort ist Bad Homburg v. d. Höhe.

Die Verwaltung strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden im Rahmen der geltenden Bestimmungen bei gleicher Eignung bevorzugt berück­sichtigt. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können gegebenenfalls im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind. Ebenso werden Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund begrüßt.

Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (**Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen**) senden Sie – **unter Angabe des Schwerpunktes** - über das Bewerberportal des Landes Hessen an

[https://stellensuche.hessen.de/unreg/index.html#/Stellendetail/A3C1BD400C7E1FE0A9A32BA82995C958](https://stellensuche.hessen.de/unreg/index.html#/Stellendetail/A3C1BD400C7E1FE0A9A32BA82995C958)

Referenzcode 50990317_0002

Bewerbungsschluss ist am 13.11.2025

Bei Fragen zur Stellenausschreibung melden Sie sich bitte bei Herrn Ulrich Haroska unter der Telefonnummer 06172 9262-137.
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 90fd75f33dfbe82df3df1aa815654a8d
Letztes Update: 09.10.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp TUeV Thueringen e.V.
comp 07745 Jena
Arbeit ab 09.10.2025
comp TUeV Thueringen e.V.
comp 07745 Jena
Arbeit ab 09.10.2025
comp ORTHOFIT VITAL GmbH
comp 23843 Bad Oldesloe
Arbeit ab 09.10.2025
comp Landschaftsverband Rheinland
comp 47533 Kleve, Niederrhein
Praktikum/Trainee/Werkstudent ab 10.10.2025
comp Landschaftsverband Rheinland
comp 47533 Kleve, Niederrhein
Ausbildung ab 10.10.2025