Im Geschäftsbereich des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur ist am Staatlichen Schulamt Ostthüringen mit Sitz in Gera zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein Dienstposten als
Mitarbeiter/in (m/w/div) im Vorzimmer der Schulamtsleitung
unbefristet und in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
- Terminplanung der Schulamtsleitung sowie ständige Terminüberwachung und Terminkontrolle /Wiedervorlagen
- Organisation von internen und externen Veranstaltungen der Schulamtsleitung; Vorbereitung der Unterlagen zu Veranstaltungen (Jubiläen, Verabschiedungen usw.)
- allgemeine Aktenführung der Schulamtsleitung
- Erstellung von Power-Point-Präsentationen nach Vorgabe der Schulamtsleitung
- Anfertigung von Sitzungsprotokollen
- Erstellung von Schreiben der Schulamtsleitung nach Diktat oder Vorlage und deren Versendung
- Planung und Vorbereitung von Telefon- und Videokonferenzen
- Auskunftserteilung an Besucher, Gäste, Anrufer (praxisbezogen und bürgerorientiert)
- Dokumentation der Erreichbarkeit von Schulleitungen während der Ferienzeit
- Erstellen, Verteilen und Zusammenfassen von Daten für den Dienstgebrauch
- Bearbeitung der Zeiterfassung für die Mitarbeitenden
- Führen der Urlaubsanträge und Arbeitszeitausgleichsanträge der Mitarbeitenden
- Meldung und Registrierung der Krankmeldungen der Mitarbeitenden
- Bearbeitung der Anträge auf Sonderurlaub, Bildungsfreistellung und Wiedereingliederung
- Zuordnung der Posteingänge und Weitergabe an die jeweils zuständigen Sach- und Bürosachbearbeiter
- Telefonvermittlung, Erteilung von Auskünften auch zu komplexen Fragestellungen von Bürgern (zu Antragsverfahren, Bewerbungsterminen, etc.) und Weiterleitung von Anrufern über die Zentrale Rufnummer des SSA
Für die Teilnahme am Auswahlverfahren werden vorausgesetzt:
eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur
- Fachangestellte/r für Bürokommunikation oder
- Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder
- Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation oder
- Bürokauffrau/Bürokaufmann.
Darüber hinaus sind erwünscht:
- sichere Anwendung von Bürosoftware (insbesondere Outlook, Word, Excel)
- ausgeprägte kooperative und kommunikative Fähigkeiten
- Belastbarkeit, Eigeninitiative, Engagement, Leistungsbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Bereitschaft zur Qualifizierung und Fortbildung
Die Eingruppierung richtet sich nach der Entgeltordnung zum TV-L. Die Tätigkeit ist mit Entgeltgruppe 5 TV-L bewertet.
Die Arbeitszeit beträgt in Vollzeit 40 Wochenstunden. Unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse ist die Stelle grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet. Am Staatlichen Schulamt Ostthüringen besteht gleitende Arbeitszeit.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, fachlicher Leistung und Befähigung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Bitte weisen Sie uns in Ihrer Bewerbung auf eine eventuelle Schwerbehinderung hin und fügen Sie entsprechende Nachweise bei.
Die Stellenausschreibung richtet sich in gleicher Weise an alle Geschlechter.
Bitte reichen Sie Bewerbungen bis zum 31. Oktober 2025 ausschließlich über die Online-Bewerbungsfunktion im entsprechenden Stellenangebot auf dem Karriere- und Bewerbungsportal des Freistaats Thüringen ([www.karriere.thueringen.de](http://www.karriere.thueringen.de/)) unter nachfolgendem Link ein:
Die mit der Bewerbung oder einem Vorstellungsgespräch verbundenen Kosten werden nicht erstattet.
Informationen zum Datenschutz
Ihre Bewerbungsdaten werden durch das TMBWK im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Eine entsprechende Information gemäß Art. 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten für Stellenbesetzungsverfahren finden Sie unter www.tmbwk.de/stellen.
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: acb8717c2daac2801634fb2778342c8a
Letztes Update:
08.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.