## für das Dezernat Z 4, Sachgebiet Beihilfe (befristet für 24 Monate)
## (EG 5 TV-L)
Die Zentrale Bezügestelle des Landes Brandenburg (ZBB) in Cottbus mit ihren rund 280 Mitarbeitenden ist eine Einrichtung des Landes im Geschäftsbereich des Ministeriums der Finanzen und Europa. Sie ist der größte Personaldienstleister des Landes Brandenburg.
**Auf Sie warten spannende Aufgaben!**
Bearbeitung der Posteingänge
- Sichtung der eingehenden Post und Vorbereitung für die weitere digitale Bearbeitung,
- Scannen der Posteingänge,
- Nachbearbeitung der gescannten Vorgänge und Prüfung auf Vollständigkeit
- Nachkorrektur der eingescannten Dokumente mittels Prokey in zwei Schwierigkeitsstufen,
Service
- Beantwortung telefonischer und persönlicher Anfragen zum Bearbeitungsstand der Anträge
- Versand von Anträgen
- Steuerung des Besucherverkehrs
- Führen von Wiedervorlagen
- Heraussuchen von Belegen und Schriftstücken nach Anforderung durch die Bearbeiter der Beihilfestelle
Archivierung
- Anlegen und Führen von Beihilfeakten
- Ablage von Vorgängen und Akten
- Aktenpflege durch selbständiges Aussortieren nach Aufbewahrungsfristen
- Bereitstellung von Rezepten für Arzneimittelrabattprüfung
**Das bringen Sie mit:**
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter, Sozialversicherungsfachangestellte/ Sozialversicherungsfachangestellter oder als Bürokauffrau/ Bürokaufmann, Kauffrau/ Kaufmann für Bürokommunikation oder Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement oder im medizinischen Bereich (z. B. Arzthelfer/ Arzthelferin, Medizinischer Fachangestellter/ Medizinische Fachangestellte) bzw. langjährige Berufserfahrung in der entsprechenden Branche.
**Was erwarten wir von Ihnen?**
Das Arbeiten am Computer ist für Sie Routine.
Eine gesundheitliche Eignung für eine Tätigkeit am Bildschirmarbeitsplatz.
Sie beherrschen alle gängigen Office-Programme und die Recherche im Internet.
Sie verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe.
Sie sind ein Organisationstalent und belastbar.
Sie verfügen über Eigeninitiative und Teamgeist.
Sie verfügen über ein gutes mündliches Ausdrucksvermögen.
Sie sind kommunikativ, verantwortungsbewusst, kollegial und flexibel.
Sie bewahren auch in stressigen Situationen die Ruhe.
**Haben wir Ihre Neugier geweckt? So freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!**
**Was bietet die ZBB Ihnen?**
- eine individuelle Einarbeitung
- ein kollegiales Betriebsklima sowie eine wertschätzende Zusammenarbeit mit kompetenten Kolleginnen und Kollegen
- eine familienbewusste Personalpolitik und ausgewogene Work-Life-Balance (u.a. kernzeitlose Arbeitszeitgestaltung zwischen 6:00 Uhr und 21:00 Uhr von Montag bis Freitag, ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement)
- einen attraktiven Standort (sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln, ausreichend kostenlose Parkplätze sind vorhanden).
- ein bezuschusstes VBB-Firmenticket / Deutschlandticket-Job
- vermögenswirksame Leistungen und eine Betriebsrente (VBL)
- die Möglichkeit der Mobilen Arbeit (nach der Einarbeitung)
**Was Sie noch wissen sollten:**
Der Arbeitsplatz ist mit der Entgeltgruppe 5 der Entgeltordnung zum TV-L bewertet.
Beschäftigte die bereits in den letzten 3 Jahren beim Land Brandenburg befristet eingestellt waren, können beim Auswahlverfahren leider nicht berücksichtigt werden.
Die Tätigkeit ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.
Schwerbehinderte Menschen (Nachweis erforderlich) werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Wir bitten Sie, Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Prüfungszeugnis des Abschlusses) bis zum **31.10.2025** unter dem Kennwort „**Mitarbeiter*in Poststelle Beihilfe – D4_03_2025**“ ausschließlich per E-Mail an
**Personalmanagement@zbb.brandenburg.de**
(Anlagen in einer PDF-Datei, maximale Größe 10 MB) zu richten.
Unvollständige Bewerbungsunterlagen können im weiteren Verfahren leider nicht berücksichtigt werden.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Auswertung der Bewerbungsunterlagen Zeit in Anspruch nimmt. Anschließend setzen wir uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung.
Die Einladung zum Vorstellungsgespräch erfolgt ausschließlich per Mail. Bitte schauen Sie dazu in regelmäßigen Abständen in Ihren Mailordner/Spamordner.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß § 26 BbgDSG zum Zweck der Durchführung eines strukturierten Auswahlverfahrens. Weitere Informationen zum Datenschutz können Sie dem „Informationsblatt Datenschutz“ auf der Internetseite https://mdfe.brandenburg.de/mdfe/de/datenschutz/datenverarbeitung-im-ministerium/# entnehmen.
