Mitarbeiter*in (m/w/d) im Stadtarchiv
comp Stadt Hilden comp Hilden - Deutschland
Fachangestellte/r - Medien- und Informationsdienste - Archiv Arbeit Teilzeit Abend ab 25.11.2025
Beschreibung
**Vielfältige Aufgaben und Perspektiven** - gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft und gemeinsam mit unseren über 1.000 Mitarbeitenden die Zukunft der Stadt Hilden. Werden Sie Teil unserer Stadtverwaltung und leisten mit uns einen Beitrag für das Gemeinwohl und eine hohe Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger.
 
Sie interessieren sich für Zeit- und Stadtgeschichte und haben Lust, Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen in unser kleines, motiviertes Team des städtischen Archivs mit einzubringen?Dann haben wir die passende Stelle für Sie!

Wir suchen für unser Kulturamt spätestens zum 01.04.2026 eine\*n

**Mitarbeiter\*in (m/w/d) im Stadtarchiv**

Die Stelle ist befristet bis zum 25.09.2026 und in Teilzeit mit 30 Wochenstunden zu besetzen.

Die Besetzung der Stelle durch zwei Mitarbeiter\*innen und Teilung der wöchentlichen Arbeitszeit ist grundsätzlich möglich.  

Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlichen Voraussetzungen bis EG 6 TVöD.

**Ihr Aufgabengebiet:**

Das Hildener Stadtarchiv verwahrt rechtlich und historisch relevante Unterlagen der Verwaltung und anderer stadtrelevanter Schriftguterzeuger auf. Damit bildet das Stadtarchiv das kulturelle Gedächtnis Hildens. Es dient als Wissensspeicher, Informationseinrichtung und Dienstleister für Verwaltung, Bürgerschaft und Forschung. Das Archiv verwahrt ca. 1000 m Archivgut und 2000 m Zwischenarchivgut. 

Zu Ihrem Aufgabenbereich gehören folgende Tätigkeiten: 

- Bewertung, Übernahme, Sicherung, Erhaltung, Ordnung und Verzeichnung von analogem und digitalem Archiv- und Sammlungsgut
- Archivierung und Erschließung der lokalen Presseüberlieferung
-  Beratung und Betreuung aller Nutzerinnen und Nutzer
- Mitwirkung bei Projekten zur Historischen Bildungsarbeit und Archivpädagogik
- Mitwirkung bei der Veröffentlichung von Social Media Inhalten 
- Verwaltungstätigkeiten

Bei Fragen rund um das Aufgabengebiet melden Sie sich gerne bei Herrn Klatt unter 02103 / 72-1352 und marco.klatt@hilden.de
 
 
**Ihr Profil**

Was Sie zwingend mitbringen müssen:

- eine abgeschlossene Ausbildung zur / zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv oder als Fachkraft für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv oder 
- Archivassistent\*in oder Angestellte mit vergleichbarer mehrjähriger Berufserfahrung oder mit abgeschlossener kaufmännischer Ausbildung oder 
- eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellte\*r oder 
- Ein begonnenes oder abgeschlossenes Studium (Bachelor) in einer geisteswissenschaftlichen Studienrichtung 
 
Wir erwarten darüber hinaus folgende Kenntnisse und Kompetenzen:

Fachliche Kompetenz, insbesondere

- Berufliche Vorerfahrung in einem Archiv oder in einer öffentlichen Behörde sind vorteilhaft

Persönliche Kompetenz, insbesondere

- eine hohe Lernbereitschaft und -fähigkeit sowie eine schnelle Auffassungsgabe
- eine selbstständige und kooperative Arbeitsweis

 Soziale Kompetenz, insbesondere

- ein hohes Kommunikations- und Kooperationsvermögen 
- eine ausgeprägte Serviceorientierung sowie
- Freude an dem Austausch und der Arbeit im Team

Gute Medienkompetenz, einschließlich digitaler und sozialer Medien

**Es gibt viele gute Gründe für eine Beschäftigung bei der Stadt Hilden! **Neben einer zukunftssicheren beruflichen Perspektive, erwarten Sie familienfreundliche Rahmenbedingungen wie flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und ein motiviertes Team. Zusätzlich bieten wir kostenlose Unterstützungsangebote in schwierigen Lebenslagen durch ein externes Beratungsunternehmen, einen Klimazuschuss von 25 % zu Ihrem Deutschlandticket und vieles mehr.

**Die Stadt Hilden setzt sich für Vielfalt und Inklusion ein. **Wir begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Ethnie, geschlechtlicher Identität, Behinderung, Religion und Weltanschauung und sexueller Orientierung. Zudem fördern wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern unter Beachtung des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Damit wir eine vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung beim Bewerbungsverfahren berücksichtigen können, geben Sie diese bitte im entsprechenden Feld des Bewerbungsformulars an.

Sie haben noch Fragen zu dem Anforderungsprofil, dem Bewerbungsverfahren oder der Stadt Hilden als Arbeitgeberin? Dann melden Sie sich gerne bei Frau Baumgärtner unter Telefonnummer (02103) 72-1184 [bewerbung@hilden.de](mailto:bewerbung@hilden.de).
 
**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Karriereportal bis zum 08.12.2025!**
info
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit. Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: dbad03c35108e066427b29fe241b2a0c
Letztes Update: 25.11.2025
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
notifications_active Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
comp DORNBACH GmbH (MZ)
comp 55116 Mainz am Rhein
Arbeit ab 27.11.2025
comp PSD Nuernberg
comp 90402 Nürnberg, Mittelfranken
Arbeit ab 01.12.2025
comp Herrenknecht AG
comp 77963 Schwanau
Arbeit ab 01.03.2026
comp ECOVIS RTS BW Steuerberatungsgesellschaft GmbH & Co. KG
comp 70825 Korntal-Münchingen
Arbeit ab 25.11.2025
comp Expert People Management GmbH/Ndl. Magdeburg
comp 39112 Magdeburg
Arbeit ab 01.12.2025