**Wir rechnen mit Ihrer Bewerbung!**
Quelle: Bundesagentur für Arbeit - Rechtliche Hinweise zur Nutzung
Ob die Stelle
noch verfügbar ist und weitere Informationen findest du direkt auf der Website der Bundesagentur für Arbeit.
Bitte beachte: OPROMA ist nicht der Anbieter dieser Stelle und kann keine Auskünfte geben.
Ref-Nr.: 82ba20c5cd486e40bfbf2060e960155f
Letztes Update:
02.10.2025
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Nicht der richtige Job für dich? Hier findest du bestimmt etwas!
Erstelle dein kostenloses Bewerberprofil und werde von Arbeitgebern gefunden!
Deine Anzeige wurde über die Schnittstelle der Bundesagentur für Arbeit (BA) für unsere Job- und Projektbörse portal.oproma.de abgerufen.
Die Veröffentlichung erfolgt auf Grundlage des Zweiten Open Data Gesetzes (§ 12a E-Government-Gesetz) und des Datennutzungsgesetzes (DNG), welches die Weiterverwendung öffentlicher Daten erlaubt, um deren Zugänglichkeit und Nutzung für die Allgemeinheit zu fördern.
Wie wird deine Anzeige verwendet?
Deine Anzeige wird unverändert und ohne inhaltliche Anpassungen dargestellt, so wie sie ursprünglich über die Plattform der Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht wurde.
Alle Inhalte bleiben urheberrechtlich geschützt und werden ausschließlich im Rahmen der durch die API und die gesetzlichen Vorgaben bereitgestellten Nutzungsrechte verwendet.
Die Originalquelle und der ursprüngliche Stellenanbieter werden immer klar ersichtlich angegeben.
Regelmäßige Aktualisierungen: Die Anzeigen werden regelmäßig über die API synchronisiert, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind und nur noch offene Positionen angezeigt werden.
Automatisches Löschen: Sobald eine Anzeige in der API der Bundesagentur für Arbeit nicht mehr verfügbar ist, wird sie auch aus unserem Portal entfernt. Bitte beachte, dass es aufgrund der regelmäßigen Synchronisierungen zu kurzzeitigen Verzögerungen kommen kann, bis die Anzeige bei uns gelöscht wird.
Rechtliche Grundlage
Die Integration deiner Anzeige basiert auf den Vorgaben des Zweiten Open Data Gesetzes und der EU-Richtlinie über offene Daten und die Weiterverwendung von Informationen des öffentlichen Sektors (Richtlinie 2019/1024). Diese Gesetze ermöglichen es, öffentlich zugängliche Daten der Bundesagentur für Arbeit weiterzuverwenden, um die Transparenz zu erhöhen und die Vermittlung von Stellenangeboten zu fördern.
Deine Vorteile durch die Veröffentlichung bei OPROMA
Erhöhte Sichtbarkeit: Deine Anzeige erreicht mehr potenzielle Bewerber durch die zusätzliche Veröffentlichung auf unserer Plattform.
Direkter Zugang zu Bewerbern: Interessenten können sich wie gewohnt über die angegebenen Kontaktinformationen oder Links direkt bei dir bewerben.
Zusätzliche Funktionen für registrierte Nutzer: Nutze erweiterte Tools, um deine Anzeigen und Bewerbungsprozesse effizienter zu gestalten.
Warum solltest du dich bei OPROMA registrieren?
Mit einer kostenlosen Registrierung bei OPROMA kannst du deine Anzeigen ganz einfach selbst verwalten und viele weitere Vorteile nutzen:
Stellen selbst verwalten: Bearbeite deine bestehenden Anzeigen direkt über die OPROMA-Plattform und aktualisiere Inhalte bei Bedarf.
Neue Anzeigen erstellen: Nutze die benutzerfreundlichen Tools von OPROMA, um weitere Anzeigen zu schalten.
Firmenprofil erweitern: Präsentiere dein Unternehmen in unserer Firmendatenbank und erreiche noch mehr potenzielle Bewerber.
Bewerbungsprozess durchführen: Verwalte Bewerbungen direkt über OPROMA, kommuniziere mit Kandidaten und triff Auswahlentscheidungen schnell und effizient.
Hast du Fragen oder Bedenken?
Solltest du Fragen zur Verwendung deiner Anzeige haben oder diese selbst verwalten möchtest, kontaktiere uns bitte.
Falls du nicht möchtest, dass deine Anzeige auf portal.oproma.de angezeigt wird, kannst du uns ebenfalls kontaktieren, und wir werden sie umgehend entfernen.
Vielen Dank, dass du Teil unseres Netzwerks bist und dazu beiträgst, Jobs für eine breitere Zielgruppe zugänglich zu machen!
Hinweis zu den Werbeanzeigen
Zur Finanzierung unseres Portals und zur Sicherstellung eines dauerhaft kostenfreien Zugangs zeigen wir auf OPROMA Werbeanzeigen an.
Diese Werbeanzeigen stehen in keinem Zusammenhang mit den von der Bundesagentur für Arbeit bereitgestellten Inhalten und sind klar
erkennbar als solche gekennzeichnet.